Nutzfahrzeughändler-Aktie des Tages: Rush Enterprises Inc.

Die Logistikbranche hat derzeit Probleme, sie könnte viel mehr Waren transportieren, als am Markt vorhanden sind, dies belastet die Margen bzw. Gewinne und letztendlich auch den Aktienkurs. Wenn es der Transportbranche schlechter geht, dann geht es natürlich den Nutzfahrzeughändlern auch schlechter. Der Aktienkurs von Rush Enterprises (WKN: 724531 / ISIN: US7818462092) hat seit November 2024 etwa ein Drittel verloren. Dennoch konnte in den letzten fünf Jahren der Aktienkurs rund 220 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 13 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 1,49 Prozent.

Das texanische Unternehmen Rush Enterprises wurde 1965 gegründet und ist die führende Nutzfahrzeug-Händlergruppe Nordamerikas. Das Unternehmen mit seinen mehr als 7.900 Mitarbeitern ist Eigentümer und Betreiber von Rush Truck Centers, dem größten Netzwerk von Nutzfahrzeughändlern in Nordamerika mit 141 Standorten in 23 Bundesstaaten und 13 in Ontario, Kanada.

Diese Fahrzeugzentren, die strategisch in stark frequentierten Gebieten an oder in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen in den Vereinigten Staaten und Ontario, Kanada, liegen, vertreten Lkw- und Bushersteller wie Peterbilt, International, Hino, Isuzu, Ford, Dennis Eagle, IC Bus und Blue Bird. Sie bieten einen integrierten Ansatz zur Erfüllung der Kundenbedürfnisse, vom Verkauf von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen über den Ersatzteilmarkt, Service und Karosseriebau bis hin zu Finanzierung, Versicherung, Leasing und Vermietung.

  Britische Finanzdienstleister-Aktie des Tages: Marex Group plc

Rush Enterprises bietet auch CNG-Kraftstoffsysteme, durch seine Beteiligung an Cummins Clean Fuel Technologies, Inc., Telematikprodukte und andere Fahrzeugtechnologien sowie Fahrzeugaufrüstung, Chromzubehör und Reifen an.

Zu den Großkunden von Rush Enterprises gehören große Flottenbetreiber, wie Waste Management, FedEx, Walmart, Werner Enterprises, Target, Republic Services, O’Reilly Auto Parts, Pepsi, Apple, Enterprise, AT&T, Amazon und US Foods.

Im ersten Quartal 2025 sank der Umsatz auf 1,851 Milliarden USD (Vorjahreszeitraum: 1,872 Milliarden USD) und das den Aktionen der Gesellschaft zurechenbare Nettoergebnis sank auf 60,322 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 71,608 Millionen USD).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert