Günstige britische Bäckerei-Aktie des Tages: Greggs plc

Auch wenn das Vereinigte Königreich wirtschaftlich Probleme hat, nicht erst seit dem Brexit, so gibt es dennoch sehr erfolgreiche Unternehmen dort, eines ist die Bäckereikette Greggs (WKN: A0RMZD / ISIN: GB00B63QSB39). Seit August 2024 hat der Aktienkurs rund 45 Prozent verloren, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) jetzt bei rund 12 liegt und die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,92 Prozent.

1939 belieferte John Gregg die Familien von Newcastle mit seinem Fahrrad mit frischen Eiern und Hefe. 1951 eröffnete er sein Geschäft in Gosforth. Er backte und verkaufte frisches Brot und Leckereien in seinem eigenen Laden in der Gosforth High Street. Dort gibt es auch heute noch ein Greggs, auch wenn es etwas anders aussieht. Mittlerweile ist Greggs stark gewachsen, beschäftigt mehr als 37.000 Mitarbeiter. Greggs ist im Vereinigten Königreich die führende Food-to-Go-Marke. 2014 hatte Greggs 1.650 Shops, 2024 waren es bereits 2.618. Allein 2024 kamen 226 Shops netto hinzu. Der derzeitige Wachstumsplan sieht vor, bis 2028 jährlich rund 150 neue Shops zu eröffnen.

  Günstige britische Nahrungsmittel-Aktie des Tages: Premier Foods plc

Seitdem ist auch die Speiseauswahl deutlich gewachsen. Angeboten werden belegte Brötchen und Sandwiches, Würstchen im Blätterteig, Porridge, Pizza, Salate, Suppe, Aufläufe, Wraps, Chickenburger, Kartoffelspalten, Crispy Bars, Chips, Donuts, Muffins, Kekse, Vanilleschnitten, Kaffee, Säfte, Mineralwasser, Eistee und vieles mehr. Kunden müssen nicht unbedingt den Shop besuchen, sie können auch bequem per App bestellen und sich ihre Bestellung per Uber Eats liefern lassen. Greggs verkauft aber auch an Franchise- und Großhandelspartner, Lieferdienste sowie Catering-Dienste.

Auch wenn Greggs oft als Bäckereikette bezeichnet wird, so würde ich das Unternehmen als Fast-Food-Kette bezeichnen. Das Unternehmen hat die Speisekarte stärker umgebaut und einige beliebte Produkte heruntergenommen und dafür neue Produkte aufgenommen, um sich in eine Fast-Food-Kette zu wandeln. Das Frühstücks- und Mittagsangebot wurde deutlich ausgebaut. Früher gab es dort einmal Pasteten, Pfannkuchen, Kartoffel-Scones, Steak- und Käsenbrötchen, diese Zeiten sind vorbei. Durch die breitere Ausrichtung möchte Greggs neue Kunden erschließen, was bisher offenbar auch gut gelingt, auch wenn dies bei den bisherigen Kunden für Irritationen gesorgt hat, es gibt rege Diskussionen dazu im Internet.

  Internetdienstleister-Aktie des Tages: Sea Limited

Der Umsatz im Geschäftsjahr 2024 stieg auf 2,0144 Milliarden GBP (Vorjahr: 1,8096 Milliarden GBP) und das Nettoergebnis steig auf 153,4 Millionen GBP (Vorjahr: 142,5 Millionen GBP).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert