HR-Dienstleister Aktie des Tages: Paychex, Inc.

Anleger suchen gerne nach sogenannten zeitlosen Aktien, wo im Idealfall noch eine Art von Burggruben besteht, so eine Aktie ist Paychex, Inc. (ISIN: US7043261079 / WKN: 868284). Seit Juni 2025 hat der Aktienkurs ein Drittel verloren, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 25 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,86 Prozent. Der starke Kursrückgang hängt damit zusammen, dass die Analysten ein noch größeres Umsatzwachstum und dementsprechend auch bei der Guidance erwartet haben, der Nettogewinn ging zurück. Dieser Umstand macht diese Aktie von der Bewertung her jetzt sehr interessant.

Paychex, Inc. wurde 1971 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Rochester, New York, USA und beschäftigt 19.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist der führende, digital ausgerichtete HR-Anbieter, der umfassende, flexible und innovative HCM-Lösungen für Unternehmen jeder Größe anbietet.

Die Abkürzung HR steht für Human Resources, was auf Deutsch Personalwesen bedeutet und sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens als wertvolle menschliche Ressource bezieht. Ein HR-Anbieter ist ein Unternehmen, das Dienstleistungen für das Personalwesen (Human Resources) erbringt, wie z.B. Software für das Personalmanagement, Beratungsleistungen oder Outsourcing-Services für administrative Aufgaben.

Paychex bearbeitet die Lohn- und Gehaltszahlungen und verwaltet die damit verbundenen steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten für seine Kunden. Das Unternehmen bietet ein komplettes Spektrum an HR-Beratung und Mitarbeiterlösungen, zahlt jedem elften Arbeitnehmer im amerikanischen Privatsektor die Gehälter und setzt neue Maßstäbe im HCM für rund 800.000 Kunden in den USA und Europa. Paychex bietet Lösungen für das gesamte Management des Mitarbeiterlebenszyklus an, von der Einstellung bis zum Ausscheiden. Das Unternehmen hilft auch bei der Verwaltung von Gesundheitsleistungen, Rentenplänen und anderen Vergünstigungen für Mitarbeiter. Paychex stellt auch Versicherungen für Unternehmen und ihre Angestellten zur Verfügung. Es werden cloudbasierte Software-Lösungen zur Optimierung von Lohnprozessen und zum Personalmanagement angeboten, die unter anderem eine einfache Dateneingabe, automatische Updates und eine sichere Cloud-Umgebung bieten.

  Blockchain FinTech Aktie des Tages: Figure Technology Solutions, Inc.

Viele Unternehmen machen ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung nicht selbst. Sie überlassen dies dem Steuerbüro oder einem anderen Dienstleister. Die Steuergesetze werde immer komplizierter, da blickt kaum noch einer durch, normale Unternehmen eh nicht. Deswegen werden Unternehmen wie Paychex auch in Zukunft noch sehr gefragt sein. Es ist ein krisensicheres Geschäft. Selbst in Krisenzeiten muss Lohn und Gehalt abgerechnet werden. Es ist egal, ob ein Unternehmen Gewinn erwirtschaftet, die Lohn- und Gehaltsabrechnung muss gemacht werden, die Mitarbeiter, Staat und Sozialkassen wollen ihr Geld. Dies macht die Paychex-Aktie so interessant für Buy and Hold Anleger. Natürlich findet auch in diesem Bereich die künstliche Intelligenz Einzug, die wird dann aber auch bei den Lohn- und Gehaltsabrechnern eingesetzt, so dass sie hier in Zukunft vermutlich Personalkosten einsparen können. Die Kunden selbst, mit Ausnahme von vielleicht einigen ganz großen, werden diese komplexe Dienstleistung vermutlich auch in Zukunft auslagern.

Paychex ist ein Serial Acquirer, so bezeichnet man Unternehmen, die regelmäßig andere aufkommen. Im Jahr werden ein bis zwei Unternehmen von Paychex aufgekauft.

  Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik Aktie des Tages: Watsco, Inc.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 ist der Umsatz gestiegen auf 1,54 Milliarden USD (Vorjahreszeitraum: 1,3185 Milliarden USD) und das Nettoergebnis lag bei 383,8 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 427,4 Millionen USD).

Für den Rückgang beim Nettogewinn gab es mehrere Gründe. Die Ausgaben stiegen um 29 Prozent auf 998 Millionen USD, vor allem aufgrund der Akquisition von Paycor, die zu höheren Integrationskosten führte. Die Übernahme von Paycor verursachte vorübergehende Unterbrechungen, insbesondere bei wiederkehrenden Einnahmen, die langsamer wuchsen als erwartet. Es gab Gegenwind durch risikobasierte Pläne und Druck auf die Preise im Bereich der Arbeiterunfallversicherung (Workers’ Compensation), was das Wachstum in diesem Segment belastete.

In ersten Quartal 2026 wurden 389,1 Millionen USD an die Aktionäre in Form von ausgeschüttet sowie für 160,1 Millionen USD Aktien zurückgekauft.

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert