Schwedische Elektronik & Rüstungs-Aktie des Tages: MilDef Group AB

Der Rüstungsmarkt boomt, daher investieren sehr viele Anleger in die klassischen Rüstungsunternehmen. Es gibt aber auch interessante Nischenunternehmen, wie die schwedische MilDef Group AB (WKN: A3CSTF / ISIN: SE0016074249). In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs fast verachtfachten, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 0,18 Prozent.
MilDef Group wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 450 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt robuste IT-Lösungen für die härtesten Bedingungen und anspruchsvollsten Umgebungen, die verhindern, dass ihre Informationen unterbrochen, abgefangen oder gestört werden.
Taktische IT ist technologisch anspruchsvoll, und der hohe Spezialisierungs- und Anpassungsgrad schafft natürliche Eintrittsbarrieren für andere Wettbewerber und trägt dazu bei, den Zugang zu einem globalen Markt mit starkem Wachstum zu sichern.
Das Portfolio des Unternehmens besteht aus Hardware, Dienstleistungen und Software. In der Vergangenheit basierte ein Großteil der Umsatzströme auf Hardware. Es wird erwartet, dass sich diese in Zukunft ausgleichen werden, mit dem Ziel, eine annähernd gleiche Größe für die drei Segmente zu erreichen.
MilDef adressiert ausgewählte Märkte mit hohem Potenzial und guten Wachstumsprognosen. Die nordischen Länder, ausgewählte Länder innerhalb der EU, ausgewählte Länder innerhalb der NATO und einige andere Länder haben dabei Priorität. Als Hauptwachstumsmarkt werden die USA erwartet, wo sich MilDef 2016 durch eine erfolgreiche Akquisition etabliert hat.
Nach Angaben des globalen Analystenhauses Arthur D. Little belief sich der Weltmarkt für robuste Verteidigungselektronik im Jahr 2020 auf 14,4 Milliarden USD und wird voraussichtlich um ca. 4,5 Prozent jährlich auf ca. 18,0 Milliarden USD im Jahr 2025 wachsen. Das Wachstum wird durch die Digitalisierung in anspruchsvollen Umgebungen, weltweit wachsende Verteidigungsbudgets, technologische Innovationen und Modernisierungen angetrieben.
Es gibt nur wenige echte Konkurrenten für MilDef. Stattdessen werden in einem wachsenden Markt gute Bedingungen dafür geschaffen, dass die potenziellen Konkurrenten des Unternehmens, große globale Verteidigungsunternehmen, zunehmend zu strategisch wichtigen Kunden werden. Ein wesentliches Element dieser Beziehung ist, dass sich die meisten Unternehmen bei strukturellem Marktwachstum auf ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Die nordischen Länder sind die wichtigsten Märkte, und die Präsenz des Unternehmens in den USA und Großbritannien sorgt für ein starkes Wachstum und weiteres Expansionspotenzial. Das Unternehmen hat mehrjährige Rahmenverträge in Norwegen, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den USA abgeschlossen.
Die Produkte von MilDef werden über Unternehmen in Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, der Schweiz, den Vereinigten Staaten und Australien sowie über Partnernetzwerke in mehr als 40 Ländern an über 200 Kunden verkauft.
MilDef verfügt über ein starkes Produktportfolio, dazu gehören Laptops, Server, Switches, Router, intelligente Displays, Software und Integrationsdienste, maßgeschneiderte IT-Produkte und -Systeme für das Militär, die auch unter härtesten Bedingungen funktionieren.
Im März 2025 wurde die Übernahme der deutschen roda computer GmbH abgeschlossen. roda computer ist ein etablierter Anbieter von militärischen IT-Lösungen mit einer starken Marktpräsenz in Mitteleuropa, insbesondere in der DACH-Region. Durch die Übernahme wird MilDef zu einem der führenden europäischen Anbieter von taktischen und robusten IT-Lösungen für den Verteidigungs- und Sicherheitssektor. Die Übernahme verschafft MilDef Zugang zu wichtigen Marktkanälen, langjährigen Kundenbeziehungen und bestehenden Rahmenverträgen in attraktiven und wachsenden Märkten in Mitteleuropa.
Der Umsatz im ersten Quartal 2025 stieg auf 339,5 Millionen SEK (Vorjahreszeitraum: 231,9 Millionen SEK) und das Gesamtergebnis der Periode lag bei -0,1 Millionen SEK (Vorjahreszeitraum: -11,4 Millionen SEK).
Werbung