Bei Bankaktien denken die meisten Anleger natürlich gleich an die großen Player aus den USA, wie Wells Fargo, J.P. Morgan oder die Citigroup, es gibt aber auch wachstumsstarke Small Cap Bankenaktien, wie die von der OFG Bancorp (WKN: A1T9X8 / ISIN: PR67103X1020). In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs rund 250 Prozent zulegen,
Als Anleger kann man direkt in Öl- und Gas-Unternehmen investieren, was bei einem sehr niedrigen Öl- und Gaspreis ein Problem sein könnte oder indirekt davon profitieren, indem man in ein Lizenzunternehmen aus diesem Sektor investiert, wie PrairieSky Royalty (WKN: A114W8 / ISIN: CA7397211086). In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs fast verdreifachen, das
Bei Software- und Technologieunternehmen denkt man meist sofort an die USA, aber auch in Deutschland haben wir durchaus einige Aktien-Perlen in diesem Bereich, wie die Berliner IVU Traffic Technologies AG (WKN: 744850 / ISIN: DE0007448508). Seit November 2024 konnte der Aktienkurs fast 50 Prozent zugelegt, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 26 und die
Ein sehr wachstumsstarkes Nahrungsmittelunternehmen aus Kanada ist Simply Better Brands (WKN: A3CN6D / ISIN: CA82888R1055), welches sich derzeit in einer sehr interessanten Transformation befindet. Seit Mai 2024 hat der Aktienkurs rund 150 Prozent zugelegt. Das in Vancouver ansässige Unternehmen Simply Better Brands ging aus dem Hanfproduktunternehmen HeavenlyRX hervor, das Ende 2020 seinen 50,1-Prozent-Anteil an der
Der mexikanische Aktienmarkt hat einige Perlen zu bieten, auch wenn Mexiko derzeit durch die Strafzollandrohungen der USA unter Druck steht. Eine dieser Perlen ist Betterware de México (WKN: A2QAZF / ISIN: MX00BW020002). Seit Juli 2021 hat der Aktienkurs etwa 80 Prozent verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 11 und die zu erwartende Dividendenrendite
Seit 2016 hat sich der Uranpreis vervierfacht, zwischenzeitlich hatte er sich sogar versechsfacht, derzeit fällt er. Ein sehr interessantes Unternehmen aus Kasachstan ist National Atomic Company Kazatomprom (WKN: A2N9D5 / ISIN: US63253R2013). Seit Januar 2024 hat der Aktienkurs etwa ein Drittel verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 9 und die zu erwartende Dividendenrendite
Mexiko haben viele Anleger gar nicht auf dem Radar, obwohl es dort auch einige Aktien-Perlen gibt. Ein sehr wachstumsstarkes Unternehmen ist BBB Foods (WKN: A402VB / ISIN: VGG0896C1032), der Börsengang erfolgte im Februar 2024 an der New York Stock Exchange. Seit November 2024 hat der Aktienkurs etwa 20 Prozent verloren. Bis 2023 war BBB Foods
Erneuerbare Energien sind die Zukunft, der weltweite Ausbau hat Fahrt aufgenommen und nimmt immer weiter zu. Einer der Profiteure der Energiewende ist Hannon Armstrong Sustainable Infrastructure Capital (WKN: A0MT5C / ISIN: CNE100000B24), kurz HASI. Seit Dezember 2020 hat der Aktienkurs fast zwei Drittel verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 15 und die zu
China hat bekanntlich eine sehr dominante Stellung im Bergbau, bei einigen Rohstoffen kommt man im Grunde gar nicht an China vorbei. Ein sehr wachstumsstarkes Unternehmen ist der Minenbetreiber Zijin Mining Group Company (WKN: A0MT5C / ISIN: CNE100000B24). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 345 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei
Der Onlinespiele sowie Onlinecasino-Bereich wächst deutlich stärker, als das klassische Casino-Geschäft. Ein vielversprechender Anbieter aus Schweden ist Evolution AB (WKN: A2PK19 / ISIN: SE0012673267). Seit April 2021 hat sich der Aktienkurs mehr als halbiert. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 13 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 4,01 Prozent. Evolution wurde 2006 von Richard
