Deutsche Aktie des Tages: IVU Traffic Technologies AG

Bei Software- und Technologieunternehmen denkt man meist sofort an die USA, aber auch in Deutschland haben wir durchaus einige Aktien-Perlen in diesem Bereich, wie die Berliner IVU Traffic Technologies AG (WKN: 744850 / ISIN: DE0007448508). Seit November 2024 konnte der Aktienkurs fast 50 Prozent zugelegt, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 26 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 1,68 Prozent.

IVU ist ein sehr erfolgreiches, 1976 gegründetes, Nischenunternehmen mit mittlerweile rund 1.069 Mitarbeitern. Das Unternehmen unterhält Standorte in Europa, Asien, Nord- und Südamerika. Derzeit fließt sehr viel Geld in die Infrastruktur, bei uns in Deutschland vor allem in den Bahnausbau und den Umbau des Busverkehrs auf emissionsfreie angetriebene Busse, wie Wasserstoff und Elektro. Dies führt dazu, dass oft in diesem Zusammenhang auch andere technische Lösungen modernisiert werden.

Das Geschäftsmodell sind integrierte IT-Systeme für Busse und Bahnen. Von der Angebot- und Ressourcenplanungung, über die Betriebslenkung, Disposition, das Ticketing und die Fahrgastinformation, bis hin zur Abrechnung von Verkehrsverträgen, wird die gesamte Softwarebreite abgedeckt für Unternehmen des ÖPNV. Mehr als 500 Verkehrsunternehmen weltweit sind Kunde von IVU Traffic. Zu den namhaften Kunden gehören u.a. die Deutsche Bahn, Trenitalia, Wiener Linien, Transport of London und Bangkok Expressway and Metro.

  Uran-Aktie des Tages: National Atomic Company Kazatomprom JSC

Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Umsatz auf 133,671 Millionen Euro (Vorjahr: 122,492 Millionen Euro) und der Konzernjahresüberschuss auf 12,04 Millionen Euro (Vorjahr: 11,377 Millionen Euro).

IVU ist eine sehr vielversprechende Aktie, die Investitionen in die marode Bahninfrastruktur werden weitergehen, nicht nur bei uns in Deutschland, auch andere Länder sind fleißig bei der Modernisierung. Aber auch aufstrebende Länder in Asien, Südamerika und Afrika bauen ihr Bahnnetz aus, von daher besteht hier noch sehr viel Wachstumspotenzial für die Zukunft.

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert