Aktie des Tages: Booz Allen Hamilton Holding Corporation

Ein Überflieger der letzten Jahre war die Aktie von Booz Allen Hamilton (WKN: A1C599 / ISIN: US0995021062), seit Oktober 2024 hat der Aktienkurs allerdings rund 40 Prozent verloren, wofür es natürlich Gründe gibt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 17 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 2,02 Prozent.

Falls du dich fragst, woher du Booz Allen Hamilton kennst, dann wahrscheinlich aus den Medien. Edward Snowden hat für die einige Jahre gearbeitet. Booz Allen Hamilton ist ein IT-Beratungsunternehmen und Dienstleister, welcher für die Geheimdienste arbeitet.

Das Unternehmen wurde 1914 gegründet und hat ursprünglich Industriekunden beraten. Heute arbeiten für das Unternehmen 34.200 Mitarbeiter. Nach dem großen Snowden-Skandal war in den Medien von einem Umsatzanteil von 98 Prozent mit den Geheimdiensten die Rede. Wie hoch der Anteil heute ist, konnte ich leider nicht herausfinden.

Die USA geben Unsummen für ihre Verteidigung aus, andere Staaten auch. Es gibt permanent dort Etatstreits. Mal wird etwas gekürzt, dann wieder erhöht. Derzeit wird wieder einmal gekürzt, Donald Trump, Elon Musk und der US-Verteidigungsminister Pete Hegseth wollen sich profilieren.

  Aktie des Tages: Berkshire Hathaway Inc.

Das US-Verteidigungsministerium hat jetzt Beratungsverträge in einem Volumen von rund vier Milliarden USD mit Beratungsunternehmen, wie Booz Allen Hamilton, Deloitte, und Accenture gestrichen. Der amerikanische Verteidigungsminister Pete Hegseth bezeichnete diese Verträge als „nicht essenziell“, viele dieser Aufgaben könnten effizienter von internen Mitarbeitenden erledigt werden. Allerdings will die US-Regierung auch im Verteidigungsministerium bis zu acht Prozent der Jobs abbauen.

Das passt nicht zusammen, von daher gehe ich davon aus, dass wir hier auch wieder eine Teilkehrtwende sehen werden. Langfristig gehe ich sogar davon aus, dass die Aufträge für die Beratungsunternehmen zunehmen werden. Es geht nicht nur dabei um Projekte in den Bereichen Corona, Klimaschutz und Diversität, wie gesagt wurde, sondern auch für die Defense Health Agency und die US-Luftwaffe. Von daher bin ich zuversichtlich. Diese ganzen angeblichen Einsparungen sind eine riesige Show. Von wegen zwei Billionen USD Einsparungen pro Jahr, die werden nicht einmal eine schaffen, eher ein Bruchteil davon. Die von Doge gemeldeten Zahlen über angebliche Einsparungen sind in vielen Fällen falsch.

  Britische Dividendenaktie des Tages: Paragon Banking Group PLC

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 (endete zum 31. Dezember 2024) stieg der Umsatz auf 2,917 Milliarden USD (Vorjahreszeitraum: 2,57 Milliarden USD) und das Nettoergebnis stieg auf 186,95 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 145,644 Millionen USD).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert