Britische Dividendenaktie des Tages: Paragon Banking Group PLC

Auch wenn die Briten aus der EU ausgetreten sind und das Land große wirtschaftliche Probleme hat, so hat der Aktienmarkt viele Perlen zu bieten, eine ist Paragon Banking Group (WKN: A0NBD6 / ISIN: GB00B2NGPM57). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 140 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 8,5 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 5,88 Prozent.
Die Paragon Banking Group eine 1985 gegründete, britische Spezialbank mit mehr als 1.400 Mitarbeitern. Zu den Kreditprodukten gehören Hypotheken für Vermieter und Kredite für Geschäftskunden. Die Kunden sind Privatpersonen und kleine Unternehmen im gesamten Vereinigten Königreich. Paragon konzentriert sich auf Kunden in Märkten, die in der Regel von großen Geschäftsbanken unterversorgt sind. Die Kreditvergabe wird durch Einlagen von Sparkunden sowie durch Großkundenfinanzierungen finanziert. Paragon hat mehr als 47.950 Vermieter-Kunden, mehr als 43.000 Geschäftskunden und mehr als 307.500 direkte Sparkunden.
Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die führende, technologiegestützte Spezialbank Großbritanniens zu werden. Paragon hat verschiedene Ertragsquellen. In erster Linie bilden die Zinsmargen aus den Sparprodukten und Krediten einen wesentlichen Teil der Erträge. Das Unternehmen bietet wettbewerbsfähige Zinssätze für die Einlagen der Kunden an, wodurch stetig neue Gelder zufließen, welche dann zu höheren Zinssätzen verliehen werden können. Es werden aber auch Gebühren für unterschiedliche Dienstleistungen erhoben, wie für die Transaktionsverarbeitung, Kontoführung, Beratungsdienste sowie Asset-Finance-Geschäft mit Leasingvereinbarungen und Zinsen aus finanzierten Vermögenswerten.
Im Geschäftsjahr 2024 stiegen die Zinserträge auf 1,3147 Milliarden GBP (Vorjahr: 1,0106) und das Nettoergebnis stieg auf 186,0 Millionen GBP (Vorjahr: 153,9 Millionen GBP).
Werbung