Günstige deutsche Werkzeughersteller-Aktie des Tages: Einhell Germany AG

Josef Thannhuber übernahm 1964 das Installationsgeschäft seines Onkels Hans Einhell. Anfangs wurde noch Elektrotechnik im Kundenauftrag gefertigt, dann erfolgte der Sprung zur Fertigung von Garten- und Elektrogeräten unter eigenem Namen. Die heutige Einhell Germany AG (WKN: 565493 / ISIN: DE0005654933) aus dem bayerischen Landau an der Isar kennt heute jeder, der sich wie ich, regelmäßig

Günstige deutsche Weltmarktführer-Dividendenaktie des Tages: Ringmetall AG

Wir haben in Deutschland mehr Weltmarktführer, als viele denken. Oft sind es Nischen, in denen man sehr gutes Geld verdienen kann, wie die Münchener Ringmetall AG (WKN: A3E5E5 / ISIN: DE000A3E5E55). Nach dem Rekordjahr 2021 hat Ringmetall für 2022 erneut ein Rekordjahr hingelegt beim Umsatz und Gewinn. Die Small Cap Aktie hat ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis

Deutsche Small Cap Aktie des Tages: Data Modul AG

Fabrik 4.0 bzw. Industrie 4.0 ist die Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen im produzierenden Gewerbe. Diese smarten Fabriken nehmen weltweit immer mehr zu. Dies hat viele Gründe, Personal ist teuer, knapp, braucht Pausen, Urlaub, wird krank und ist nicht so genau wie eine Maschine. Industrieunternehmen stehen im internationalen Wettbewerb, vor allem mit China, Südkorea, Japan

Günstige kanadische Bergbau-Aktie des Tages: Teck Resources Ltd.

Heute schauen wir uns einmal eine mögliche Zukunftsaktie an, die kanadische Teck Resources Ltd. (WKN: 858265 / ISIN: CA8787422044). Jung ist dieses Unternehmen nun nicht gerade, gegründet wurde es bereits 1906, dennoch ist es einen Blick wert bzw. dieser Sektor. Teck Resources ist ein Bergbauunternehmen, es betreibt mit seinen rund 12.100 Mitarbeitern diverse Minen in

Günstige deutsche Agrar-Aktie des Tages: BayWa AG

Die BayWa AG (WKN: 519406 / ISIN: DE0005194062) geht zurück bis auf das Jahr 1893, damals noch unter dem Namen Bayerische Zentral-Darlehenskasse. Ziel war es durch einen Einkauf großer Mengen an Produktionsmitteln Landwirten günstigere Einkaufspreise zu verschaffen und dann ihre Erzeugnisse zu vermarkten. Dies macht die BayWa heute noch und ist damit zu Europas größten

Kanadische Einzelhandelsaktie des Tages: Dollarama Inc.

Über den kanadischen Einzelhändler Dollarama (WKN: A0YCBU / ISIN: CA25675T1075) hatte ich bereits vor einiger Zeit geschrieben, vor einigen Tagen hatten die Aktie nun Allzeithoch. Generell gesagt performen Aktien von Supermärkten weltweit meist sehr gut, da bekanntlich immer gegessen und getrunken wird. In Krisenzeiten, wie bei der Corona-Pandemie, müssen Nahversorger auch nicht schließen. Durch das

Portugiesische Einzelhandelsaktie des Tages: Jerónimo Martins

Gestern hatte ich bereits über den drittgrößten Lebensmitteleinzelhändler in Polen berichtet, Dino Polska. Heute möchte ich gerne über den Marktführer schreiben, Jerónimo Martins (WKN: 878605 / ISIN: PTJMT0AE0001). Dieses Unternehmen betreibt seine 3.400 Supermärkte in Polen unter dem Namen Biedronka (zu deutsch, Marienkäfer), auf Platz zwei rangiert Lidl. In Polen werden auch 300 Drogeriemärkte unter

Polnische Wachstumsaktie des Tages: Dino Polska

Die polnische Wirtschaft ist seit Jahren im Aufwind, die Wachstumsraten liegen seit Jahren über denen von Deutschland. Den Menschen dort geht es immer besser, sie haben mehr Geld, können mehr konsumieren. Deswegen ist es durchaus sinnvoll, sich mal einige Aktien aus Polen sich in diesem Sektor anzuschauen. Auch ein Blick in andere osteuropäische Länder ist

