Biontech und Moderna sind bekanntlich die ganz großen Gewinner der Corona-Pandemie. Deren mRNA-Impfstoffe haben ihnen Milliarden in die Kassen gespült und werden es auch weiterhin tun. Es gibt aber noch andere Gewinner, welche vom Erfolg dieser beiden Unternehmen profitieren, deren Auftragsfertiger. Die Nachfrage nach deren COVID-19-Impfstoff ist so groß, dass diese beiden Unternehmen mit der
Ursprünglich 1873 vom Apotheker Samuel Benoni Siegfried gegründet, als ein Unternehmen zur Belieferung von Apotheken, beschäftigt die Siegfried Holding AG (WKN: 891169 / ISIN: CH0014284498) heute mehr als 3.600 Mitarbeiter weltweit. In den Finanzmedien kommt diese Aktie im Grunde nie vor. Die Siegfried Holding ist ein Outsourcing-Partner für pharmazeutische Industrie-Partner. Es werden Arzneimittelwirkstoffe und Arzneimittelprodukte
In unserem südlichen Nachbarland finden sich viele hochinteressante Aktien für Buy and Hold Anleger. Eine ist die bereits 1891 gegründete Wiener Rath AG (WKN: 878275 / ISIN: AT0000767306). Seit 2014 hat sich diese Aktie verdreifacht, wird aktuell mit einem Kursabschlag von rund 20 Prozent gehandelt. Hinzu kommt die Dividende. Es ist ein eher unspektakuläres Unternehmen,
Läuft jetzt der Turnaround bei Sartorius (WKN: 716563 / ISIN: DE0007165631)? Die Aktie des Pharma- und Laborzulieferers hatte seit dem Coronacrash im März 2020 einen super Lauf, konnte sich fast vervierfachen bis September 2021. Dann ging es mit ihr abwärts, wie mit vielen anderen Aktien auch, 50 Prozent Kursverlust. Innerhalb der letzten 30 Tage konnte
Die immer mehr zunehmenden Umweltstandards und Brandschutzanforderungen weltweit belasten viele Unternehmen, da sie die Produkte teurer machen. Was die hohen gesetzlichen Regularien nicht schaffen, wird mit meist auch von Kunden oder Aktionären gefordert. So kommt es dann zu Selbstverpflichtungen der Industrie, manchmal sogar über den gesetzlichen Vorgaben, wenn es denn welche gibt. Des einen Leid
Die Aktie der Berliner Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG (WKN: 565970 / ISIN: DE0005659700) war einer der ganz großen Gewinner nach dem Coronacrash im März 2020, sie hatte sich fast versechsfacht. Aber was schnell hochschießt, kommt meist auch schnell wieder herunter. Seitdem hat die Aktie zwei Drittel an Wert verloren. Seit ihrem Tief
Fortec Elektronik AG (WKN: 577410 / ISIN: DE0005774103), wer? Viele kennen dieses kleine bayerische Unternehmen gar nicht. Der Marktwert liegt bei unter 80 Millionen Euro. Dennoch ist es eine spannende Aktie. Sei dem Coronacrash im März 2020 hat sich diese Aktie fast verdoppelt, fehlt nicht mehr viel am Allzeithoch. Die aktuelle Dividendenrendite liegt übrigens bei
Wer vor ziemlich genau zehn Jahren in die Nvidia Corporation (WKN: 918422 ISIN: US67066G1040) 1.000 Euro investiert hätte, könnte sich heute an 56.500 Euro erfreuen, ohne die Dividenden. Gestern ging es mit der Aktie mehr als acht Prozent abwärts. Nvidia ist der so wichtige Gaming-Bereich weggebrochen, nur 2,01 Milliarden USD Umsatz in dieser Sparte. 33
Wer vor zehn Jahren bei der oberbayerischen Formycon AG (WKN: A1EWVY / ISIN: DE000A1EWVY8) als Aktionär eingestiegen ist, der konnte aus 1.000 Euro 47.000 Euro machen. Allerdings war dies zur damaligen Zeit auch eine riskante Aktie, ist sie immer noch eigentlich. Ende letzter Woche hatte die Aktie Allzeithoch. Formycon ist ein kleines Unternehmen, nur 171
Bei pharmazeutischen Aktien denkt man meist an Unternehmen, die Pillen herstellen. Dieser Bereich ist aber deutlich breiter, als man denkt. Es bieten sich Anlegern eine Menge interessanter Investitionsmöglichkeiten. Eine vielversprechende Aktie ist die 1997 gegründete, Leipziger Vita 34 AG (WKN: A0BL84 / ISIN: DE000A0BL849). Das Unternehmen ist die größte private Nabelschnurblutbank in Europa und die
Des einen Glück ist des anderen Leid. Der normale Einzelhandel tut sich aktuell sehr schwer dabei, seine Waren alle loszuwerden. ALDI hat die Lager so voll, dass sie von Donnerstag bis Samstag viele ehemalige Aktionsartikel mit 50 Prozent Rabatt verkaufen mussten. Ich habe auch zugeschlagen. Ein Gasgrill, der sonst 140 Euro kostet, den kann man
Wenn man sich die Frachtpreise derzeit anschaut und einen Blick in die Bilanzen der börsennotierten Logistikunternehmen wirft, dann stellt man fest, dass viele dieser Unternehmen aktuell Rekordgewinne einfahren und Rekorddividenden ausschütten. Die Frachtpreise für Container sind immer noch gigantisch. Der dänische Maersk-Konzern hat auch erst kürzlich einen Rekordgewinn in Milliardenhöhe vermeldet. Die Dividendenrendite lag bei
An den Flughäfen stapeln sich die Koffer, Flüge werden annulliert, Restaurants öffnen nur noch drei Tage die Woche, selbst Handwerksbetriebe arbeiten nur noch in vier Tagen die Woche. Der Arbeitskräftemangel in Deutschland nimmt weiter zu. 1,7 Millionen Stellen sind aktuell offen. Es ist ein Armutszeugnis für dieses Land, bei knapp 2,4 Millionen Arbeitslosen keine Mitarbeiter
Wenn du Hobby-Handwerker bist und regelmäßig Baumärkte besuchst, kennst du sicherlich die Dämmstoffe des dänischen Herstellers ROCKWOOL International A/S (WKN: 889487 / ISIN: DK0010219070). Das 1909 gegründete Unternehmen ist Weltmarktführer für Steinwolle-Dämmstoffe. Es ist mit seinen rund 12.000 Mitarbeitern in 40 Ländern aktiv und unterhält dort 51 Produktionsstätte, vier davon in Deutschland. In Zeiten hoher
Über Molkerei-Aktien hatte ich die letzten Tage bereits mehrmals geschrieben. Auch heute soll es um eine gehen, aber aus Japan, die bereits 1917 gegründete Morinaga Milk Industry Co. Ltd. (WKN: 857223 / ISIN: JP3926800008), mit ihren mehr als 6.800 Mitarbeitern. Diese Molkerei ist die zweitgrößte in Japan, die Nummer 13 weltweit. Es gibt einen Grund,
Ich wurde kürzlich von Tobi, einem eifrigen Blogleser, gebeten, öfter mal etwas zur Situation an der Börse zu schreiben. Diesbezüglich habe ich die letzten Tage auch einige Mails von anderen Bloglesern erhalten. Dies werde ich auch machen, weiter unten die aktuelle Einschätzung von mir. Bei mir ist es zeitlich im Moment etwas schlecht, viel Arbeit
Vor ein paar Tagen habe ich die Aktie der litauischen Molkerei Rokiškio sūris AB vorgestellt. Es gibt noch eine sehr interessante Molkerei-Aktie aus Litauen, die ich dir nicht vorenthalten möchte, die Vilkyškių pieninė AB (WKN: A0M2DF / ISIN: LT0000127508). Vilkyškių pieninė ist ein richtig schönes Wachstumsunternehmen. Gegründet wurde es 1993, geht aber bis ins Jahr
Wenn du an Japan denkst, was fällt dir als Erstes dazu ein? Vermutlich das gute japanische Essen, vor allem Sushi in seinen vielen leckeren Varianten. Wusstest du, dass ein japanischer Sishi-Meister (Itamae) bis zu 15 Jahre in die Lehre muss, bis er hinter dem Brett steht und eindrucksvoll seine Kunst zeigen darf? Für ein gutes
Während die Gasversorger, welche die Haushalte mit Gas versorgen, nach Staatshilfe schreien, weil sie jeden Tag Verluste machen und ihre hohen Einkaufspreise nicht weitergeben dürfen, gibt es auch Gasunternehmen, bei denen es so richtig in der Kasse klingelt. Die 1902 gegründete Air Liquide S.A. (WKN: 850133 / ISIN: FR0000120073) hat sich kürzlich zum ersten Halbjahr
Aktien von Nahrungsmittelunternehmen können ein Teil der Basis eines guten Buy and Hold Depots sein. Gegessen und getrunken wird bekanntlich immer. Dementsprechend schauen wir uns heute ein weniger bekanntes amerikanisches Lebensmittelunternehmen aus dem Bundesstaat New York an, die 1949 gegründete Seneca Foods Corporation (WKN: 923993 / ISIN: US8170705011). In den Finanzmedien liest man darüber gewöhnlich