Du interessierst dich für Biotech, dann solltest du dir unbedingt Halozyme Therapeutics (WKN: A0DLHS / ISIN: US40637H1095) anschauen, das Unternehmen ist hoch profitabel. Seit dem Coronacrash konnte sich der Aktienkurs fast verfünffachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt dennoch nur bei unter 19, was für eine Biotech-Aktie ein Schnäppchen ist. Halozyme ist ein biopharmazeutisches Unternehmen aus
Bill.com (WKN: A2PWWA / ISIN: US0900431000) ist ein 2006 gegründetes kalifornisches Unternehmen, es ging erst im Dezember 2019 an die Börse. Der Aktienkurs brach danach ein und bis November 2021 konnte er sich dann verfünfzehnfachen, dann implodierte der Aktienkurs und verlor bis Juli 2024 rund 87 Prozent, seitdem konnte er wieder rund 120 Prozent zulegen,
Die WD-40 Company (WKN: 878588 / ISIN: US9292361071) ist ein 1953 gegründetes, amerikanisches Chemieunternehmen mit rund 650 Mitarbeitern weltweit. Die Aktie war einer der Überflieger in der Corona-Pandemie, danach hatte sich der Aktienkurs halbiert. Seit Oktober 2022 hat der Aktienkurs rund 70 Prozent zugelegt, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt jetzt bei etwa 45, die zu
Semler Scientific (WKN: A1XEZJ / ISIN: US81684M1045) war einer der Überflieger der Corona-Pandemie, der Aktienkurs hatte sich nach dem Corona-Crash verfünffacht und dann ging es bei Mai 2024 etwa 85 Prozent nach unten. Die 2007 gegründete Semler Scientific ist ein relativ kleines Unternehmen aus dem kalifornischen Santa Clara, mit nicht einmal 100 Mitarbeitern. Der Börsenwert
Laut Statista wird der weltweite Smart Home Markt 2025 eine Größe von 158,5 Milliarden Euro haben, 2029 sollen es bereits 228,2 Milliarden Euro sein, dies entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,54 Prozent. Von daher ist es aus Anlegersicht nicht verkehrt, sich einige Aktien in diesem Sektor einmal etwas genauer anzuschauen. Eine Aktie, auf die,
Indien ist das Land mit den meisten Einwohnern der Welt, mittlerweile leben dort 1,429 Milliarden Menschen. Diesen Menschen geht es wirtschaftlich immer besser. Laut einem Bericht des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen, sank die Zahl der Menschen in Indien, die in Armut leben, von 55 Prozent im Jahr 2005 auf 16,4 Prozent im Jahr 2021. Von
Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien haben es schon seit einiger Zeit schwer, ein interessantes Unternehmen aus Norwegen ist Cloudberry Clean Energy (WKN: A2P85S / ISIN: NO0010876642). Seit April 2024 hat der Aktienkurs mehr als ein Drittel zugelegt. Cloudberry ist ein 2017 gegründetes, nordisches Unternehmen für erneuerbare Energien. Es besitzt, entwickelt und betreibt Anlagen
IDEXX Laboratories (WKN: 888210 / ISIN: US45168D1046) ist nach eigenen Angaben der Weltmarktführer für Innovationen in der Tiergesundheit. Seit Februar 2024 hat der Aktienkurs mehr als 25 Prozent verloren, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt jetzt bei etwa 40. IDEXX Laboratories wurde 1983 gegründet, ist seit 1991 an der NASDAQ gelistet und Mitglied des S&P 500.