Ich habe schon viele interessante Wachstumsunternehmen aus dem Vereinigten Königreich vorgestellt, ein weiteres sehr interessantes ist AJ Bell (WKN: A2PAS5 / ISIN: GB00BFZNLB60). Seit Dezember 2024 hat der Aktienkurs rund ein Fünftel verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 21 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,09 Prozent. AJ Bell plc ist ein 1995
Ein Überflieger der letzten Jahre war die Aktie von Booz Allen Hamilton (WKN: A1C599 / ISIN: US0995021062), seit Oktober 2024 hat der Aktienkurs allerdings rund 40 Prozent verloren, wofür es natürlich Gründe gibt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 17 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 2,02 Prozent. Falls du dich fragst, woher du
Bei Aktien denken die wenigsten Anleger an Brasilien, was sehr schade ist, denn es gibt einige tolle Fintechs dort, wie Inter & Co (WKN: A3DBCN / ISIN: KYG4R20B1074). Brasilien erlebt seit Jahren einen Fintech-Boom. In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 140 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 15 und
Künstliche Intelligenz ist derzeit das ganz große Thema weltweit. Ein Unternehmen aus diesem Sektor, welches sehr stark diskutiert wird, ist SoundHound AI (WKN: A0NBD6 / ISIN: GB00B2NGPM57). Das Unternehmen ist bisher nicht profitabel und wird es vermutlich auch einige Jahre noch nicht sein. SoundHound AI ist ein 2005 gegründetes Unternehmen aus Santa Clara mit mehr
Der Ölpreis fällt aufgrund der Strafzölle von Donald Trump, wobei man fair sein muss, der fiel auch schon vorher, nur eben jetzt schneller. Dies bietet natürlich Anlegern interessante Möglichkeiten, wie bei MPLX (WKN: A1J7DR / ISIN: US55336V1008). In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs vervierfachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 11
Auch wenn die Briten aus der EU ausgetreten sind und das Land große wirtschaftliche Probleme hat, so hat der Aktienmarkt viele Perlen zu bieten, eine ist Paragon Banking Group (WKN: A0NBD6 / ISIN: GB00B2NGPM57). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 140 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 8,5 und
Bei Anlegern sehr beliebt sind ETFs, eine Art ETF stellt auch Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2 / ISIN: US0846707026) dar aufgrund der breiten Streuung der Investitionen. Bloomberg hat kürzlich seine Milliardärsliste veröffentlicht, seit Jahresbeginn haben neun der zehn reichsten Menschen der Welt an Vermögen verloren, nur Warren Buffett nicht. Er hat den großen Crash vorausgesehen und
Der polnische Aktienmarkt hat viele Perlen zu bieten und oft gar nicht mal zu hoch bewertet. Der Wirtschaft von Polen geht es sehr gut, die Wachstumsraten liegen seit Jahren über denen von Deutschland, von daher ist es nicht unklug, sich die ein oder andere polnische Aktie mit ins Depot zu legen. Ein vielversprechendes Unternehmen ist
Kanada hat viele Aktien-Perlen zu bieten, nicht nur Öl-, Gas- und Bergbau-Unternehmen, sondern auch sehr innovative, wie die Open Text Corporation (WKN: 899027 / ISIN: CA6837151068). Seit August 2021 hat sich der Aktienkurs mehr als halbiert, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) jetzt bei rund 9 liegt und die zu erwartende Dividendenrendite bei 4,38 Prozent. Open
Auch wenn das Vereinigte Königreich wirtschaftlich Probleme hat, nicht erst seit dem Brexit, so gibt es dennoch sehr erfolgreiche Unternehmen dort, eines ist die Bäckereikette Greggs (WKN: A0RMZD / ISIN: GB00B63QSB39). Seit August 2024 hat der Aktienkurs rund 45 Prozent verloren, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) jetzt bei rund 12 liegt und die zu erwartende