Deutsche Aktie des Tages: Mensch und Maschine Software SE

Über die bayerische Mensch und Maschine Software SE (WKN: 658080 / ISIN: DE0006580806) hatte ich bereits mehrfach geschrieben. Die Aktie war bisher sehr teuer, hatte zwischenzeitlich ein Drittel verloren und notiert aktuell etwa 25 Prozent unter dem Allzeithoch vom September 2021. Durch den gestiegenen Gewinn und Kurseinbruch reden wir aktuell von einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.)

Französische Technologie-Aktie des Tages: Safran S.A.

Es gibt erfreuliche Neuigkeiten vom französischen Technologiekonzern Safran S.A. (WKN: 924781 / ISIN: FR0000073272). Der erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Umsatz in Höhe von 23 Milliarden Euro und einen bereinigten operativen Gewinn von etwa 3 Milliarden Euro. Letztes Jahr hat Safran noch Verlust eingefahren. In den ersten drei Monaten 2023 stieg der bereinigte Umsatz

US-Aktie des Tages: Carrier Global Corporation

Die Carrier Global Corporation (WKN: A2P1UY / ISIN: US14448C1045) ist aktuell in aller Munde. Vorgestern wurde bekannt, dass das Unternehmen den Geschäftsbereich Klimalösungen der nordhessischen Viessmann Group übernehmen möchte. Viessmann hatte kürzlich angekündigt, fast eine Milliarde Euro in eine Fabrik für Wärmepumpen in Polen investieren zu wollen. Dieser Geschäftsbereich macht bei dem Familienunternehmen 85 Prozent

Günstige britische Lebensmittelaktie des Tages: Nomad Foods Limited

Wer eine günstige Lebensmittelaktie sucht, der sollte sich unbedingt einmal die der Nomad Foods Limited (WKN: A112D1 / ISIN: VGG6564A1057) anschauen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 12. Die Aktie wird aktuell mit einem Kursabschlag von mehr als einem Drittel gehandelt. Nomad Foods ist in Deutschland ziemlich unbekannt als Unternehmen, dennoch ist es mit

Schweizer Aktie des Tages: Flughafen Zürich AG

Als es weltweit zu Coronaausbrüchen kam, waren die Fluggesellschaften die Ersten, welche ihre die Knie gegangen sind. Die Flugzeuge standen am Boden und durften keine Passagiere mehr transportieren. Dies hat zu immensen Verlusten geführt. Einige Airlines mussten von deren Heimatstaat gerettet werden, andere wurde der Insolvenz überlassen. Gelitten haben aber auch die Flughafenbetreiber. Die haben

Österreichische Aktie des Tages: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO)

Unsere Regierung behauptet bekanntlich sehr gerne, dass die Welt sich von fossilen Energien abwendet und alle jetzt auf Öko-Planwirtschaft umsatteln. Natürlich ist dies gelogen, nur wir in Deutschland betreiben die dümmste Energiepolitik der Welt, wie es das Wall Street Journal nannte. Wenn man keine Fakten für seine Ideologie hat, um die Menschen zu überzeugen, muss

Österreichische Aktie des Tages: AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG

Bei Technologieunternehmen denken viele Anleger gleich an die USA oder China, an Österreich so gut wie niemand, was sehr schade ist. In unserem Nachbarland gibt es mehr innovative und börsennotierte Unternehmen, als viele denken. Eine dieser Zukunftsperlen könnte die AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG (WKN: 922230 / ISIN: AT0000969985) sein. Das Unternehmen aus der

Französische Spirituosen-Aktie des Tages: Pernod Ricard S.A.

Geld in Alkohol investieren? Warum nicht? Nun kann man in seltene, alte Weine investieren, liegenlassen und in einigen Jahrzehnten wieder herausholen und hoffen, dass die Preise explodiert sind. Man könnte aber auch Spirituosen-Aktien kaufen, die werden wenigstens nicht schlecht bei falscher Lagerung oder gehen kaputt, falls einem einmal eine Weinflasche herunterfällt. Die Aktie vom Pariser