Schwedische Industrie-Aktie des Tages: Indutrade AB

Unternehmen, welche regelmäßig andere Unternehmen aufkaufen, nennt man Serial Acquirer. In Schweden gibt es einige Serial Acquirer, einer ist Indutrade (WKN: A0HFVY / ISIN: SE0001515552). In den letzten fünf Jahren konnte der Aktienkurs rund 280 Prozent zulegen, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 40 und die zu erwartende Dividendenrendite bei 0,99 Prozent.
Die Indutrade-Gruppe ist ein 1978 gegründeter internationaler Technologie- und Industriekonzern mit 9.700 Mitarbeitern in etwa 30 Ländern auf sechs Kontinenten bestehend aus mehr als 200 Unternehmen. Indutrade wächst stetig durch den Erwerb gut geführter und rentabler Unternehmen. Diese Streuung, zusammen mit einer großen Anzahl von Kunden in verschiedenen Branchen und einer großen Anzahl von Lieferanten, mildert die geschäftlichen und finanziellen Risiken.
Die Unternehmen stammen aus den Bereichen Medizintechnik, Pharmazeutik, Infrastruktur, Bauwesen, Maschinenbau, Kfz-Ersatzteilmarkt, Schifffahrt, Nutzfahrzeuge, Wasser/Abwasser, Energie, Verfahrenstechnik, Chemie, Zellstoff/Papier, Lebensmittel, Bergbau, Stahl und Ingenieurwesen.
Die Akquisitionsgeschwindigkeit war im Laufe des Jahres 2024 weiterhin sehr hoch, Indutrade konnte weitere 16 Unternehmen mit einem Gesamtjahresumsatz von rund 1,6 Milliarden SEK übernehmen, davon vier Unternehmen im vierten Quartal. Auch wurde bereits die erste Akquisition des Jahres 2025 verkündet, das deutsche Unternehmen Ecoroll, das Werkzeuge für die Oberflächenbehandlung produziert.
Im vierten Quartal 2024 lag der Umsatz bei 8,038 Milliarden SEK (Vorjahreszeitraum: 8,044 Milliarden SEK) und das Nettoergebnis stieg auf 732 Millionen SEK (Vorjahreszeitraum: 710 Millionen SEK).
Im Gesamtjahr 2024 stieg der Umsatz auf 31,908 Milliarden SEK (Vorjahr: 31,211 Milliarden SEK) und das Nettoergebnis sank auf 4,134 Milliarden SEK (Vorjahr: 4,491 Milliarden SEK).
Werbung