ExlService Holdings, kurz EXL (WKN: A0LB2A / ISIN: US3020811044), ist eine der Überfliegeraktien seit der Corona-Pandemie. Die Aktien notiert ganz knapp unter ihrem Allzeithoch. Seit dem Coronacrash konnte sich der Aktienkurs mehr als verachtfachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 43. EXL ist ein führendes Unternehmen für Datenanalyse, digitale Abläufe und Lösungen. Es arbeitet
Die ID Logistics Group (WKN: A1JWG9 / ISIN: FR0010929125) ist ein 2001 gegründeter, französischer Kontraktlogistiker mit 38.000 Mitarbeitern, welcher bevorzugter Partner großer Industrieunternehmen und Einzelhändler ist. In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs mehr als 140 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 49. ID Logistics verfügt über mehr als 400 Standorte
Ohne Verpackungen läuft in der Wirtschaft nichts. Ein absoluter Verpackungsspezialist ist die 1949 gegründete britische Macfarlane Group (WKN: 905201 / ISIN: GB0005518872) mit ihren mehr als 1.100 Mitarbeitern. Seit April 2024 hat der Aktienkurs rund 30 Prozent verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 12, die Dividendenrendite bei 3,37 Prozent. Macfarlane entwickelt, produziert und
Oscar Health (WKN: A2QQXK / ISIN: US6877931096) ist eine führendes, amerikanisches Technologieunternehmen im Gesundheitswesen, das 2012 von Joshua Kushner, Kevin Nazemi und Mario Schlosser gegründet wurde und ihren Hauptsitz in New York City hat. Joshua Kushner ist der jüngere Bruder von Jared Kushner, Schwiegersohn vom US-Präsidenten Donald Trump. Das Unternehmen kam im März 2021 an
Die heutige Aktie des Tages ist Richter Gedeon Vegyészeti Gyár Nyilvánosan Működő Rt. (WKN: A1W16N / ISIN: HU0000123096), auf Deutsch Gedeon Richter Chemikalienfabrik Aktiengesellschaft. Der Aktienkurs konnte seit März 2022 rund 50 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 11. Gedeon Richter mit Hauptsitz in Budapest (Ungarn) ist mit seinen 12.842 Mitarbeitern ein
Die 1992 gegründete, US-amerikanische Life Time Group Holdings (WKN: A3C4Y1 / ISIN: US53190C1027) ist eine Lifestyle-Marke im Gesundheits-, Fitness- und Wellness-Bereich. Seit Oktober 2021 ist die Life Time Group börsennotiert. Der Aktienkurs konnte sich seit September 2022 mehr als verdreifachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 42. Life Time ermöglicht Menschen ein gesundes und
Der Aktienmarkt in Schweden hat viele Perlen hervorgebracht, eine ist Camurus AB (WKN: A2ABG7 / ISIN: SE0007692850), ein biopharmazeutisches Unternehmen. Seit dem Geschäftsjahr 2022 ist das Unternehmen profitabel und ist auch heute schuldenfrei. Der Aktienkurs konnte sich in den letzten fünf Jahren versechsfachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 130. Camurus wurde bereits 1991
Die Schweiz ist bekannt für viele tolle Aktien, ein eher bei Anleger unbekanntes Unternehmen ist die Sportradar Group AG (WKN: A3C2JA / ISIN: CH1134239669). Das Unternehmen kam im September 2021 an die Börse. Der Aktienkurs konnte seit Mai 2024 mehr als 120 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 154. Die 2001 gegründete
Kanada ist bei vielen Anlegern sehr beliebt, da der kanadische Aktienmarkt viele Perlen zu bieten hat. Einer dieser Perlen ist Badger Infrastructure Solutions (WKN: A3CPLR / ISIN: CA0565331026), eine 1992 gegründeter industrieller Dienstleister als Calgary mit mehr als 2.400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist Nordamerikas größter Anbieter von zerstörungsfreien Grabungsdienstleistungen. Es hat mehr als 21.500 Kunden
Eine Aktie, die meiner Meinung nach einiges an Nachholpotenzial besitzt, ist der amerikanische Maschinenbauer Alamo Group (WKN: 886106 / ISIN: US0113111076), welcher weltweit aktiv ist. Rund 70 Prozent des Umsatzes wird noch in den USA erzielt, international gesehen tut sich aber einiges. Hier schlummert noch einiges an Potenzial in der Zukunft. Die texanische Alamo Group
Großbritannien hat einige interessante Aktien-Perlen, welch einen Blick wert sind, eine ist Halma (WKN: 865047 / ISIN: GB0004052071). Seit Oktober 2023 konnte der Aktienkurs rund 60 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 37, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 0,86 Prozent. Halma wurde ursprünglich 1894 in Sri Lanka als ein Unternehmen gegründet,
Xometry (WKN: A3CTJB / ISIN: US98423F1093) ist ein US-amerikanisches Unternehmen, es wurde 2013 von Randy Altschuler und Laurence Zuriff gegründet. Das Ziel, war eine Online-Plattform zu schaffen, mittels der Designer, Produktentwickler, Ingenieure, Einkaufsleiter, Beschaffungsmanager und Fachleute aus der Industrie einen kleineren Produzenten für ihre entwickelten 3D-Modelle und Bauteile finden. Es werden über 15 Produktionsverfahren mit