Italienische Lebensmittel-Aktie des Tages: New Princes Group (ehemals Newlat Food)

Wie heißt es so schön, gegessen und getrunken wird immer, von daher ist es aus Anlegersicht nicht verkehrt, sich einmal darüber Gedanken zu machen, ob man sich nicht einige Nahrungsmittelaktien ins Depot legt. Ein sehr wachstumsstarkes Lebensmittelunternehmen aus Italien ist die New Princes Group, ehemals Newlat Food (WKN: A2PSR9 / ISIN: IT0005385213). Seit Dezember 2022 konnte sich der Aktienkurs mehr als verdoppeln, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 4,74.
Die New Princes Group wurde 2004 gegründet und konsolidierte sich im Laufe der Jahre durch eine Reihe strategischer Übernahmen, die es der Gruppe ermöglichten, zu wachsen und zu einem der wichtigsten Produzenten in der italienischen Agrarnahrungsmittelszene zu werden. Das Unternehmen ist ein sogenannter Serial Acquirer, hat seit seiner Gründung im Jahr 2004 13 Unternehmen aufgekauft.
Heute arbeiten für das Unternehmen aus Reggio Emilia mehr als 8.800 Mitarbeiter. Der Konzern unterhält 31 Produktionsstätten in Italien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Polen und Mauritius.
Die Gruppe besitzt mehr als 30 Marken in den Bereichen Teigwaren, Molkereiprodukte, Backwaren, Spezialprodukte, Gesundheit und Wellness, glutenfreie Produkte und Babynahrung. Zu den Produkten von der New Princes Group gehören unter anderem Pasta, Zwieback, Paniermehl, Mehl, Crostini, Milch, Joghurt, Mascarpone, Mozzarella, Kindernahrung, Joghurt, Öle, Säfte, Fisch in der Dose, und vieles mehr. Die bekannteste Marke bei uns in Deutschland ist Birkel, die mit den Nudeln.
Die New Princes Group ist führend auf dem heimischen Markt und verfügt auch über eine starke Präsenz auf den ausländischen Märkten, insbesondere in Deutschland. Der engmaschige Vertrieb ermöglicht es, Verkaufsstellen in ganz Italien zu erreichen durch direkte Niederlassungen und Händler und in allen EU- und Nicht-EU-Ländern durch wichtige Partnerschaften mit italienischen und ausländischen Vertriebsketten. Das Unternehmen beliefert mehr als 30.000 Kunden in über 60 Länder.
Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Umsatz auf 1,641 Milliarden Euro (Vorjahr: 793,339 Millionen Euro) und das Nettoergebnis der Gruppe stieg auf 157,933 Millionen Euro (Vorjahr: 15,988 Millionen Euro). Für das Geschäftsjahr 2025 soll der Umsatz auf über 2,8 Milliarden Euro steigen.
Werbung