IT-Aktie des Tages: Informatica Inc.

Informatica (WKN: A3C6AA / ISIN: US45674M1018) ist ein 1993 gegründeter, führender kalifornischer Anbieter von KI-gestütztem Cloud-Datenmanagement für Unternehmen. Das Unternehmen ist erst kürzlich profitabel geworden. Seit Oktober 2021 ist es börsennotiert, seit April 2024 hat sich der Aktienkurs halbiert, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 643. Unternehmen verarbeiten heutzutage gigantische Mengen an Daten, aus

Sicherheitstechnologie-Aktie des Tages: OSI Systems Inc.

Ein spannendes Technologie-Unternehmen aus den USA ist OSI Systems (WKN: 909273 / ISIN: US6710441055). Das Unternehmen wurde 1987 gegründet und beschäftigt mehr als 6.600 Mitarbeiter weltweit. Es unterhält Niederlassungen in Nord- und Südamerika, der Europäischen Union, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum. In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs mehr als vervierfachen,

Australische Gaming Aktie des Tages: Aristocrat Leisure Limited

Australien hat viele Aktien-Perlen zu bieten. Die meisten Anleger denken bei Australien eher an Rohstoff-Aktien, eine vielversprechende Aktie aus einem ganz anderen Sektor ist Aristocrat Leisure (WKN: 901652 / ISIN: AU000000ALL7). Die Aktie hatte gerade erst Allzeithoch. Seit dem Coronacrash hat sich der Aktienkurs rund 350 Prozent zugelegt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa

Belgische Halbleiter Dividendenaktie des Tages: Melexis NV

Der Automobilbereich hat es derzeit schwer, dies betrifft nicht nur die Automobilbauer, sondern natürlich auch deren Zulieferbetriebe, wie Melexis (WKN: 909765 / ISIN: BE0165385973). Seit Dezember 2021 hat der Aktienkurs rund 45 Prozent verloren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 14, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 8,26 Prozent. Melexis ist ein 1988 gegründeter,

Software-Aktie des Tages: Freshworks Inc.

Ein sehr wachstumsstarkes Unternehmen ist Freshworks (WKN: A3C28Z / ISIN: US3580541049). Es ist zwar noch nicht profitabel, vermutlich ist dies aber nur eine Frage der Zeit, der Verlust geht stark zurück. Seit Oktober 2024 konnte der Aktienkurs rund 70 Prozent zulegen. Freshworks ist ein Cloud-basiertes Software-as-a-Service-Unternehmen, das 2010 in Chennai, Indien, gegründet wurde. Das Unternehmen

Polnische Aktie des Tages: NEWAG S.A.

Polen geht es wirtschaftlich sehr gut, die wirtschaftlichen Wachstumsraten sind deutlich höher, als bei uns in Deutschland. Viele Aktien sind in Polen auch noch relativ günstig bewertet. Ein spannendes polnisches Unternehmen ist Newag (WKN: A1W93P / ISIN: PLNEWAG00012). Seit September 2022 konnte sich der Aktienkurs fast verfünffachen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 16,

Kanadische Einzelhandels-Aktie des Tages: Alimentation Couche-Tard Inc.

Der kanadische Aktienmarkt viele Perlen zu bieten, eine aus dem Einzelhandelssektor ist Alimentation Couche-Tard (WKN: A3DSL8 / ISIN: CA01626P1484). Seit dem Coronacrash konnte der Aktienkurs rund 130 Prozent zulegen, er notiert derzeit rund 15 Prozent unter seinem Allzeithoch vom Februar 2024. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 19, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei

Nischenaktie des Tages: Donaldson Company Inc.

Eine spannende US-amerikanische Nischenaktie ist die der Donaldson Company (WKN: 859763 / ISIN: US2576511099). Seit dem Coronacrash konnte der Aktienkurs rund 120 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 20, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 1,57 Prozent. Donaldson wurde 1915 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von technologiebasierten Filtrationsprodukten und -lösungen

Schwedische FinTech-Aktie des Tages: Nordnet AB

Der Aktienmarkt in Schweden hat viele Perlen zu bieten, eine ist Nordnet (WKN: A2QHT3 / ISIN: SE0015192067). Seit Oktober 2022 konnte der Aktienkurs mehr als 120 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 23, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 2,91 Prozent. Nordnet ist mit 2,1 Millionen Kunden und einem verwalteten Kundenvermögen von

KI-Aktie des Tages: BigBear.ai Holdings Inc.

