Japanische Technologie Aktie des Tages: Cyber Security Cloud, Inc.

Auch wenn die japanische Wirtschaft viele Probleme hat, so gibt es dort sehr viele Aktien-Perlen, die man sich als Anleger anschaue sollte. Ein vielversprechendes Unternehmen ist Cyber Security Cloud, Inc. (ISIN: JP3311590008 / WKN: A2P352). Der Börsengang des Unternehmens erfolgte im März 2020, seitdem hat sich der Aktienkurs mehr als halbiert, möglicherweise haben wir jetzt die Bodenbildung gesehen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 38 und die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 0,25 Prozent.
Cyber Security Cloud wurde 2010 gegründet und hat sich auf die Entwicklung von Sicherheitslösungen für das Internet spezialisiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan und beschäftigt 174 Mitarbeiter. Das Geschäftsmodell konzentriert sich auf cloud-basierte Sicherheitsdienste, die vollständig intern entwickelt werden, was eine schnelle Anpassung an neue Gefahren ermöglicht. Diese Dienste richten sich an Firmen, die ihre Webseiten und Cloud-Systeme ohne großen eigenen Aufwand absichern wollen. Kunden zahlen monatliche Gebühren für den Zugang, was zu stabilen, wiederkehrenden Einnahmen führt, da über 90 Prozent des Umsatzes aus Abonnements stammen. Die Kündigungsrate ist niedrig, oft unter einem Prozent. Angesichts der steigenden Nutzung von Cloud-Diensten wächst die Nachfrage nach Sicherheit, und das Unternehmen positioniert sich als führender japanischer Anbieter, der unabhängig von ausländischer Technologie arbeitet.

Die Produkte sind einfach zu implementieren, oft innerhalb eines Tages, und starten bei Preisen wie 10.000 Yen pro Monat. Ein zentrales Produkt ist eine cloud-basierte Firewall für Web-Anwendungen, die vor Angriffen wie Datenmanipulation oder Überlastungen schützt. Sie wird auf über 20.000 Webseiten genutzt und besitzt den größten Marktanteil in Japan. Diese Firewall funktioniert sowohl für lokale als auch für Cloud-Systeme. Ein weiteres wichtiges Angebot ist ein Tool, das die Firewall automatisch anpasst, insbesondere für große Plattformen wie Amazon, Microsoft oder Google. Es hat ebenfalls den größten Marktanteil in Japan und wird in über 220 Ländern und Regionen eingesetzt, um unbekannte Bedrohungen zu erkennen und den Betrieb für Unternehmen ohne eigene Experten zu erleichtern. Ergänzend werden Regelsets für Sicherheitskonfigurationen angeboten, die über Plattformen wie den Amazon-Marktplatz verkauft werden und in über 100 Ländern von fast 4.000 Nutzern verwendet werden. Das Unternehmen hat zudem ein Tool zur Verwaltung von Schwachstellen im Angebot, das über 900 Softwareprodukte abdeckt. Es sammelt automatisch Daten zu Risiken, bewertet sie und unterstützt bei deren Behebung, mit Preisen ab 40.000 Yen monatlich. Ein weiterer Dienst ist eine vollständig verwaltete Sicherheitslösung für Cloud-Umgebungen, die rund um die Uhr überwacht, Bedrohungen erkennt, abwehrt und Unterstützung bei Problemen bietet. Viele große, börsennotierte Firmen, über 70 Prozent der Kunden in diesem Segment, nutzen diesen Service, da sie oft nicht genügend eigene Sicherheitsfachleute haben. Zusätzlich gibt es ein Tool zur Verwaltung von Datenschutzeinwilligungen, das globale Vorschriften einhält und in 84 Sprachen verfügbar ist. Mit einem Einstiegspreis von 60.000 Yen monatlich lässt es sich schnell einrichten und hat den größten Anteil unter vergleichbaren japanischen Produkten. Die Dienste ergänzen sich, sodass viele Kunden mehrere Produkte nutzen, was den Umsatz pro Kunde erhöht. Über 60 Prozent der Nutzer einer Sicherheitslösung greifen auf weitere Angebote zu.
Das Unternehmen erweitert sein Portfolio durch strategische Übernahmen, wie eine Firma für sichere Softwareentwicklung und eine für Datenschutzmanagement, um den gesamten Prozess von Entwicklung bis Betrieb abzudecken. Der Umsatz setzt sich aus wiederkehrenden Abonnements und einmaligen Einnahmen aus Einrichtungen oder Projekten zusammen. International expandiert das Unternehmen über Niederlassungen in den USA und Singapur, um globale Märkte zu erschließen. Der Vertrieb erfolgt direkt, über Partner wie Systemintegratoren und über Online-Marktplätze, mit über 200 Partnern, darunter führende Cloud-Anbieter. Die Strategie umfasst den Ausbau von Partnerschaften, gemeinsame Produktentwicklungen und den Aufbau von Nutzergemeinschaften. Das Ziel ist, der führende Anbieter für umfassende Cloud-Sicherheit zu werden.
Im ersten Halbjahr 2025 ist der Umsatz gestiegen auf 2,419 Milliarden JPY (Vorjahreszeitraum: 1,843 Milliarden JPY) und das Nettoergebnis ist gesunken auf 311,3 Millionen JPY (Vorjahreszeitraum: 372,938 Millionen JPY).
Werbung