Einer der großen Überflieger während der Corona-Pandemie war die Aktie der Hypoport SE (ISIN: DE0005493365 / 549336). Seit September 2021 hat der Aktienkurs rund 77 Prozent verloren, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 55. Hypoport SE, gegründet im Jahr 1999, hat sich zu einem führenden Technologieanbieter in den Bereichen Kredit, Immobilien und
Bei schweizer Aktien denkt man als Anleger sofort an die Pharmakonzerne, an die Jungfraubahn Holding AG (ISIN: CH0017875789 / A0CACJ) aber eher nicht. Dennoch ist dies ein sehr interessantes Unternehmen. Seit Oktober 2020 hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 15 und die zu erwartende Dividendenrendite
In Asien gibt es viele spannende und wachstumsstarke Unternehmen, eines ist die UP Fintech Holding Limited (ISIN: US91531W1062 / A2PFTG). Seit Mai 2023 hat sich der Aktienkurs mehr als verfünffacht, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 19. Die UP Fintech Holding Limited, die unter dem Markennamen Tiger Brokers bekannt ist, hat sich
Laut Fortune Business Insights liegt die globale Marktgröße 2025 für Smart Manufacturing bei 394 Milliarden USD, im Jahr 2032 sollen es bereits 999 Milliarden USD sein. Wenn dies so eintrifft, dann liegt das durchschnittliche jährliche Wachstum bei 14,2 Prozent. Eine vielversprechende Aktie aus der Schweiz in diesem Sektor ist die INFICON Holding AG (ISIN: CH0011029946
Als Anleger sucht man immer nach Aktien mit Potenzial und dieses Potenzial ist bei Wachstumsunternehmen aus dem Technologie-Sektor, die kurz vor der Profitabilität stehen, definitiv gegeben, wie bei der Zeta Global Holdings Corp. (ISIN: US98956A1051 / A3CR1U). Der Freie Cash Flow ist bereits positiv. Seit April 2025 läuft der Turnaround, der Aktienkurs hat seitdem rund
Laut einer Berechnung von Fortune Business Insights liegt die globale Marktgröße für Aufzüge und Rolltreppen 2025 bei rund 100 Milliarden USD und im Jahr 2032 könnte er bei rund 168 Milliarden USD liegen. Dies wäre ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 7,6 Prozent. Eine spannende Aktie aus diesem Sektor mit relativ wenigen Akteuren ist die Otis
Aktien aus dem Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen (HVAC) sind über die letzten Jahre sehr gut gelaufen, eine spannende aus diesem Sektor ist AAON, Inc. (ISIN: US0003602069 / 894255), dessen Aktienkurs allerdings stark nachgegeben hat. Seit November 2024 hat der Aktienkurs rund ein Viertel verloren, dennoch ist die Aktie seit April 2022 rund 160 Prozent
Aktien von Softwareunternehmen haben sich über die letzten Jahre sehr gut entwickelt, ein sehr innovatives Wachstumsunternehmen aus diesem Sektor ist Five9, Inc. (ISIN: US3383071012 / A1XFG9), dessen Aktienkurs allerdings stark nachgegeben hat. Seit August 2021 hat der Aktienkurs rund 87 Prozent verloren, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 225. Seit Kurzem ist
Schweden hat so viele tolle börsennotierte Unternehmen hervorgebracht, eines ist die Private-Equity-Gesellschaft EQT AB (ISIN: SE0012853455 / A2PQ7G). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 120 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 43 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 1,24 Prozent. EQT AB ist eine 1994 gegründete, global
Der japanische Aktienmarkt hat eine Vielzahl von Aktien-Perlen zu bieten, eine ist SBI Holdings, Inc. (ISIN: JP3436120004 / 591037). Seit Dezember 2022 konnte der Aktienkurs rund 160 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 13 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 2,51 Prozent. SBI Holdings, Inc. stellt als japanisches Finanzkonglomerat ein
