Aktie des Tages: Packaging Corp of America

Die Packaging Corp of America Aktie (WKN: 932483 / ISIN: US6951561090) ist eine dieser langweiligen Aktien, welche einige Anleger sehr mögen. Seit Septmeber 2023 konnte der Aktienkurs rund 70 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 23, die Dividendenrendite bei 2,7 Prozent. Das 1959 gegründete Unternehmen aus Illinois beschäftigt 213.000 Mitarbeiter an 89 Produktionsstandorten

Aktie des Tages: Artisan Partners Asset Management

Die Aktie des 1994 gegründeten Vermögensverwalters Artisan Partners Asset Management (WKN: A1JU4Y / ISIN: US04316A1088) konnte seit Oktober 2023 rund 30 Prozent zulegen. Für einen Vermögensverwalter ist das gar nicht mal schlecht. Dazu kommt eine Dividendenrendite von 5,84 Prozent, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 13. Artisan Partners Asset Management beschäftigt 574 Mitarbeiter und

Britische Hochdividendenaktie des Tages: Legal & General Group Plc

Aktien von Banken und Versicherungsgesellschaften weisen derzeit oft sehr hohe Dividendenrenditen auf. Eine interessante Aktie in diesem Sektor ist die britische Legal & General Group (WKN: 851584 / ISIN: GB0005603997) mit einer Dividendenrendite von 8,75 Prozent und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von 33. Günstig ist die Aktie nicht gerade, das muss man sagen. Legal &

Versicherungsaktie des Tages: Kinsale Capital Group

Es ist ungewöhnlich, dass eine Versicherungsaktie innerhalb von fünf Jahren mehr als 310 Prozent zulegt, die von der Kinsale Capital Group (WKN: A2APEC / ISIN: US49714P1084) hat es aber getan. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 26, die Dividendenrendite bei 0,16 Prozent. Kinsale Capital ist ein 2009 gegründeter, kleiner Spezialversicherer aus Virginia, mit 574 Mitarbeitern.

Technologiewerte stürzen ab: Anleger schichten jetzt ihr Geld um – Nutze die Chancen!

Gestern war an den Aktienmärkten ein schwarzer Tag für Anleger, Technologie-Werte sind teilweise bis zu fünf Prozent ins Minus gerutscht. Vermutlich wird der Nasdaq und S&P500 in der nächsten Zeit nicht nicht so gut performen. Was meine ich nun damit? Ich meine direkt den Index, also wenn du beispielsweise einen ETF darauf besitzt, wird vermutlich

Hochdividenden-Aktie des Tages: Capital Southwest

Darf ich vorstellen, Capital Southwest (WKN: 923189 / ISIN: US1405011073), 9,38 Prozent Dividendenrendite und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von 13. In den letzten acht Jahren hat sich der Aktienkurs zwar nur verdoppelt, zusammen mit der hohen Dividende dennoch ganz anständig. Capital Southwest ist ein BDC, das steht für Business Development Company. Das 1961 gegründete, texanische

Die 36 besten BDC Aktien 2024 mit sehr hohen Dividendenrenditen

BDC Aktien werden immer beliebter aufgrund ihrer sehr hohen Dividendenrenditen. BDC steht dabei für Business Development Company, eine Beteiligungsgesellschaft. Meist kaufen sich diese Unternehmen in kleinere und mittelständische Unternehmen ein, statten sie mit Kapital aus und helfen ihnen beim Wachstum. Ihr Geld verdienen die BDCs über Zinsen, für das geliehene Geld, Beratungstätigkeiten oder Gewinnbeteiligungen. Der

Aktie des Tages: Spotify

Heute geht es um die Musik-Streaming-Plattform Spotify (WKN A2JEGN ISIN LU1778762911). Seit Januar 2023 hat der Aktienkurs rund 350 Prozent zugelegt, wofür es natürlich Gründe gibt. Fehlen nur noch rund sechs Prozent bis zum Allzeithoch aus 2021. Die Zahlen von 2023 waren nicht gut, 13,247 Milliarden Euro Umsatz, bei einem Nettoverlust von 532 Millionen Euro.

Norwegische Hochdividendenaktie des Tages: Wallenius Wilhelmsen ASA

In den letzten drei Jahren hat sich der Aktienkurs von Wallenius Wilhelmsen (WKN: A1C0ZS / ISIN: NO0010571680) zwischenzeitlich vervierfacht, mittlerweile hat die Aktie rund ein Fünftel zum Allzeithoch verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei fünf, die Dividendenrendite bei 12,08 Prozent. Wallenius Wilhelmsen ist mit 125 Schiffen Marktführer im Bereich Roll-on/Roll-off-Transport (RoRo) und der Fahrzeuglogistik

Tschechische Dividendenaktie des Tages: ČEZ, a.s.

