Polnische Infrastruktur Bau Aktie Tages: Budimex SA

In Deutschland soll jetzt mehr Geld in die Infrastruktur fließen, in anderen europäischen Ländern sieht man ebenfalls verstärkte Investitionen in diesem Bereich, dazu kommt ein Wiederaufbau der Ukraine, sobald der Krieg endet. Ein sehr vielversprechendes Unternehmen in diesem Bereich aus Polen ist Budimex SA (ISIN: PLBUDMX00013 / WKN: 896676). Seit April 2022 konnte der Aktienkurs mehr als 150 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 21 und die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 4,98 Prozent.

Budimex ist ein bedeutendes Bauunternehmen aus Polen, das seit vielen Jahren erfolgreich tätig ist. Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1968, als es gegründet wurde, um Bauprojekte sowohl in Polen als auch international auszuführen. In den Anfangsjahren konzentrierte es sich auf Ingenieur- und Bauarbeiten in Ländern des Ostblocks sowie in Regionen wie Asien und Afrika, wo es zahlreiche Verträge abschloss. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Warschau. Für das Unternehmen arbeiten rund 7.700 Mitarbeiter in Bereichen wie Planung, Bau und Projektmanagement.

Das Geschäftsmodell von Budimex basiert darauf, als Generalunternehmer große Bauprojekte zu übernehmen. Das Unternehmen plant und führt diese Projekte von Anfang bis Ende durch und übernimmt dabei die volle Verantwortung. Die Einnahmen stammen aus Verträgen mit öffentlichen Auftraggebern sowie von privaten Kunden. Zu den Hauptbereichen gehören der Bau von Straßen, Brücken, Eisenbahnen und Gebäuden, die die Verkehrsnetze verbessern und die Wirtschaft stärken. In den letzten Jahren hat Budimex sein Geschäftsmodell erweitert, um neue Geschäftsfelder wie Umweltschutz oder erneuerbare Energien zu erschließen. Dadurch entstehen zusätzliche Einnahmequellen durch Dienstleistungen, die langfristig stabile Gewinne sichern.

  Günstige deutsche Aktie Tages: Baader Bank Aktiengesellschaft

Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensgruppe ist Mostostal Kraków SA, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Budimex SA. Mostostal Kraków ist spezialisiert auf den Bau von Stahlkonstruktionen und industriellen Anlagen, was das Angebot von Budimex perfekt ergänzt. Dieses Unternehmen unterstützt bei Projekten, die robuste Metallstrukturen erfordern, wie etwa Fabriken oder große Lagerhallen. Durch die Einbindung von Mostostal kann Budimex komplexere Aufträge annehmen, da es auf das spezialisierte Wissen im Stahlbau zugreifen kann. Mostostal Kraków verfügt über eigene Produktionsstätten, die Tausende Tonnen Stahl jährlich herstellen, was für große Infrastrukturprojekte unerlässlich ist.

Im Laufe der Jahre hat Budimex seine Struktur weiterentwickelt, um effizienter zu arbeiten. Nach seiner Gründung wuchs es schnell und eröffnete Büros in anderen Städten, um näher an den Kunden zu sein. In den neunziger Jahren wurde das Unternehmen privatisiert und an die Börse gebracht, wodurch es mehr Kapital erhielt und weiter wachsen konnte. Dies ermöglichte Investitionen in moderne Technologien und Maschinen. Heute betreibt Budimex eigene Labore, um Baumaterialien zu prüfen und hohe Standards zu gewährleisten. Das Geschäftsmodell legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, etwa durch den Einsatz von recycelten Materialien oder energieeffizienten Bautechniken, um umweltfreundliche Projekte zu fördern und das Ansehen bei Kunden zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die internationale Expansion. Budimex ist nicht nur in Polen aktiv, sondern auch in Ländern wie Deutschland, Tschechien oder der Slowakei. Durch die Partnerschaft mit der spanischen Ferrovial-Gruppe, die seit dem Jahr 2000 Hauptaktionär ist, profitiert Budimex von globalem Know-how und finanziellen Ressourcen, um große Projekte zu realisieren.

  Kanadische Drohnen Aktie Tages: Draganfly Inc.

Die Gruppe umfasst weitere Unternehmen, die das Geschäftsmodell ergänzen. FBSerwis beispielsweise kümmert sich um Abfallentsorgung und die Wartung von Anlagen, was langfristige Verträge mit Städten oder Unternehmen ermöglicht. Budimex Mobility entwickelt Ladestationen für Elektrofahrzeuge, was angesichts des Übergangs zu nachhaltiger Mobilität immer wichtiger wird. BXF Energia konzentriert sich auf Projekte im Bereich erneuerbarer Energien, wie Wind- oder Solaranlagen, um unabhängiger von externen Anbietern zu werden. Diese Tochterfirmen schaffen Synergien, indem sie zusammenarbeiten und ein umfassendes Leistungspaket bieten, das Kunden anspricht.

Große öffentliche Ausschreibungen, etwa für Autobahnen oder Bahnstrecken, die oft von der Europäischen Union unterstützt werden, sichern die Einnahmen. Budimex wird vermutlich beim Aufbau der Ukraine eine große Rolle spielen, da der polnische Staat ein großer Unterstützer der Ukraine war und ist. Somit wird sich die polnische Regierung sicherlich auch dafür einsetzen, dass die eigene Wirtschaft vom Wiederaufbau der Ukraine profitiert.

Im ersten Halbjahr 2025 lag der Umsatz bei 3,947 Milliarden PLN (Vorjahreszeitraum: 4,04 Milliarden PLN) und das Nettoergebnis bei 269,019 Millionen PLN (Vorjahreszeitraum: 280,752 Millionen PLN).

Werbung



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert