Aktie des Tages: Deutsche Rohstoff AG

Bei Rohstoff-Aktien denkt man sofort an Unternehmen aus dem Ausland, an Deutschland würde jetzt vermutlich kaum jemand denken, aber auch wir haben ein sehr vielversprechendes Unternehmen bei uns, die Deutsche Rohstoff AG (ISIN: DE000A0XYG76 / WKN: A0XYG7). In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs fast verachtfachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 6 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 4,02 Prozent.

Die Deutsche Rohstoff AG verfolgt ein Geschäftsmodell, das auf der Förderung und dem Handel von Rohstoffen basiert, mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum. Das Unternehmen wurde 2006 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Mannheim und beschäftigt etwa 66 Mitarbeiter, die in verschiedenen Bereichen wie Planung, Geologie und Betrieb tätig sind. Die Deutsche Rohstoff AG konzentriert vor allem auf die Gewinnung von Erdöl und Erdgas, insbesondere in den USA. Dort kauft das Unternehmen gezielt Flächen mit Rohstoffvorkommen, entwickelt diese und verkauft sie später mit Gewinn, wenn der Marktwert steigt. Dieses antizyklische Vorgehen, also der Kauf in schwachen Marktphasen und der Verkauf in starken, ist ein zentraler Bestandteil der Strategie.

Die Muttergesellschaft in Deutschland übernimmt die Koordination, gründet Tochterfirmen und sichert Finanzierungen durch Investoren oder Anleihen. Die eigentliche Arbeit vor Ort, wie Bohren und Fördern, wird von spezialisierten Teams in den USA erledigt, die aus erfahrenen Ingenieuren und Geologen bestehen. Das Unternehmen wählt gezielt stabile Regionen wie die USA, Australien, Westeuropa oder Südkorea, um politische und wirtschaftliche Risiken zu minimieren. In den USA liegt der Fokus auf Bundesstaaten wie Wyoming und Colorado, wo eigene Projekte oder Partnerschaften mit anderen Firmen umgesetzt werden. In Wyoming beispielsweise hat das Unternehmen neue Bohrungen gestartet, die durch optimierte Prozesse kostengünstig sind und hohe Erträge bringen. Der Gewinn entsteht nicht nur durch die direkte Förderung, sondern auch durch Rechte an den Rohstoffen, etwa durch Lizenzgebühren von verpachteten Flächen.

  Kanadische Bitcoin Miner Aktie des Tages: HIVE Digital Technologies Ltd.

Um sich gegen Preisschwankungen abzusichern, schließt das Unternehmen Verträge mit festen Mindestpreisen für einen Teil der Produktion, was finanzielle Stabilität gewährleistet. Neben Öl und Gas diversifiziert das Unternehmen durch Beteiligungen, wie der Investition in Almonty, ein kanadisches Unternehmen, an dem es etwa zehn Prozent besitzt. Almonty fördert Wolfram, ein Metall, das in Industrien wie Elektronik und Verteidigung benötigt wird. Almonty betreibt Minen in Portugal und Südkorea, wo bald eine neue Mine die Produktion verdoppeln soll. Feste Abnahmeverträge, etwa für die US-Verteidigungsindustrie, sichern langfristige Einnahmen. Der gestiegene Aktienkurs von Almonty erhöht den Wert dieser Beteiligung und stärkt die Position der Deutsche Rohstoff AG im Metallsektor, da Wolfram zunehmend gefragt ist, besonders in westlichen Ländern, die unabhängige Lieferketten aufbauen. Diese Investition passt zur Strategie, das Geschäft über die Energie hinaus zu erweitern.

In Wyoming hat das Unternehmen neue Flächen erschlossen, die höhere Fördermengen liefern, während in Colorado Kooperationen mit großen Partnern wie Occidental Petroleum Risiken teilen. Langfristig setzt das Unternehmen auf Akquisitionen und den Verkauf ausgereifter Projekte, wie es in der Vergangenheit erfolgreich praktiziert wurde. Die Beteiligung an anderen Rohstoffen, wie Lithium oder Gold, ergänzt das Portfolio, aber Energie bleibt das Kerngeschäftsmodell. Durch den Ausbau des Personals vor Ort in den USA werden externe Dienstleistungen reduziert, was die Unabhängigkeit stärkt. In Ohio besitzt der Konzern kleinere Positionen mit Zukunftspotenzial. Das Geschäftsmodell zielt auf langfristiges Wachstum ab.

Im ersten Halbjahr 2025 ist der Umsatz zurückgegangen auf 102,294 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 112,18 Millionen Euro) und Konzernjahresüberschuss ist gesunken auf 15,493 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 24,759 Millionen Euro).

  Japanische Aktie des Tages: MonotaRO Co., Ltd.

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert