Wir nähern uns Weihnachten, bald ist es wieder soweit, noch knapp 7 Wochen. Bei den ersten Menschen bricht schon die Panik aus, weil sie wieder Geschenke kaufen müssen und nicht wissen, was. Seit einigen Tagen flimmern die Werbespots vom Online-Marktplatz Etsy (WKN: A14P98 / ISIN: US29786A1060) über den Bildschirm, wo gebastelte Geschenke beworben werden. Über
Der Aktienkurs der Eli Lilly and Company(WKN: 858560 / ISIN: US5324571083) hat sich in den letzten fünf Jahren fast verfünffacht. Diese Aktie ist damit auf jeden Fall mal einen genaueren Blick wert. Nach diesem starken Kurszuwachs beträgt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) allerdings 108 und die Dividendenrendite 0,76 Prozent. Mit so einem hohen KGV ist diese
Die Coffeeshop-Kette Starbucks (WKN: 884437 / ISIN: US8552441094) kennt wohl fast jeder. Mittlerweile gibt es 35.711 Geschäfte (Stand 2022) in über 70 Ländern weltweit. Für den Konzern arbeiten mehr als 402.000 Mitarbeiter. Nun gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Letzte Woche äußerte der CEO von Starbucks, Laxman Narasimhan, auf der Konferenz „Reinvention Update and Holiday Launch“. Der
1874 gründete Robert Schindler im schweizerischen Luzern ein Unternehmen zur Herstellung von landwirtschaftlichen Maschinen. 1892 begann Schindler (WKN: A0JJWH / ISIN: CH0024638212) mit der Produktion von elektrisch betriebenen Aufzügen. Mit dem Bau von immer Hotels wurde es der wichtigste Geschäftsbereich für das Unternehmen und ist heute die Nummer 2 weltweit sowie bei Rolltreppen und Fahrsteigen
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten von The Kraft Heinz Company (WKN: A14TU4 / ISIN: US5007541064). Ich hatte erst kürzlich über Kraft Heinz berichtet, dass laut Medienberichten wohl einige geplante Preiserhöhungen nicht weitergegeben werden konnten. Diese und andere nicht so schöne Meldungen haben dazu geführt, dass der Aktienkurs seit Mai 2022 rund ein Drittel verloren hat,
Laut der International Data Corporation sollen allein letztes Jahr etwa 1.800 Milliarden USD weltweit für die digitale Transformation ausgegeben worden sein, was einem Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Davon entfallen 35 Prozent auf die USA und 26 Prozent auf Europa. Der Großteil der Ausgaben wird in die interne Optimierung investiert und hier
Technologieaktien haben im letzten Jahr stark gelitten, die Aktie der Arista Networks Inc. (WKN: A11099 / ISIN: US0404131064) nicht, sie hatte gerade Allziethoch. Ich hatte bereits im Sommer über dieses Unternehmen geschrieben und mir damals selbst einige Aktien gekauft. Seit dem Coronacrash 2020 konnte sich der Aktienkurs mehr als verfünffachen, dennoch reden wir nur über
Vor wenigen Tagen wurden die Ergebnisse vom dritten Quartal 2023 vom Halbleiterhersteller ON Semiconductor (WKN: 930124 / ISIN: US6821891057) veröffentlicht, woraufhin der Aktienkurs ein Viertel verloren hat. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt damit bei 13, die Dividendenrendite bei 3,28 Prozent. Ich besitze selbst einige Aktien von diesem Unternehmen. Die Zahlen waren besser als von den
Pharma- und Biotechnologie-Unternehmen besitzen meist nicht nur eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sie arbeiten auch aus Kostengründen untereinander zusammen bzw. greifen auf sogenannte CROs zurück, das steht für Contract Research Organisations, zu deutsch Kontrakforscher. Eines der weltweit größten in diesem Bereich ist das Hamburger Unternehmen Evotec (WKN: 566480 / ISIN: DE0005664809). Dieses Unternehmen wurde 1993
Es tut sich einiges am Himmel. Das große Fressen bei den Fluggesellschaften geht weiter, es ist noch kein Ende in Sicht. Es haben sich drei große Player über den Himmel Europas gebildet, die Airfrance-KLM, International Airlines Group und die Deutsche Lufthansa AG (WKN: 823212 / ISIN: DE0008232125). Diese Übernahmen machen Sinn, es ergeben sich so
Du kennst bestimmt auch diese rosa Verpackung der Manner-Schnitte aus dem Süßwaren-Regal des Supermarktes. Dieses Kultprodukt, bestehend aus Waffel mit Haselnussfüllung, wurde 1898 erfunden. Das Wiener Unternehmen, welches diese produziert, ist die 1890 gegründete Josef Manner & Comp. AG (WKN: 851676 / ISIN: AT0000728209). Bei uns im Supermarkt sieht man meist nur dieses Produkt, im
Die US-Notenbank Fed hat erwartungsgemäß eine Zinspause eingelegt. Um der Inflation entgegenzuwirken, liegen die Zinsen mittlerweile in einer Spanne von 5,25 bis 5,5 Prozent. So hohe Zinsen sind Gift für die Baubranchen. Viele Investoren und private Bauherren können sich ihr geplantes Bauprojekt nicht mehr leisten. Dies führt natürlich dann auch dazu, dass es bei den
Fast zwei Drittel aller Amerikaner besitzen weniger als 1.000 USD Ersparnisse, sie haben somit kaum Rücklagen für Notfälle. Mehr als 40 Prozent der Baby-Boomer besitzen nicht einmal eine Altersvorsorge. Ein Sozialstaat wird in den USA als Sozialismus empfunden. Offenbar ist dies alles so von der Bevölkerung gewollt. Aber was machen nun die Amerikaner, wenn sie
Die Europäische Union möchte gerne die Abhängigkeit Europas von asiatischen Halbleiter-Herstellern verringern. Mit dem European Chips Act und 45 Milliarden Euro möchte man in den kommenden zehn Jahren in Europa die Halbleiterproduktionskapazitäten auf 20 Prozent der weltweiten Produktion anheben, was einer Verdoppelung entspräche. Einer der Profiteure von diesem Subventionsprogramm ist der amerikanische Chiphersteller Wolfspeed (WKN:
Bereits seit einigen Tagen stelle ich vielversprechende finnische Aktien vor. Heute geht es um das 1920 gegründete finnische Chemieunternehmen Kemira Oyj (WKN: 893079 / ISIN: FI0009004824), welches viel Wachstumspotenzial in der Zukunft bieten kann. Bevor wir aber dazu kommen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 8, die Dividendenrendite bei 4,02 Prozent. Die Aktie notiert
Finnland ist zwar ein kleines Land, von der Einwohnerzahl her, dennoch gibt es dort viele spannende und weltweit führende Unternehmen, welche man sich als Anleger unbedingt einmal anschauen sollte. Eines dieser vielversprechenden Unternehmen ist die Konecranes Oyj (WKN: 899827 / ISIN: FI0009005870) mit ihren mehr als 16.500 Mitarbeitern weltweit. Der Industriekonzern Kone hatte sich 1994
Die steigenden Ölpreise in der letzten Zeit haben zu Bewegungen bei den Öl-Unternehmen geführt. Exxon Mobil plant wohl für 60 Milliarden USD die Übernahmen von Pioneer Natural Resources, was die größte Übernahme seit 1999 wäre. Damit würde Exxon Mobil der führende Ölproduzent im größten Ölfeld der USA werden. Gestern gab es die Meldung, dass auch
Finnland gilt als das Heimatland der Sauna. Die Finnen mögen es dabei besonders heiß. Eine finnische Sauna ist bekannt für ihre hohen Temperaturen von 85 bis 110 Grad, bei einer geringen Luftfeuchtigkeit von 10 Grad. Im Winter schneiden die Finnen Löcher in die gefrorenen Seen und springen nach dem Saunagang hinein. Bei 5,541 Millionen Einwohner
2016 entstand durch eine Fusion zwischen Det norske und BP Norge AS, ein Tochterunternehmen von British Petroleum (BP), die Aker BP ASA (WKN: A0LHC1 / ISIN: NO0010345853). 2022 wurde dann die Übernahme des Öl- und Gasgeschäfts von Lundin Energy abgeschlossen, Kostenpunkt 14 Milliarden USD. Das Resultat ist, von der Produktionsmenge her, eines der größten unabhängigen
Der Apotheker Paul C. Beiersdorf erfand 1882 ein neuartiges Verfahren zur Herstellung von medizinischen Pflastern. Dies war der Grundstein der Marke Tesa von Beiersdorf (WKN: 520000 / ISIN: DE0005200000). Tesa treibt aktuell die Internationalisierung voran und hat kürzlich ein Werk in Vietnam eröffnet. Die Produktion soll regionalisiert werden. Asien ist ein sehr wachstumsstarker Markt, da