Eine derzeit sehr viel diskutierte Aktie im Bereich der künstlichen Intelligenz ist BigBear.ai Holdings (WKN: A3C8TH / ISIN: US08975B1098). BigBear.ai hat seinen Hauptsitz in McLean, Virginia, wurde bereits 1988 gegründet und beschäftigt rund 480 Mitarbeiter. Seit August 2024 konnte sich der Aktienkurs mehr als verneunfachen. BigBear.ai ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Entscheidungsintelligenzlösungen und -dienstleistungen

Günstige luxemburgische Einzelhandels-Aktie des Tages: B&M European Value Retail S.A.

Gegessen und getrunken wird bekanntlich immer. Die Aktie der Discounterkette B&M European Value Retail (WKN: A1154Z / ISIN: LU1072616219) hat viele Federn lassen müssen und ist somit einmal einen genaueren Blick wert. Seit September 2023 hat der Aktienkurs sich fast halbiert. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 10, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei

Günstige griechische Autovermieter-Aktie des Tages: Autohellas S.A.

Bei Aktien von Autovermietern denkt man meist zuerst an Sixt, an Autohellas (WKN: A1W67M / ISIN: GRS337003008) würde wohl kaum jemand denken, obwohl dieses Unternehmen sehr vielversprechend ist. Seit 1999 ist Autohellas an der Athener Börse notiert. Seit Juli 2020 konnte der Aktienkurs rund 230 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 6,

Günstige britische Palmöl-Dividendenaktie des Tages: M.P. Evans Group PLC

Laut Statista lag die weltweite Palmölproduktion 2002 bei 27,76 Millionen Tonnen, dieses Jahr sollen es 80,43 Millionen Tonnen werden. Tendenziell steigt die Produktion und Nachfrage. Eine vielversprechende britische Aktie in diesem Bereich ist die M.P. Evans Group (WKN: 868448 / ISIN: GB0007538100). Seit dem Coronacrash konnte der Aktienkurs rund 125 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll.

Österreichische Software-Aktie des Tages: Fabasoft AG

Die Aktie von Fabasoft (WKN: 922985 / ISIN: AT0000785407) hatte während der Corona-Pandemie einen guten Lauf, dann ist der Aktienkurs regelrecht implodiert, hatte rund 70 Prozent verloren. Seit Oktober 2024 konnte er rund 30 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 21, was für ein Software-Unternehmen nicht teuer ist. Die zu erwartende Dividendenrendite

Versicherungs-Aktie des Tages: Palomar Holdings Inc.

Palomar Holdings (WKN: A2PHB6 / ISIN: US69753M1053) ist eine 2014 gegründeter, in den USA landesweit tätiger Spezialversicherer aus La Jolla, in Kalifornien mit mehr als 210 Mitarbeitern. Seit Dezember 2022 hat der Aktienkurs rund 150 Prozent zugelegt, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt jetzt bei etwa 26. Palomar ist ein innovativer Spezialversicherer, der Privat- und Geschäftskunden

Israelische IT und Tech-Aktie des Tages: Similarweb Ltd.

Israel hatte viele IT- und Tech-Unternehmen hervorgebracht, auch die 2007 in Tel Aviv gegründete Similarweb Ltd. (WKN: A3CPL6 / ISIN: IL0011751653). Im Jahr 2009 gewann Similarweb das erste israelische SeedCamp und erregte dadurch auch die Aufmerksamkeit internationaler Medien und Investoren, wodurch es dann die ersten Finanzierungen erhielt. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 900 Mitarbeiter. Seit

Australische FinTech-Aktie des Tages: HUB24 Limited

Australien hat viele Aktien-Perlen zu bieten, eine ist HUB24 (WKN: A1W4H8 / ISIN: AU000000HUB4). Seit dem Coronacrash konnte sich der Aktienkurs mehr als verdreifachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwa 144, die zu erwartende Dividendenrendite liegt bei 0,48 Prozent. HUB24 wurde 2007 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Sydney und beschäftigt heute rund 900 Mitarbeiter.

Günstige Biotechnologie-Aktie des Tages: Halozyme Therapeutics Inc.

Du interessierst dich für Biotech, dann solltest du dir unbedingt Halozyme Therapeutics (WKN: A0DLHS / ISIN: US40637H1095) anschauen, das Unternehmen ist hoch profitabel. Seit dem Coronacrash konnte sich der Aktienkurs fast verfünffachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt dennoch nur bei unter 19, was für eine Biotech-Aktie ein Schnäppchen ist. Halozyme ist ein biopharmazeutisches Unternehmen aus