Japanische IT-Dienstleister-Aktie des Tages: Future Corporation

Die digitale Transformation läuft auch Hochtouren, Unternehmen investieren mehr Geld in ihre IT-Infrastruktur, was auch dringend notwendig ist, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Aktien von IT-Dienstleistern sind in vielen Fällen immer noch relativ preiswert. Auch in Japan gibt es IT-Dienstleister, wie die Future Corporation (WKN: 923280 / ISIN: JP3826200002), dessen Aktienkurs allerdings über die letzten Jahre nicht unter die Räder gekommen ist, wie bei vielen Wettbewerbern aus anderen Ländern. In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 150 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 17 und die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 2,38 Prozent.
Das Hauptgeschäft von Future sind IT-Beratung und -Dienstleistungen. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 hat Future sein IT-Beratungsgeschäft auf dem japanischen Markt mit seinem einzigartigen Ansatz ausgebaut. Als zuverlässiger Partner für Kunden auf CxO-Ebene besteht der Ansatz von Future nicht nur darin, die idealen Geschäftsziele und die bestmöglichen Systemarchitekturen von einem herstellerunabhängigen Standpunkt aus zu erörtern und zu identifizieren, sondern auch dabei zu helfen, diese Ziele durch eine erfolgreiche Systementwicklung unter Einsatz seiner erstklassigen Ingenieure zu verwirklichen, die mit einer breiten Palette von Spitzentechnologien vertraut sind. Mit diesem konsequenten Ansatz hat sich Future erfolgreich eine starke Position auf dem japanischen IT-Markt erarbeitet.
Future ist mit seinen rund 3.500 Mitarbeitern aber weder ein reines Beratungsunternehmen noch ein Softwareentwickler, sondern ein sich entwickelndes Konglomerat, das in seinem Segment Business Innovation verschiedene Geschäftsbereiche umfasst, die von einem Zeitschriftenverlag bis zu einem High-End-Innenarchitekturstudio reichen. Die Tochtergesellschaften im Bereich Business Innovation nutzen das geistige Eigentum, das Know-how und die Technologien, die Future im Rahmen verschiedener Projekte im Bereich IT-Beratung und -Dienstleistungen über viele Jahre hinweg kultiviert und angesammelt hat, um neue Dienstleistungen zu schaffen und Geschäftsfelder außerhalb des Bereichs IT-Beratung und -Dienstleistungen zu erweitern.
Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15,3 Prozent auf 17,32 Milliarden JPY und der den Eigentümern des Mutterunternehmens zuzurechnender Gewinn sank um 8,8 Prozent auf 1,997 Milliarden JPY.
Werbung