Norwegische Planungs- und Beratungsdienstleistungs-Aktie des Tages: Norconsult ASA

Die Infrastruktur ist in vielen Ländern in keinem guten Zustand, politisch wurde in diesem Bereich über Jahrzehnte auf Verschleiß gefahren. In den kommenden Jahren und Jahrzehnten müssen diese Länder viel mehr Geld für Infrastruktur in die Hand nehmen. In vielversprechendes Unternehmen aus Anlegersicht aus Norwegen in diesem Bereich ist Norconsult ASA (ISIN: NO0013052209 / WKN: A3EXM4). Seit November 2023 ist das Unternehmen börsennotiert und der Aktienkurs konnte rund 140 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 19 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,6 Prozent.

Norconsult agiert als umfassendes Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt auf Planung und Ingenieurleistungen in den Bereichen Infrastruktur, Gebäude, Energie und digitale Lösungen. Das Unternehmen wurde 1929 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Sandvika unweit von Oslo und beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter. Durch die Bündelung von Kompetenzen in Ingenieurwesen, Architektur und digitaler Technologie entstehen Synergien, die zusätzliche Dienstleistungen ermöglichen und die Projektabwicklung effizient gestalten.

  Satellitenentwickler Aktie des Tages: AST SpaceMobile, Inc.

Norconsult ist ist ein sogenannter Serial Acquirer, das sind Unternehmen, die regelmäßig andere aufkaufen. Beispiele sind der Erwerb der Aas-Jakobsen-Gruppe im August 2025 sowie die geplante Übernahme der Metier-Gruppe im Dezember desselben Jahres, wodurch Kompetenzen in Bauüberwachung, digitaler Beratung und Weiterbildung erweitert werden. Diese Zukäufe werden teilweise kreditfinanziert, wobei bestehende Marken erhalten bleiben.

Die Leistungsbereiche umfassen Gebäude und Architektur, wo öffentliche Investitionen den schwachen privaten Sektor kompensieren und stabile Erlöse sichern. Im Infrastrukturbereich dominieren langfristige staatliche Projekte, während Energie und Industrie von der Nachfrage nach Stromerzeugung und -verteilung profitieren, wenngleich andere Segmente schwanken. Digitale Dienstleistungen und das Tochterunternehmen Technogarden ergänzen das Portfolio mit Fokus auf Modernisierung und Personalvermittlung. Die Kundenstruktur ist ausgewogen: etwa die Hälfte der Aufträge stammt aus dem öffentlichen Sektor, die andere Hälfte aus privaten Unternehmen. Insgesamt betreut Norconsult rund 35.000 Kunden und realisiert jährlich etwa 5.000 Projekte. Zu den markanten Aufträgen zählen städtebauliche Entwicklungen in Schweden, Tunnelprojekte in Norwegen, Wasserkraftanlagen, Bahnsignalisierungen und Universitätsgebäude.

  Gesundheitsdienstleister Aktie des Tages: Omada Health, Inc.

Geografisch konzentriert sich das Unternehmen auf die nordischen Märkte: ein Drittel der Aktivitäten entfällt auf Norwegen, ein weiteres Drittel auf Schweden und ein Drittel auf Dänemark, ergänzt durch einige internationale Engagements. Mit etwa 140 Standorten gewährleistet das Unternehmen eine lokale Nähe zu seinen Kunden und bildet gleichzeitig Wissenszentren für den internen Austausch.

Im dritten Quartal 2025 ist der Umsatz gestiegen auf 2,467 Milliarden NOK (Vorjahreszeitraum: 2,196 Milliarden NOK) und das den Anteilseigner der Muttergesellschaft zurechenbare Nettoergebnis ist gestiegen auf 132 Millionen NOK (Vorjahreszeitraum: 51 Millionen NOK).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert