Meine Aktien-Musterdepots Stand: 29.07.2022 (jetzt auch investierbar als Zertifikat)

Update: 24.07.2022
Es wird wieder einmal Zeit für einen Zwischenstand zu den Wikifolios*. Die letzten Monate war es am Aktienmarkt sehr unruhig, dementsprechend sind die Werte natürlich eingebrochen. Das Musterdepot mit Pharmaaktien hat sich sehr gut entwickelt. Die Musterdepots sind etwa ein Jahr alt. Ich habe noch ein paar leichte Anpassungen an der Zusammensetzung vorgenommen, aber nur wirklich sehr kleine, da die Grundstrategie Buy and Hold ist.
—————————————————————————————————
Ich bekomme sehr oft Mails mit Fragen nach guten Aktien, welche man aktuell kaufen kann. Aus diesem Grund habe ich für euch vor einigen Monaten einige Wikifolio*-Musterdepots eingerichtet, welche ich auch aktiv manage. Die Mehrheit der in den Musterdepots enthaltenen Aktien sind für Buy and Hold hervorragend geeignet, einige aber auch nicht. Daher manage ich die Musterdepots aktiv. Ich habe kürzlich ein paar Änderungen in allen Musterdepot vorgenommen.
Wenn du sehen möchtest, welche Unternehmen enthalten sind, benötigst du einen kostenlosen Account bei Wikifolio*. Klick einfach auf den Link mit Sternchen und registriere dich kostenlos. Dann kannst du auch sehen, welche Aktien andere Mitglieder der Social Trading Plattform in ihren Musterdepots haben. Da sind bestimmt auch Aktien dabei, welche du noch nicht kennst.
Das Musterdepot “Wachstumsaktien mit Zukunft” hat jetzt eine eigene ISIN-Nummer von Lang & Schwarz erhalten und ist somit auch über ein wikifolio-Zertifikat offiziell an der Börse investierbar. Ich habe 5.072,70 Euro eigenes Geld in dieses Zertifikat investieren, damit es auch ein Real-Money-Wikifolio ist. Das noch junge Musterdepot “Finanzwerte weltweit” hat jetzt auch eine eigene ISIN erhalten.

Was bedeutet investierbar?
Wenn das wikifolio den Status „Investierbar“ erreicht, dient es als fiktives Referenzportfolio auf das sich ein wikifolio-Index bezieht. Hierauf begibt die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft Endlos-Indexzertifikate. wikifolio-Zertifikate werden an der Börse gehandelt und können bei nahezu allen Banken und Online-Brokern über die Börse Stuttgart, an der BX Swiss oder im außerbörslichen Handel direkt bei Lang & Schwarz gekauft und verkauft werden.
Was bedeutet die Real-Money-Kennzeichnung?
Um die Real-Money-Kennzeichnung für ein wikifolio zu bekommen, muss man als Trader mindestens EUR 5.000 bzw. CHF 5.000 in das wikifolio-Zertifikat, das die Wertentwicklung des eigenen wikifolios abbildet, investiert haben. Seine Investition muss der Trader mittels Depotauszug oder einem Screenshot der Depotbank nachweisen. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten wird die „Real Money“-Kennzeichnung freigeschaltet. Der Trader muss seine Investition von EUR 5.000 bzw. CHF 5.000 vierteljährlich nachweisen.
Welchen Sinn hat eine Real-Money-Kennzeichnung?
Letztendlich geht es um Vertrauen. Wenn der Betreiber des Musterdepots eigenes Geld in sein wikifolio-Zertifikat investiert hat, ist es auch in seinem eigenen Interesse, vorsichtig in seinem Musterdepot zu agieren. Schließlich möchte er selbst kein eigenes Geld verlieren.





Werbung