Neu- und Gebrauchtfahrzeuge Einzelhändler Aktie des Tages: Lithia & Driveway (LAD)

Im Automobilbau kriselt es schon länger, bei den Gebrauchtwagenhändlern hingegen läuft es verkaufstechnisch gesehen sehr gut, allerdings leiden die Margen. Eine vielversprechende langfristig gesehene Aktie aus diesem Bereich ist Lithia & Driveway (WKN: 914076 / ISIN: US5367971034). Seit Oktober 2022 konnte der Aktienkurs rund 80 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 10 und die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 0,7 Prozent.
Lithia & Driveway, ein Unternehmen, das 1946 als Chrysler-Plymouth-Händler in Ashland, Oregon, gegründet wurde, hat sich mit 30.000 Mitarbeitern zu einem der größten Automobilhändler in den Vereinigten Staaten entwickelt. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf einer Kombination aus traditionellem Autohandel, digitaler Innovation und einem starken Fokus auf Wachstum durch Akquisitionen. Im Kern verfolgt Lithia & Driveway eine Strategie, die darauf abzielt, Mobilitätslösungen für Kunden bereitzustellen, indem es ein flächendeckendes Netzwerk von Autohäusern mit einem modernen E-Commerce-Ansatz verbindet.

Das Unternehmen betreibt 451 Standorte mit mehr als 115.000 Fahrzeugen in den USA, Kanada und Großbritannien, die 52 Automobilmarken vertreten, darunter bekannte Namen wie Toyota, Ford, BMW, Volkswagen, Porsche und Mercedes-Benz. Diese breite Markenvielfalt ermöglicht es, ein großes Kundenspektrum anzusprechen, von preisbewussten Käufern bis hin zu Interessenten an Luxusfahrzeugen. Die Philosophie des Unternehmens, „Growth Powered by People“, betont die Bedeutung von Mitarbeitern und Innovation, um Marktanteile zu sichern und die Kundenerfahrung zu verbessern.
Ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells ist die Fokussierung auf die gesamte Wertschöpfungskette rund um das Automobil. Neben dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen bietet Lithia Dienstleistungen wie Finanzierung, Leasing, Versicherungen, Wartung und Reparaturen an. Diese Diversifizierung der Einnahmequellen sorgt für Stabilität, da das Unternehmen nicht allein vom Fahrzeugverkauf abhängig ist. Besonders die Finanzierungssparte, vertreten durch die Driveway Finance Corporation, spielt eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht es Kunden, Fahrzeuge direkt über das Unternehmen zu finanzieren, was nicht nur den Kaufprozess vereinfacht, sondern auch zusätzliche Einnahmen generiert. Der Verkauf von Ersatzteilen und Serviceverträgen ergänzt das Angebot, da diese Bereiche oft höhere Margen bieten als der reine Fahrzeugverkauf. Durch diese ganzheitliche Herangehensweise schafft Lithia & Driveway ein Ökosystem, das Kunden über den gesamten Lebenszyklus ihres Fahrzeugs begleitet.
Ein weiteres Kernelement ist die aggressive Expansionsstrategie durch Übernahmen. Lithia erwirbt gezielt Autohäuser, die ihr Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft haben, und integriert diese in ihr Netzwerk. Dabei werden Synergieeffekte genutzt, etwa durch die Implementierung einheitlicher Prozesse, Schulungen für Mitarbeiter und den Einsatz proprietärer Leistungsmesssysteme. Diese Systeme messen die Performance der Standorte und helfen, ineffiziente Prozesse zu identifizieren und zu optimieren. Durch die Übernahmen wächst nicht nur die geografische Präsenz, sondern auch die Datenbasis, die das Unternehmen nutzt, um Kundenpräferenzen besser zu verstehen und maßgeschneiderte Angebote zu erstellen. Die Integration neuer Standorte erfolgt mit einem klaren Fokus auf die Verbesserung der Kundenerfahrung, etwa durch transparente Preisgestaltung und eine nahtlose Verbindung von Online- und Offline-Kanälen.
Die digitale Plattform Driveway ist ein zentraler Bestandteil der Strategie und hebt Lithia & Driveway von traditionellen Autohändlern ab. Driveway ermöglicht es Kunden, Fahrzeuge online zu kaufen, zu finanzieren und direkt an ihre Haustür liefern zu lassen. Mit transparenten Preisen ohne Verhandlungen und einer siebentägigen Geld-zurück-Garantie spricht die Plattform insbesondere Kunden an, die Bequemlichkeit und Flexibilität schätzen. Driveway nutzt die große Fahrzeugauswahl der physischen Autohäuser, um eines der größten Online-Inventare in den USA anzubieten. Die Plattform sammelt zudem Daten über Kundenverhalten, die analysiert werden, um das Angebot kontinuierlich zu verbessern. So konnte beispielsweise festgestellt werden, dass ein hoher Prozentsatz der Driveway-Kunden Neukunden sind, die zuvor nicht bei Lithia gekauft haben, was die Reichweite der digitalen Plattform unterstreicht.
Die Konkurrenz im US-Markt, etwa durch Unternehmen wie AutoNation, CarMax oder Carvana, ist intensiv, aber Lithia ist hier sehr stark aufgestellt, vor allem auch digital.
Im ersten Quartal 2025 ist der Umsatz gestiegen auf 9,1783 Milliarden USD (Vorjahreszeitraum: 8,5618 Milliarden USD) und das LAD zurechenbare Nettoergebnis ist gestiegen auf 209,5 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 162,6 Millionen USD).
Werbung