Aktie des Tages: Graham Holdings Company

Ein sehr breit aufgestelltes Unternehmen, dass gefühlt fast alles macht, ist die Graham Holdings Company (ISIN: US3846371041 / WKN: A1W9DT). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 140 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 6 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 0,76 Prozent.
Die Graham Holdings Company ist ein Unternehmen, das in verschiedenen Bereichen tätig ist und durch ein breit gefächertes Geschäftsmodell Einnahmen erzielt. Es wurde 1947 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Arlington, Virginia und beschäftigt etwa 21.446 Mitarbeiter. Das Unternehmen investiert in Bildung, Medien, Fertigung, Gesundheitswesen, Automobilhandel und andere Geschäftsfelder. Durch kluge Übernahmen und die Optimierung von Tochterfirmen schafft es ein System, das Risiken verteilt, da es nicht von einer einzigen Branche abhängt. Synergien, etwa digitale Kompetenzen aus dem Medienbereich, die auch in der Bildung genutzt werden, stärken die Verknüpfung der Bereiche.

Im Bildungsbereich ist Kaplan der zentrale Akteur, ein weltweiter Anbieter von Hochschulbildung, Prüfungsvorbereitung, beruflicher Weiterbildung, Sprachkursen und Programmen für den Hochschulzugang. Kaplan arbeitet mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen zusammen, um maßgeschneiderte Online-Lernangebote zu entwickeln. Die Einnahmen stammen aus Studiengebühren, Kursanmeldungen und Partnerschaften, bei denen Kaplan Lizenzen vergibt oder Beratungsleistungen anbietet. Dieser Bereich wächst beständig, da Bildung eine hohe Nachfrage hat und wirtschaftlichen Schwankungen widersteht. Kaplan trägt zur Reputation des Unternehmens bei und schafft langfristige Verbindungen zu Kunden.
Im Medien- und Fernsehsektor betreibt die Graham Media Group sieben Sender in Städten wie Detroit, Houston, Orlando, San Antonio, Jacksonville und Roanoke. Diese Sender produzieren Inhalte, übertragen Programme und bieten digitale Dienstleistungen an. Dazu gehört SocialNewsDesk, ein Tool für das Management sozialer Medien, das Nachrichtenredaktionen mit ihrem Publikum verbindet, sowie Graham Digital, das Online-Werbung organisiert. Einnahmen entstehen durch Werbung, digitale Abonnements und Kooperationen mit anderen Medienhäusern. Dieser Bereich verbindet traditionelle Fernseheinnahmen mit wachsenden digitalen Märkten und sorgt für Flexibilität. Weitere Investitionen in diesem Sektor umfassen Slate, eine Online-Zeitschrift für Nachrichten, Politik, Technologie und Kultur, die mit klugen Analysen Leser bindet. Foreign Policy bietet tiefgehende Berichte für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft über ein Magazin und eine Website. City Cast liefert lokale Nachrichten in Form von täglichen Podcasts in Städten wie Chicago oder Denver, ergänzt durch E-Mail-Dienste. Supporting Cast ist eine Plattform, die Podcast-Anbietern hilft, kostenpflichtige Abonnements zu verkaufen. Diese Unternehmungen generieren Einkommen durch Werbung, kostenpflichtige Inhalte und Sponsoring, wodurch das Unternehmen neue Zielgruppen erschließt und den digitalen Bereich ausbaut.
Im Fertigungssektor betreibt das Unternehmen mehrere spezialisierte Firmen. Group Dekko stellt elektrische Systeme wie Ladesysteme für Strom und Daten, Beleuchtung für Büros und Fabriken sowie Komponenten für medizinische Geräte, Fahrzeuge und Haushaltswaren her. Joyce/Dayton produziert Hebesysteme, Schraubheber und Linearantriebe für industrielle Zwecke. Hoover Treated Wood Products liefert Holz, das durch Druckbehandlung feuerfest und langlebig gemacht wird. Forney entwickelt Brenner, Zünder, Dämpfer und Steuerungen für Verbrennungsprozesse in Kraftwerken und Industrien.
Im Gesundheitswesen ist die Graham Healthcare Group tätig, die sich auf häusliche Pflege, palliative Betreuung und Hospize spezialisiert. Sie kooperiert mit Krankenhäusern, um deren Abläufe, Finanzen und Behandlungsqualität zu verbessern. Dazu gehören Residential Home Health und Residential Hospice sowie gemeinsame Unternehmungen mit anderen Organisationen. Einnahmen stammen aus Versicherungserstattungen, staatlichen Programmen und Beratungsgebühren. Dieser Bereich profitiert vom steigenden Bedarf an Pflege zu Hause und sichert stabile Erträge in einem wachsenden Markt.
Im Automobilhandel betreibt das Unternehmen sieben Autohäuser für Marken wie Lexus, Honda, Jeep, Ford, Toyota und Chrysler in Gegenden um Washington und Richmond. Diese verkaufen neue und gebrauchte Fahrzeuge, bieten Finanzierungen, Reparaturen und Ersatzteile an. Roda ergänzt dies mit einem Abhol- und Bringdienst für Wartungen.
Weitere Geschäftsfelder umfassen die Clyde’s Restaurant Group mit elf Restaurants in der Region Washington, die durch Speisen, Getränke und Veranstaltungen verdienen. Code3, ehemals SocialCode, betreut Werbekampagnen auf Plattformen wie Amazon oder Google und erzielt Einnahmen durch Optimierung von Werbung. Decile bietet Software, um Kundendaten zu analysieren und Abonnements zu verkaufen. Framebridge rahmt Bilder und Objekte kostengünstig über Online- und Ladengeschäfte. Saatchi Art ist eine Online-Galerie, die Kunstwerke verkauft und Provisionen einnimmt. Society6 ermöglicht Künstlern, Designs auf Produkten zu verkaufen, und verdient am Handel. Diese Bereiche wachsen durch digitale Plattformen, Abonnements und Provisionen, was Innovation fördert.
Das Geschäftsmodell funktioniert durch die Kombination von stabilen Einnahmen aus Bildung und Gesundheit mit wachstumsstarken Bereichen wie Medien und digitalen Investitionen. So werden Risiken gestreut, und das Unternehmen bleibt flexibel gegenüber Marktveränderungen. Ressourcen wie technologisches Wissen werden geteilt, etwa durch digitale Expertise, die sowohl Online-Kurse als auch Autohauswerbung unterstützt. Die Fertigung liefert Produkte, die in anderen Bereichen, wie beim Bau von Gesundheitseinrichtungen, genutzt werden können. Diese Vernetzung macht das Geschäftsmodell widerstandsfähig. Das Unternehmen setzt auf Marktführerschaft in speziellen Nischen. Durch gezielte Übernahmen wächst es, ohne alles selbst entwickeln zu müssen, und integriert neue Ideen schnell.
Der Umsatz im zweiten Quartal 2025 ist gestiegen auf 1,216 Milliarden USD (Vorjahreszeitraum: 1,185 Milliarden USD) und der den Stammaktionären der Graham Holdings Company zurechenbarer Nettogewinn ist gestiegen auf 36,749 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: -21,04 Millionen USD).
Werbung