Amerikanische Technologie Security Aktie des Tages: Clear Secure Inc.

Bei amerikanischen Technologie-Aktien denken die meisten Anleger an die bekannten Internetunternehmen, an Clear Secure, Inc. (WKN: A3CTH8 / ISIN: US18467V1098) denkt vermutlich so gut wie niemand. Das Unternehmen hat gerade hervorragende Quartalszahlen vorgelegt. Seit Mai 2024 konnte sich der Aktienkurs fast verdoppeln, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 20 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 1,67 Prozent.

Clear Secure ist ein Technologieunternehmen, das eine biometrische Identitätsplattform entwickelt, um Prozesse in Bereichen wie Reisen, Veranstaltungen, Gesundheitswesen und Stadien zu beschleunigen. Das Geschäftsmodell basiert auf einer mehrschichtigen Infrastruktur, die ein benutzerfreundliches Front-End für Registrierung und Verifikation mit einem sicheren, skalierbaren Back-End kombiniert. Diese Plattform nutzt Dokumentenauthentifizierung, biometrische Erfassung, Liveness Detection zur Spoofing-Prävention und biometrischen Abgleich, um Identitäten zu verifizieren. Dabei erfolgt die Nutzung auf Opt-in-Basis, um Datenschutzbedenken zu adressieren. Gegründet 2010 von Caryn Seidman-Becker und Kenneth Cornick in New York, zielt das Unternehmen darauf ab, alltägliche Interaktionen durch schnelle und sichere Identitätsprüfungen zu vereinfachen.

Der Kern des Geschäftsmodells ist der Abonnementdienst CLEAR Plus, der vor allem Reisende anspricht. Dieser ermöglicht es Abonnenten, an US-Flughäfen spezielle Sicherheitskontrollspuren zu nutzen, um schnellere und vorhersehbarere Sicherheitschecks zu durchlaufen. Durch biometrische Verifikation, wie Gesichts- oder Iris-Scans, können Nutzer herkömmliche Sicherheitsprozesse umgehen, was erhebliche Zeitersparnisse bringt. Studien und Nutzerberichte zeigen, dass CLEAR Plus die Wartezeit an Sicherheitskontrollen im Vergleich zu Standardverfahren oder sogar TSA PreCheck signifikant reduziert, oft auf wenige Minuten. Beispielsweise dauert der Prozess mit CLEAR Plus an vielen Flughäfen etwa 2-5 Minuten, während Standardkontrollen 15-30 Minuten oder mehr in Anspruch nehmen können, abhängig von der Auslastung. Diese Geschwindigkeit macht CLEAR Plus besonders attraktiv für Vielreisende, die Zeit sparen möchten. Das Netzwerk von CLEAR Plus umfasst zahlreiche Flughäfen in den USA und wächst stetig, um die Reichweite zu erhöhen. Neben Flughäfen ermöglicht die Plattform auch Zugang zu Partnern in anderen Bereichen, was die Nutzung vielseitiger macht. Die Einnahmen aus den Abonnements, die jährlich oder monatlich abgerechnet werden, tragen wesentlich zum Umsatz bei.

  Schwedische Serial Acquirer Elektronik Technologie Aktie des Tages: Lagercrantz Group AB

Neben CLEAR Plus bietet das Unternehmen weitere Produkte, die das Geschäftsmodell diversifizieren. RESERVE ist eine virtuelle Warteschlangentechnologie, die es Reisenden erlaubt, Zeitfenster für Sicherheitskontrollen vorab zu buchen, was die Planbarkeit verbessert und Wartezeiten weiter minimiert. Im Vergleich zu alternativen Lösungen wie TSA PreCheck, das ebenfalls beschleunigte Kontrollen bietet, ist RESERVE kostenfrei und erfordert kein Abonnement, was es für Gelegenheitsreisende attraktiv macht. CLEAR Verified ist ein Business-to-Business-Produkt, das die Identitätsplattform auf Partnerunternehmen ausdehnt, etwa für Mitarbeiterzugang oder Kundenverifikation in Branchen wie Gesundheitswesen oder Veranstaltungen. Atlas Certified automatisiert die Überprüfung von Berufslizenzen und Zertifizierungen, indem es mit Zertifizierungsstellen kommuniziert, um aktuelle Daten zu liefern. Diese Produkte erweitern den Anwendungsbereich über den Luftfahrtsektor hinaus und erschließen neue Märkte, wo schnelle Identitätsprüfungen gefragt sind.

Die Effizienz von Clear Secure, insbesondere bei Sicherheitschecks, ist ein zentraler Wettbewerbsvorteil. Die biometrische Technologie ermöglicht eine schnellere Verifikation als traditionelle Methoden, die auf Dokumentenprüfung oder manuellen Prozessen basieren. Nutzerberichte auf Plattformen wie X heben hervor, dass CLEAR Plus oft weniger als fünf Minuten für den gesamten Sicherheitsprozess benötigt, während TSA PreCheck, obwohl schneller als Standardkontrollen, in Stoßzeiten immer noch 10-15 Minuten dauern kann. Die Geschwindigkeit resultiert aus der Automatisierung und der Vermeidung physischer Dokumentenkontrollen, was nicht nur Zeit spart, sondern auch die Fehlerquote reduziert. Zudem ist die Plattform so gestaltet, dass sie intuitiv ist, was die Akzeptanz bei Nutzern fördert. Die Skalierbarkeit ermöglicht den Einsatz an großen Flughäfen ebenso wie an kleineren Veranstaltungsorten, was die Flexibilität erhöht. Strategische Partnerschaften mit Flughäfen, Fluggesellschaften und Veranstaltern erweitern die Reichweite und schaffen neue Einnahmequellen.

Im Bereich Flughafensicherheit ist TSA PreCheck ein Hauptkonkurrent, da es ebenfalls beschleunigte Kontrollen anbietet. TSA PreCheck ist kostengünstiger, mit einer Gebühr von etwa 78 US-Dollar für fünf Jahre im Vergleich zu CLEAR Plus’ jährlicher Gebühr von etwa 189 US-Dollar. Dennoch ist CLEAR Plus schneller, da es biometrische Verifikation nutzt, während TSA PreCheck oft noch manuelle Dokumentenprüfungen erfordert. Global Entry, das internationale Reisende anspricht, konzentriert sich auf Zollabfertigungen und ist weniger direkt mit CLEAR Plus vergleichbar, bietet aber ähnliche Zeitersparnisse bei der Einreise. Außerhalb der Luftfahrt konkurriert Clear Secure mit Anbietern wie Idemia oder Veridos, die biometrische Lösungen für Regierungsaufträge oder groß angelegte Identitätsmanagement-Systeme anbieten. Diese Unternehmen fokussieren sich jedoch stärker auf institutionelle Kunden, während Clear Secure den Endkundenmarkt priorisiert. Im Veranstaltungsbereich könnten Plattformen wie Ticketmaster, die biometrische oder digitale Verifikationen für den Zugang nutzen, konkurrieren, haben aber weniger Fokus auf biometrische Präzision.

  Biotechnologie Aktie des Tages: GRAIL Inc.

Große Technologieunternehmen wie Apple oder Google stellen eine potenzielle Bedrohung dar, da sie digitale Ausweise in ihren Wallet-Apps integrieren. Diese Lösungen profitieren von einer großen Nutzerbasis und tiefen Integration in Ökosysteme, fehlen jedoch bisher an spezifischen biometrischen Anwendungen in physischen Umgebungen wie Flughäfen. Politische und regulatorische Risiken, etwa strengere Datenschutzgesetze oder staatliche Eingriffe in Flughafensicherheit, könnten die Nachfrage nach privaten Lösungen wie CLEAR Plus beeinflussen. Dennoch hebt sich Clear Secure durch seine Fokussierung auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit ab. Die Plattform spart nicht nur Zeit, sondern bietet auch eine nahtlose Erfahrung, die alternative Lösungen wie TSA PreCheck oder manuelle Verifikationsprozesse in Bezug auf Effizienz übertrifft, was das Unternehmen in einem dynamischen Markt wettbewerbsfähig macht.

Im zweiten Quartal 2025 ist der Umsatz gestiegen auf 219,467 Millionen USD (Vorjahresquartal: 186,745 Millionen USD) und das Clear Secure zurechenbare Nettoergebnis ist gestiegen auf 24,722 Millionen USD (Vorjahresquartal: 24,119 Millionen USD).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert