Schulbushersteller Nischen-Aktie des Tages: Blue Bird Corporation

Die Aktien der chinesischen Automobilhersteller leiden derzeit, die von westlichen Automobilherstellern bereits seit einigen Jahren. Ein spannendes Nischenunternehmen aus den USA, dass sich sehr gut schlägt und wieder hervorragende Zahlen vorgelegt hat, ist der Schulbushersteller Blue Bird Corporation (WKN: A14PN5 / ISIN: US0953061068). Seit Oktober 2022 konnte der Aktienkurs rund 550 Prozent zulegen und das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 14.
Blue Bird ist ein traditionsreicher amerikanischer Bushersteller mit rund 1.950 Mitarbeitern aus Fort Valley, Georgia, Er hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1927 auf die Entwicklung, Produktion und den Verkauf der berühmten gelben amerikanischen Schulbussen spezialisiert. Das Geschäftsmodell des Unternehmens basiert auf der Herstellung von Schulbussen, die sowohl mit konventionellen als auch mit alternativen Antrieben betrieben werden, sowie auf dem Vertrieb von Ersatzteilen und ergänzenden Dienstleistungen. Der Fokus liegt primär auf dem nordamerikanischen Markt, insbesondere in den USA und Kanada, wo Schulbusse eine zentrale Rolle im Schülertransport spielen.

Blue Bird ist in zwei Hauptsegmente gegliedert: das Bussegment, das die Fertigung und den Verkauf von Bussen umfasst, und das Teilesegment, das den Einkauf und Vertrieb von Ersatzteilen an Händler und Flottenkunden abdeckt. Diese Struktur ermöglicht es dem Unternehmen, nicht nur vom Verkauf neuer Fahrzeuge, sondern auch von der langfristigen Wartung und Versorgung bestehender Flotten zu profitieren.
Das Kerngeschäft von Blue Bird dreht sich um die Produktion von Schulbussen der Typen C und D sowie Spezialbussen, die für unterschiedliche Anforderungen konzipiert sind. Diese Fahrzeuge werden mit einer Vielzahl von Antriebsoptionen angeboten, darunter Diesel, Benzin, Erdgas, Propan und zunehmend Elektroantriebe. Der strategische Schwerpunkt auf emissionsarme und emissionsfreie Technologien spiegelt den wachsenden gesellschaftlichen und politischen Druck wider, umweltfreundlichere Transportlösungen zu entwickeln. Blue Bird hat sich hierbei als Vorreiter positioniert, insbesondere im Bereich der elektrischen Schulbusse, die durch staatliche Förderprogramme und steigende Nachfrage nach nachhaltigen Lösungen gestärkt werden. Die Elektroinitiative hat nicht nur das Produktportfolio erweitert, sondern auch die Marktposition gestärkt, da Blue Bird von einer steigenden Nachfrage nach emissionsfreien Transportmitteln profitiert.
Der Vertrieb der Busse erfolgt über ein diversifiziertes Netzwerk, das sowohl ein Händlernetz als auch Direktverkäufe an Flottenbetreiber, die US-Regierung und staatliche Stellen umfasst. Dieses Vertriebsmodell ermöglicht es Blue Bird, eine breite Kundenbasis zu erreichen, von kleinen Schulbezirken bis hin zu großen öffentlichen Auftraggebern. Neben dem Verkauf von Fahrzeugen bietet das Unternehmen auch Finanzierungsdienste und erweiterte Garantien an, was die Kundenbindung fördert und zusätzliche Einnahmequellen generiert.
Das Teilesegment ergänzt das Geschäftsmodell, indem es Ersatzteile für die Wartung und Reparatur der Busse bereitstellt. Dieses Segment ist besonders lukrativ, da Schulbusse oft über Jahrzehnte im Einsatz bleiben und regelmäßig gewartet werden müssen. Blue Bird unterhält ein Netzwerk von über 200 autorisierten Händlern und Reparaturzentren, die die Versorgung mit Teilen und Serviceleistungen sicherstellen.
Ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsmodells ist die betriebliche Effizienz, die in den letzten Jahren durch gezielte Maßnahmen verbessert wurde. Blue Bird hat beispielsweise eine Ein-Schicht-Arbeitsvereinbarung in einer seiner Produktionsstätten eingeführt, was die Kostenbasis optimiert hat. Diese Effizienzsteigerungen haben zu einer Verbesserung der Margen geführt, selbst in Zeiten, in denen der Anteil elektrischer Busse im Produktmix geringer war. Das Unternehmen konnte zudem die durchschnittlichen Verkaufspreise erhöhen, was seine Preissetzungskraft unterstreicht. Die Kombination aus operativer Effizienz, Preissetzungsfähigkeit und einem wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge hat Blue Bird eine starke Position im Schulbussektor verschafft.
Die Konkurrenz in der Schulbusbranche ist in den USA durch eine begrenzte Anzahl von Akteuren geprägt, was dem Markt eine oligopolartige Struktur verleiht. Einer der größten Wettbewerber ist Thomas Built Buses, ein Unternehmen, das ähnlich wie Blue Bird eine lange Tradition in der Herstellung von Schulbussen hat und zu Daimler Truck gehört. Thomas Built ist bekannt für seine robusten Fahrzeuge und hat ebenfalls begonnen, Elektrobusse in sein Portfolio aufzunehmen, was den Wettbewerb im Segment der emissionsfreien Busse verschärft. Ein weiterer relevanter Akteur ist IC Bus, eine Tochtergesellschaft von Navistar, die Schulbusse mit verschiedenen Antriebsoptionen anbietet und sich auf den nordamerikanischen Markt konzentriert. Diese Unternehmen konkurrieren nicht nur über die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Produkte, sondern auch über Innovationen, insbesondere im Bereich alternativer Antriebe. Blue Bird hat sich jedoch durch seine frühe Fokussierung auf Elektrofahrzeuge und Partnerschaften, wie mit ROUSH CleanTech für Propanantriebe, einen Vorteil verschafft. Neben diesen etablierten Herstellern gibt es auch kleinere Wettbewerber und neue Marktteilnehmer, insbesondere im Bereich der Elektrobusse. Unternehmen wie Lion Electric, ein kanadischer Hersteller von Elektrofahrzeugen, haben begonnen, in den Schulbusmarkt einzudringen und könnten langfristig eine Herausforderung darstellen. Diese neuen Akteure profitieren oft von einer spezialisierten Fokussierung auf Elektromobilität, was sie für bestimmte Kunden attraktiv macht. Dennoch bleibt der Markt für Schulbusse stark von etablierten Marken wie Blue Bird dominiert, da Kunden in diesem Sektor Wert auf Zuverlässigkeit, ein bewährtes Händlernetz und langfristige Serviceleistungen legen. Der Wettbewerb wird zudem durch hohe Markteintrittsbarrieren erschwert, da die Herstellung von Schulbussen strenge Sicherheits- und Regulierungsstandards erfordert, die nur von Unternehmen mit signifikanter Erfahrung und Ressourcen erfüllt werden können.
Im zweiten Quartal 2025 ist der Umsatz gestiegen auf 358,851 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 345,915 Millionen USD) und das Nettoergebnis ist gestiegen auf 26,046 Millionen USD (Vorjahreszeitraum: 26,023 Millionen USD).
Werbung