Aktie des Tages: UL Solutions Inc.

Eine spannende Nischenaktie aus den Vereinigten Staaten, die so gut wie kein Anleger auf seinem Radar hat, ist die UL Solutions Inc. (WKN: A3EX9W / ISIN: US9037311076). Seit April 2024 ist das Unternehmen börsennotiert, seitdem konnte der Aktienkurs rund 150 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 43 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 0,72 Prozent.
1893 findet in Chicago die World’s Columbian Exposition, auch bekannt als Weltausstellung, statt und wird von mehr als 27 Millionen Menschen besucht, eine außergewöhnliche Beteiligung, wenn man bedenkt, dass bei der Volkszählung von 1890 fast 63 Millionen Einwohner in den USA gezählt wurden. Der Gründer von UL, William Henry Merrill, Jr., ein Absolvent des Elektrotechnikprogramms des Massachusetts Institute of Technology (MIT), tritt seine erste Stelle nach dem Studium beim Boston Board of Fire Underwriters an, von wo aus er entsandt wurde, um Brandrisiken im Zusammenhang mit dem Bau der World’s Columbian Exposition zu bewerten.
Als Elektroinspektor auf der Weltausstellung schlägt Merrill den Versicherungsvertretern, die er bei seiner Arbeit trifft, seine Idee vor, ein elektrisches Prüflabor einzurichten. Die Chicago Underwriters Association und die Western Insurance Union stellen Mittel zur Verfügung, um Merrills Vision zu unterstützen, und ebnen damit den Weg zur Gründung des Underwriters Electrical Bureau.
William Henry Merrill, Jr. Gründet 1894 das Underwriters Electrical Bureau, das später als Electrical Bureau of the National Board of Fire Underwriters bekannt wird. Obwohl die Organisation im Laufe ihrer Geschichte mehrere Namensänderungen erfährt, bleibt ihr Auftrag, sichere Lebens- und Arbeitsumgebungen für Menschen zu fördern, konstant und unverändert. Am 24. März 1894 führt das Bureau seinen ersten Test für nicht brennbare Isolierungen durch.
UL Solutions bietet heute Tests, Inspektions- und Zertifizierungsdienste sowie Software-Produkte und Beratungsangebote an für Kunden aus allen nur denkbaren Bereichen, wie Automobilbau, Baugewerbe, Energie, Versorgung, Finanzen, Gesundheit, Biowissenschaften, IT, Robotik, Chemie, Einzelhandel, Technologie, Öl und Gas sowie staatliche Einrichtungen. Für das Unternehmen arbeiten mittlerweile rund 15.100 Mitarbeiter in über 110 Ländern. Das UL Prüfzeichen dient heute als anerkanntes Symbol für das Vertrauen in die Produkte der Kunden.
Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 705 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 670 Millionen USD) und der den Aktionären von UL Solutions zurechenbare Nettogewinn stieg auf 67 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 56 Millionen USD).
Werbung