Polnische Aktie des Tages: Warschauer Wertpapierbörse (Giełda Papierów Wartościowych w Warszawie, GPW)

In heutigen Zeiten, wo die Aktienmärkte aufgrund der durchgeknallten Zollpolitik von Donald Trump verrückt spielen, ist man gut beraten, Aktien im Depot zu haben, welche zeitlos sind, Aktien für die Ewigkeit. Eine dieser Ewigkeitsaktien ist die Warschauer Wertpapierbörse, auf polnisch Giełda Papierów Wartościowych w Warszawie, kurz GPW (WKN: A1C7YU / ISIN: PLGPW0000017). Ob der Aktienmarkt steigt oder fällt ist dem Börsenplatzbetreiber egal, er verdient sein Geld. Seit Oktober 2022 konnte der Aktienkurs rund 50 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 13, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 6,54 Prozent.
Warschauer Wertpapierbörse wurde 1991 gegründet und zählt zu den am schnellsten wachsenden Börsen. Die erste polnische Börse wurde übrigens 1817 in Warschau eröffnet. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen auf seinen Märkten für Aktien, Derivate, festverzinsliche und strukturierte Produkte an. Außerdem vertreibt es Marktdaten.
Das Unternehmen ist in zwei Bereichen tätig: auf dem Finanzmarkt, wo es mit Aktien, Derivaten, festverzinslichen und anderen Instrumenten handelt, Notierungen und Informationsdienste anbietet, und auf dem Rohstoffmarkt, wo es mit Strom und Eigentumsrechten aus Herkunftsnachweisen handelt, das Register der Herkunftsnachweise führt, Clearing und Handel betreibt und technische Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Handel anbietet.
Die wichtigsten Indizes an der Warschauer Börse sind WIG, WIG20, WIG30, WIG50, WIG250. Der WIG20 z.B. enthält die Unternehmen mit der größten Marktkapitalisierung und dem höchsten Handelswert und ist nach dem WIG der wichtigste Index.
Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Umsatz um 4,5 Prozent auf 464,8 Millionen PLN und das Nettoergebnis ging um 4,7 Prozent zurück auf 148,7 Millionen PLN.
Werbung