Lebensmittel-Aktie des Tages: The Simply Good Foods Company

Gegessen und getrunken wird bekanntlich immer. Eine spannende Nahrungsmittelaktie ist The Simply Good Foods Company (WKN: A2DUFK / ISIN: US82900L1026). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 120 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 24.

The Simply Good Foods Company aus ist ein noch junges Unternehmen aus Denver, der Hauptstadt Colorados. Es wurde erst 2017 gegründet und beschäftigt rund 316 Mitarbeiter. Das Unternehmen surft zum Teil auf der Gesundheitsschiene, in dem sie eine Vielzahl von kohlenhydratarmen Riegeln, Protein-Pulver und trinkfertige Protein-Shakes anbietet. Das Portfolio ist aber deutlich breiter aufgestellt, es werden auch Eiskaffee, Pizza, Snacks, Süßigkeiten und Kekse angeboten.

Die Produkte werden über bekannte Einzelhändler wie Walmart, Target, Kroger, Albertsons, Safeway, Publix, Fitnesscenter und auch über Onlinehändler wie Amazon vertrieben.

Ein wesentlicher Bestandteil der Wachstumsstrategie besteht darin, Ausschau nach interessanten Akquisitionsmöglichkeiten zu halten. Dies ist sehr interessant, da erfahrungsgemäß dies zur Steigerung des Umsatzes und Gewinns führt, was wieder herum in aller Regel auch den Aktienkurs hochtreibt. Solche Wachstums-Storys sucht man immer als Anleger.

  Günstige Spezialversicherer-Aktie des Tages: Markel Group Inc.

Lebensmittelhändler schütten gewöhnlich auch eine Dividende aus. Bisher ist dies bei Simply Good Foods Co. noch nicht der Fall, wird meiner Meinung nach aber noch irgendwann kommen. Bisher investiert das Unternehmen lieber in das Wachstum, was ich für sinnvoller halte, als eine Dividende.

Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 341,268 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 308,678 Millionen USD) und das Gesamtergebnis stieg auf 37,735 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 35,833 Millionen USD).

Der Nettoumsatz wird im laufenden Geschäftsjahr 2025 voraussichtlich um 8,5 bis 10,5 Prozent steigen, das bereinigte EBITDA voraussichtlich um 4 bis 6 Prozent steigen.

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert