Software-as-a-Service (SaaS) Aktie des Tages: Backblaze, Inc.

Software-as-a-Service-Unternehmen besitzen aufgrund der Skaleneffekte ein riesiges Potenzial, was sich oft auch in der Entwicklung des Aktienkurses widerspiegelt. Eine SaaS-Unternehmen mit Zukunftspotenzial ist die Backblaze, Inc. (ISIN: US05637B1052 / A3C7DU). Das Unternehmen kam im November 2021 an die Börse. Seit April 2025 konnte der Aktienkurs rund 135 Prozent zulegen.

Backblaze ist ein Unternehmen, das sich auf das Speichern von Daten in der Cloud spezialisiert hat. Es wurde 2007 in den USA gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Mateo in Kalifornien. Seitdem hat es sich zu einem wichtigen Anbieter entwickelt, der einfache und günstige Lösungen für die Datensicherung und -speicherung anbietet. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 350 Mitarbeiter, die an verschiedenen Standorten in den Vereinigten Staaten und in Europa arbeiten.

Das Geschäftsmodell von Backblaze basiert darauf, Kunden eine unkomplizierte Möglichkeit zu geben, ihre Daten sicher und kostengünstig zu lagern. Statt komplizierte Systeme zu verkaufen, setzt das Unternehmen auf Transparenz und faire Preise. Es verdient Geld hauptsächlich durch Abonnements, bei denen Nutzer für die Speichermenge und den Zugriff auf die Daten zahlen. Diese Einnahmen stammen aus zwei Hauptbereichen: der persönlichen Datensicherung für Privatleute und der professionellen Speicherung für Unternehmen.

  KI- und Computer Vision Aktie Tages: Gorilla Technology Group Inc.

Die Gründer des Unternehmens wollten von Anfang an eine Alternative zu teuren und komplizierten Anbietern schaffen. Sie begannen mit der Idee, dass Speicherung einfach sein sollte, wie das Ablegen von Dateien in einem Schrank, nur digital und von überall zugänglich. Heute nutzen über 500.000 Kunden in mehr als 175 Ländern die Dienste, darunter kleine Firmen, Entwickler und große Organisationen, die große Datenmengen handhaben müssen.

Für Privatnutzer gibt es Pakete, die automatische Sicherungen ermöglichen, sodass Fotos, Dokumente und Videos geschützt sind, falls etwas schiefgeht. Unternehmen hingegen nutzen den Dienst für große Dateien wie Videos, Software oder Analysedaten, die sie in der Cloud parken wollen. Backblaze verdient nicht nur am reinen Speichern, sondern auch an zusätzlichen Funktionen wie dem schnellen Abrufen von Daten oder dem Schutz vor Angriffen. Es integriert Maßnahmen gegen Erpresser-Software, die Daten verschlüsselt, um Nutzer zu schützen.

Kunden schätzen an dem Unternehmen, dass sie keine komplizierten Tarife wählen müssen, sondern einfach für den genutzten Platz zahlen. Für Entwickler ist der Dienst kompatibel mit gängigen Tools, sodass sie Anwendungen bauen können, die auf großen Datenmengen basieren. In Zeiten, in denen Künstliche Intelligenz boomt, nutzen immer mehr Firmen den Speicher für Trainingsdaten, und Backblaze profitiert davon. Der Bereich für Unternehmen wächst besonders stark, da hier höhere Volumen entstehen. Backblaze investiert in neue Technologien, wie schnellere Übertragungen, um den Bedarf an Echtzeit-Daten zu decken.

  Kanadische Nischen Technologie Aktie des Tages: Gatekeeper Systems Inc.

Das Geschäftsmodell passt sich an Trends an, wie den Boom bei Video- und Bilddaten, die viel Platz benötigen. Backblaze optimiert seine Systeme, um große Dateien effizient zu handhaben, und verdient daran, dass Nutzer mehr speichern. Es vermeidet Werbung und setzt auf Qualität, um die Kunden langfristig zu binden. Die Einnahmen aus der Datenspeicherung machen den Großteil des Umsatzes aus, ergänzt durch Beratung und Support. Kunden zahlen monatlich, was planbare Einnahmen schafft.

Im zweiten Quartal 2025 ist der Umsatz gestiegen auf 36,298 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 31,285 Millionen USD) und der Nettoverlust lag bei -7,097 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: -10,348 Millionen USD).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert