Aktie des Tages: AZZ Inc.

Die USA investieren seit dem Beschluss von US-Präsident Joe Biden sehr viel Geld in ihre Infrastruktur, wie Straßen, Brücken, Schienennetz, Tunnel, Seehäfen und Flughäfen. In den kommenden Jahren werden diese Investitionen vermutlich noch weiter zunehmen.

Aus Anlegersicht könnte man nur in die Bauunternehmen investieren, oder auch die Ingenieursunternehmen, Dienstleister und Baustoffproduzenten. Es gibt aber durchaus noch einige Nischenunternehmen, welche von dieser Entwicklung auch profitieren werden, eines ist AZZ (WKN: 863132 / ISIN: US0024741045).

Das 1956 gegründetes texanische Unternehmen ist mit seinen fast 3.900 Mitarbeitern ein führender Anbieter von Feuerverzinkungs- und Bandbeschichtungslösungen für eine Vielzahl von Endmärkten in Nordamerika. Bei der Feuerverzinkung von Stahl ist AZZ sogar der führende Anbieter in Nordamerika und betreibt über 40 Standorte in den USA und Kanada.

Das Verfahren gibt es schon seit über 250 Jahren, wurde seitdem natürlich immer weiterentwickelt. Beim Feuerverzinken wird ein metallischer Zinküberzug auf Eisen oder Stahl aufgebracht, indem man diese Metalle in geschmolzenes Zink oder eine Zinklegierung eintaucht. So wird der Stahl vor Rost geschützt. Die Temperaturen liegen dabei bei rund 450 Grad Celsius. Bei kritischen Infrastrukturen, wie Brücken, spielt Stahl eine wesentliche Rolle bei der Stabilität und darf auf gar keinen Fall rosten und wenn doch, dann muss diese Stelle schnellstmöglich repariert werden. Es werden aber auch neben der Feuerverzinkung, die Schleuderverzinkung, Galvanotechnik, Pulverbeschichtungen und Eloxierungen angeboten, auch für ästhetische Produkte, nicht nur für Baumaterialien.

  Versicherer-Aktie des Tages: Goosehead Insurance, Inc.

Bei den ästhetischen Beschichtungen geht es beispielsweise um Rolltore, Klimaanlagen, Türen, Fenster, Ölfässer, Container, Getränkebehälter, Tanks, Fahrzeuge, Dach- und Wandpaneele, Möbel, Lampen, Regale, Fahrstühle, Motoren, Maschinen aller Art, Rohre, Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen, Geschirrspüler, Verkaufstresen und vieles mehr. Die können beispielsweise diese Rolltore so beschichten, dass die wie Holz aussehen, richtig mit Muster, obwohl sie aus Metall sind.

Der Aktienkurs hat seit Mai 2023 mehr als 160 Prozent zugelegt, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei rund 66, die zu erwartende Dividendenrendite bei 0,71 Prozent.

Im zweiten Quartal 2025 stieg der Umsatz auf 409,007 Millionen USD (Vorjahresquartal: 398,542 Millionen USD) und das Nettoergebnis stieg auf 35,419 Millionen USD (Vorjahresquartal: 24,732 Millionen USD).

Werbung

  Fashion-Einzelhandels-Aktie des Tages: LPP SA



Füge einen Kommentar hinzu:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert