Eine der Outperformer-Aktien aus dem Vereinigten Königreich ist Warpaint London (WKN: A2PDLQ / ISIN: US88557W1018), seit dem Coronacrash hat sich der Aktienkurs fast verfünfzehnfacht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 24, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 1,81 Prozent. Warpaint wurde 1992 gegründet, damals kaufte das Unternehmen Rest- und Überbestände an Kosmetika und Parfüms
Eine derzeit sehr spannende Wachstumsaktie aus Deutschland ist Brockhaus Technologies (WKN: A2GSU4 / ISIN: DE000A2GSU42). Das Unternehmen aus Frankfurt am Main wurde als Brockhaus Private Equity 2000 gegründet und kam 2020 an die Börse. Seit Mai 2022 konnte der Aktienkurs rund 75 Prozent zulegen, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 0,92 Prozent. 2024 wurde das
InPost S.A. (WKN: A2QNEL / ISIN: LU2290522684) ist ein 2006 gegründeter polnischer, privater Paketdienstleister aus Krakau mit mehr als 7.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen kam im Januar 2021 an die Amsterdamer Börse. Seit Februar 2022 hat sich der Aktienkurs mehr als vervierfacht, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 37. Das Unternehmen bietet Zustelldienste über ein
Text S.A. (WKN: A111R3 / ISIN: PLLVTSF00010) ist ein 2002 gegründetes, polnisches Unternehmen aus Breslau für Kommunikationssoftware für Unternehmen. Die Produkte von Text verbessern die Kundenbetreuung und steigern die Online-Verkäufe von über 40.000 Unternehmen aus 150 Ländern weltweit. Die Produkte von Text heißen LiveChat, ChatBot, HelpDesk, KnowledgeBase und OpenWidget. LiveChat ist eine Software für den
Die Texas Pacific Land Corporation (WKN: A2QL4H / ISIN: US88262P1021) ist das Nachfolgeunternehmen des Texas Pacific Land Trust, der 1888 gegründet wurde. Texas Pacific Land ist einer der größten Landeigentümer im Bundesstaat Texas und ist in zwei Geschäftsbereichen tätig: Land- und Ressourcenmanagement sowie Wasserdienstleistungen und -betrieb. Das Unternehmen ist schuldenfrei. Die Texas Pacific Land Corporation
Natera (WKN: A14VPJ / ISIN: US6323071042) ist ein 2004 gegründetes, texanisches, weltweit führendes Biotechnologie- und Diagnostik-Unternehmen für zellfreie DNA-Tests (cfDNA) mit Schwerpunkt auf Frauengesundheit, Onkologie und Organgesundheit. Der Aktienkurs konnte in den letzten fünf Jahren 420 Prozent zulegen. Die hochmoderne cfDNA-Technologieplattform kombiniert neuartige molekularbiologische Techniken mit bioinformatischer Software und künstlicher Intelligenz und ermöglicht den Nachweis
Eine spannende Nischen-Aktie ist Daktronics (WKN: 923255 / ISIN: US2342641097), welche unbedingt mal einen Blick wert ist. Seit Dezember 2022 konnte sich der Aktienkurs mehr als verelffachen, in den letzten vier Wochen hat er fast 20 Prozent verloren, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 27. Daktronics wurde 1968 von Al Kurtenbach und Duane Sander,
Einige spannende Aktie aus dem Vereinigten Königreich ist Rightmove (WKN: A2NB0W / ISIN: GB00BGDT3G23). Seit Oktober 2022 konnte der Aktienkurs fast 50 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 26, die zu erwartende Dividendenrendite bei 1,46 Prozent. Rightmove.co.uk wurde im Jahr 2000 von den damals vier größten britischen Immobilienagenturen gegründet: Countrywide, Connells, Halifax
Axsome Therapeutics (WKN: A2AA7B / ISIN: US05464T1043) ist ein 2012 gegründetes, US-amerikanisches biopharmazeutisches Unternehmen mit rund 545 Mitarbeitern, das neuartige Therapien für Erkrankungen des zentralen Nervensystems (ZNS) entwickelt, für die es nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten gibt. Seit Juni 2022 hat sich der Aktienkurs vervierfacht. Kommerziell zugelassen sind die beiden Therapien Auvelity und Sunosi. Auvelity ist ein
Vital Farms (WKN: A2QAN3 / ISIN: US92847W1036) wurde 2007 auf einem einzigen Bauernhof in Austin, Texas, gegründet und hat sich zu einer nationalen Verbrauchermarke entwickelt, die mit über 300 Familienbetrieben zusammenarbeitet und gemessen am Einzelhandelsumsatz die führende Marke für Eier aus Weidehaltung in den USA ist. Für das Unternehmen arbeiten heute 447 Mitarbeiter. Vital Farms
Albemarle (WKN: 890167 / ISIN: US0126531013) mit Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, USA, wurde ursprünglich einmal 1887 als Albemarle Paper Manufacturing Company gegründet. Seitdem hat sich viel getan, das kleine Unternehmen hat sich zu einem Spezialchemiekonzern mit etwa 8.000 Mitarbeiter weltweit entwickelt. Seit Januar 2023 hat der Aktienkurs rund 70 Prozent verloren, die zu erwartende
Rexford Industrial Realty (WKN: A1W27P / ISIN: US76169C1009) ist ein 2013 gegründeter Industrie-REIT aus Los Angeles, Kalifornien. Seit Dezember 2021 hat sich der Aktienkurs mehr als halbiert. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 31, die zu erwartende Dividendenrendite bei 4,31 Prozent. Wäre Südkalifornien ein eigenes Land, wäre es eine der größten Volkswirtschaften der Welt
Xero (WKN: A1H4J8 / ISIN: NZXROE0001S2) ist ein 2006 gegründetes, neuseeländisches Technologieunternehmen, das cloudbasierte Buchhaltungssoftware für kleine Unternehmen und Einzelunternehmen anbietet. Seit November 2022 konnte der Aktienkurs rund 150 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 132. Mit insgesamt 4,19 Millionen Abonnenten ist Xero führend im Bereich der Cloud-Buchhaltung in Neuseeland, Australien und
Eine derzeit sehr günstige Aktie ist die der 1903 gegründeten Bank OZK (WKN: A2JQ1Z / ISIN: US06417N1037) aus Little Rock, Arkansas, früher bekannt unter dem Namen Bank of the Ozarks. Seit dem Coronacrash konnte der Aktienkurs verdreifachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 7,4, die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,74 Prozent. Die Bank OZK
Die Aktie vom US-amerikanischen Haushaltsgerätehersteller SharkNinja (WKN: A3EQAJ / ISIN: KYG8068L1086) hat sich sich dem Börsengang 2023 hervorragend entwickelt. Damals wurde das Unternehmen von der JS Global Lifestyle Company Limited abgespalten und wurde so eigenständig. Seit damals konnte der Aktienkurs rund 150 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 38. SharkNinja wurde 1994
Bei Tabak-Aktien denken die meisten Anleger an Altria, Philip Morris, British American Tobacco oder Imperial Brands, an das dänische Unternehmen Scandinavian Tobacco Group (WKN: A2AD2Q / ISIN: DK0060696300) denken allerdings die wenigsten. In den letzten fünf Jahren hat sich der Aktienkurs mehr oder weniger seitwärts bewegt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 8, die
Eine derzeit sehr spannende Software-Aktie ist Dayforce (WKN: A2JHZH / ISIN: US15677J1088), ehemals Ceridian. Das US-amerikanische Unternehmen wurde 1992 gegründet und kam 2018 an die Börse. In den Jahren danach erfolgten einige Akquisitionen, sodass für das Unternehmen heute mittlerweile mehr als 9.000 Mitarbeiter arbeiten. Seit Juli 2024 konnte der Aktienkurs mehr als 50 Prozent zulegen,
Churchill Downs (WKN: 923011 / ISIN: US1714841087) ist ein 1875 gegründeter Unterhaltungsunternehmen, Betreiber von Pferderennbahnen und Casinos sowie Wettanbieter aus Kentucky, USA. Der Aktienkurs konnte sich seit dem Coronacrash verfünffachen, trotz der derzeit laufenden Korrektur. Seit dem Allzeithoch hat der Aktienkurs rund 20 Prozent verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt dadurch bei etwa 24, die
Eine spannende Finanztechnologie-Aktie ist Remitly Global (WKN: A3C32X / ISIN: US75960P1049), das Unternehmen wurde kürzlich erst profitabel. Der Aktienkurs konnte sich daher seit Juni 2024 verdoppeln. Remitly Global ist ein 2011 gegründeter US-amerikanischer Finanzdienstleister aus Seattle. Das Unternehmen bietet per App und Web Kunden die Möglichkeit, Geld in über 170 Länder und Regionen in über
Im Juli 2018 fusionierte International Money Express (WKN: A2PKU9 / ISIN: US46005L1017) mit dem SPAC FinTech Acquisition Corp. II ab, um so an der Börse gelistet zu werden. Seitdem hatte sich der Aktienkurs zwischenzeitlich verdreifacht und dann passierte das, was vielen anderen Aktien aus diesem Bereich Ende 2022 auch passierte, der Aktienkurs brach ein, derzeit