Der größte Energieversorger in Tschechien und führender Energiekonzern in West- und Mitteleuropa ist ČEZ (WKN: 887832 / ISIN: CZ0005112300). Die Aktie ist definitiv einen Blick wert. ČEZ betreibt Atom-, Kohle- und Wasserkraftwerke, Biomasseanlagen, Gas- und Dampf-Kraftwerke, Solarparks und Windfarmen. 75 Prozent des tschechischen Strommarktes wird von ČEZ abgedeckt. CEZ gehört zu den Energieversorgern mit der

Hochdividenden-BDC des Tages: Ares Capital Corporation

Ares Capital (WKN: A0DQY4 / ISIN: US04010L1035) ist eine 2004 gegründete Business Development Company, kurz BDC. Das sind Investmentgesellschaften, welche in kleine und mittelgroße nicht börsennotierte Unternehmen investieren. Diese vergeben dann an die Unternehmen Kredite, welche sie aufgekauft bzw. an denen sie sich beteiligt haben und sorgen dafür, dass diese wachsen können. Über die Zinsen

Günstige Hochdividendenaktie des Tages: Star Bulk Carriers Corp.

Wer Hochdividenden-Aktien liebt, der sollte sich unbedingt die Aktie der griechischen Reederei Star Bulk Carriers (WKN: A2AM06 / ISIN: MHY8162K2046) anschauen. Die Dividendenrendite liegt bei 12,39 Prozent, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) bei 11. Seit 2020 konnte sich der Aktienkurs versechsfachen. Star Bulk Carriers hat sich auf Trockenmasseladungen/Schüttgut spezialisiert. Mit den 161 Schiffen der Flotte, Durchschnittsalter

Elektrotechnologie-Aktie des Tages: Amphenol Corporation

Amphenol (WKN: 882749 / ISIN: US0320951017) wurde 1932 gegründet und hatte damals Fassungen für Radioröhren hergestellt. Viele Übernahmen und Produktentwicklungen später, ist Amphenol heute mit 95.000 Mitarbeitern in fast 40 Ländern einer der weltweit größten Anbieter von High-Tech-Verbindungs-, Sensor- und Antennenlösungen. Das Unternehmen hieß ursprünglich American Phenolic Corporation, Amphenol setzt sich aus den ersten Buchstaben

Aktie des Tages: United Rentals Inc.

Eine spannende Outperformer-Aktie ist die von United Rentals (WKN: 911443 / ISIN: US9113631090), deren Aktienkurs sich innerhalb der letzten fünf Jahren verfünffacht hat. Dennoch ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von unter 18 nicht teuer, die Dividendenrendite liegt bei einem Prozent. Während die Aktien von Bauunternehmen und Immobilien-REITs zwischenzeitlich sehr viele Federn lassen

Griechische Konsumgüteraktie des Tages: Gr. Sarantis S.A.

Seit September 2022 hatte sich die Aktie von Gr. Sarantis (WKN: 675696 / ISIN: GRS204003008) mehr als verdoppelt, wird derzeit mit einem Kursabschlag von rund elf Prozent gehandelt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) lag bei etwas über 18, die Dividendenrendite bei 2,07 Prozent. Gr. Sarantis ist in Athen ansässig und beschäftigt mehr als 2.300 Mitarbeiter. Das

Aktie des Tages: Vistra Corp.

2014 ging die Texas Competitive Electric Holdings bankrott. 2016 entstand dann daraus Vistra Energy (WKN: A2DJE5 / ISIN: US92840M1027 ), heute nur noch Vistra genannt. Seit 2022 hatte sich die Aktie zwischenzeitlich verfünffacht, mittlerweile wieder rund ein Fünftel abgegeben. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 53, die Dividendenrendite bei einem Prozent. Vistra ist mit 41.000

Günstige Bau-Aktie des Tages: PulteGroup Inc.

Seit September 2022 konnte die Aktie der PulteGroup (WKN: 854435 / ISIN: US7458671010) zwischenzeitlich rund 250 Prozent zulegen, seitdem ging es wieder rund 15 Prozent abwärts. Bisher deutet sich nicht an, dass wir die Talsohle bereits gesehen haben. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von rund 8,5 ist die Aktie sehr günstig. Die Dividendenrendite liegt bei

Günstige US-Aktie des Tages: PACCAR Inc.

Die Aktie des amerikanischen LKW-Herstellers PACCAR (WKN: 861114 / ISIN: US6937181088) befindet sich derzeit in einer Korrekturphase, sie hat gegenüber dem Allzeithoch rund 20 Prozent verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt mittlerweile bei unter 11, die Dividendenrendite bei 1,17 Prozent. Zu PACCAR gehören die Marken Kenworth, Peterbilt und DAF. Der Konzern beschäftigt mehr als 23.000

Günstige polnische Hochdividenden-Aktie des Tages: Powszechny Zaklad Ubezpieczen (PZU)

Seit September 2022 hat sich die Aktie von PZU (WKN: A0YCYA / ISIN: PLPZU0000011) mehr als verdoppelt, dennoch liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) bei unter acht und die Dividendenrendite bei 8,42 Prozent. PZU ist ein polnischer Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern. Das Unternehmen geht bis auf das Jahr 1803 zurück, 1952 wurde es zum Monopolisten in der

Aktie des Tages: Iron Mountain Incorporated

Wer eine zeitlose Buy and Hold Aktie sucht, sollte sich unbedingt Iron Mountain (WKN: A14MS9 / ISIN: US46284V1017) anschauen. Das 1951 gegründete Unternehmen aus Boston ist der weltweit führende Anbieter von Archivierungs- und Informationsmanagement-Dienstleistungen mit mehr als 225.000 Unternehmenskunden, darunter befinden sich mehr als 90 Prozent der Fortune-1000-Unternehmen. Ich besitze selbst einige Aktien von Iron