Die Ausgaben im Gesundheitswesen steigen weltweit, der Kuchen wird immer größer. Eine spannende Aktie aus dem Gesundheitswesen aus Polen ist Voxel S.A. (ISIN: PLVOXEL00014 / A1J16A). Seit Oktober 2022 hat sich der Aktienkurs verfünffacht, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 18 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 2,81 Prozent. Voxel S.A. ist
Frankreich hat viele Aktien-Perlen zu bieten, eine sehr interessante ist das Dienstleistungsunternehmen Bureau Veritas SA (ISIN: FR0006174348 / WKN: A0M45W). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 19 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,31 Prozent. Bureau Veritas hat sich als weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Prüfung, Inspektion und Zertifizierung etabliert und
Laut Fortune Business Insights hatte der weltweite Markt für medizinisches Cannabis 2024 eine Marktgröße von rund 18 Milliarden USD haben, im Jahr 2032 sollen es bereits rund 111 Milliarden USD sein. Dieser Markt ist aus Anlegersicht sehr riskant, bietet aber auch Chancen. Eine spannende Aktie in diesem Bereich aus Deutschland ist die Cantourage Group SE
Digitale Gesundheit ist ein gigantischer Wachstumsmarkt. Laut Fortune Business Insights wird der weltweite Markt für digitale Gesundheit 2025 eine Marktgröße von rund 427 Milliarden USD haben, im Jahr 2032 sollen es bereits über 1.500 Milliarden USD sein, was ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 19,7 Prozent wäre. Eine spannende Aktie in diesem Bereich ist die Hinge
Laut Research Nester hat der weltweite industrielle Automatisierungsmarkt im Jahr 2025 eine geschätzte Größe von rund 252 Milliarden USD, im Jahr 2037 sollen es bereits rund 753 Milliarden USD sein. Dies entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 9,4 Prozent. Eine spannende Aktie in diesem Bereich ist die Rockwell Automation, Inc. (ISIN: US7739031091 / WKN: 903978).
An den mexikanischen Aktienmarkt denken die wenigsten Anleger, was sehr schade ist, denn auch dort gibt es einige Aktien-Perlen, wie Grupo México, S.A.B. de C.V. (ISIN: BE0003825420 / WKN: A0ETT1). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 125 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 14 und die zu
Bei Aktien denken die wenigsten Anleger an Belgien, aber auch dort gibt es einige Aktien-Perlen, wie Campine NV (ISIN: BE0003825420 / WKN: A0ETT1), ein Unternehmen aus dem Bereich Recycling-, Abfallwirtschaft- und Spezialchemie. In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs verelffachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund 17 und die zu
Es gibt diesen Spruch, dass man lieber in die Schaufelhersteller investieren sollte, anstatt in die Goldschürfer. Im Finanzsektor gibt es auch diese Schaufelhersteller, einer ist die australische Computershare Limited (ISIN: AU000000CPU5 / WKN: 907458). In den letzten fünf Jahren konnte sich der Aktienkurs mehr als verdreifachen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei rund
Die Rüstungsindustrie boomt, die Rüstungsunternehmen haben Aufträge für die nächsten zehn Jahre, der Branche geht es so gut, wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Ein sehr innovatives Technologie-, Luftfahrt- und Rüstungsunternehmen aus den USA ist V2X, Inc. (ISIN: US92242T1016 / WKN: A12BGS). Seit Juli 2022 konnte sich der Aktienkurs mehr als verdoppeln, das Kurs-Gewinn-Verhältnis
An den slovenischen Aktienmarkt würden jetzt vermutlich die wenigsten Anleger sofort denken, aber auch in diesem kleinen Land lassen sich einige Aktien-Perlen finden, wie die Nova Ljubljanska Banka (ISIN: SI0021117344 / WKN: A2N73H). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) der Aktie liegt bei unter 7 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 3,8 Prozent. Nova Ljubljanska Banka, oft