Der deutsche Aktienmuffel

Viele Deutsche sind nur am Jammern, wie schlecht es ihnen geht, obwohl die meisten Bürger eigentlich über ein gutes Einkommen verfügen. Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in Vollzeit verdiente, Stand 2017, rund 3.960 Euro brutto, Frauen rund 3.330 Euro brutto. Frauen verdienen weniger, ist nicht neu, auch unfair, aber darum soll es heute nicht gehen. Auf dem

Ein bisschen mehr Risiko bei Aktien darf sein

Natürlich möchte man an der Börse und bei seinen Aktien ein möglichst kleines Risiko eingehen, dies ist vollkommen verständlich. Wer möchte schon gerne sein Geld mit hochspekulativen Aktien aufs Spiel setzen, vermutlich niemand. Manchmal zahlt sich etwas Mut allerdings auch aus. Oft suchen Anleger Aktien mit einer Turnaround-Chance. Gründe für einen niedrigen Aktienkurs gibt es

Chinesische Aktien im Abwärtsstrudel

Der Coronavirus lässt die chinesischen Aktien einbrechen. Kreuzfahrtschiffe nehmen Passagiere nach Chinareisen nicht mehr an Bord, Airlines haben Flugverbindungen nach China gestrichen, Fabriken haben geschlossen. Einige Staaten erlauben es keinen Chinesen mehr einzureisen. Die Angst vor dem Coronavirus hält die Welt in Atem, die Zahl der Infizierten nimmt weiter zu. China hatte am 23. Januar

Die etwas andere Aktien Strategie

Ein Blog-Leser fragte mich gestern per E-Mail, ob es nicht auch möglich ist, erst einmal nur Aktien von Unternehmen auszuwählen, die keine Dividenden ausschütten, um so stärkere Kurssteigerungen zu generieren. Damit man aber letztendlich vom Depot leben kann, wollte er dann, wenn das Depot groß genug ist, seine Aktien verkaufen und alles in Hochdividenden-Aktien investieren.

Wenn du 25 Jahre lang monatlich 500 Euro sparst, wirst du finanziell frei sein

Nichts wird im Internet so oft gegoogelt wie die finanzielle Freiheit. Viele wollen sie erreichen, nur die Wenigsten sind aber bereit dafür, entsprechende Opfer zu bringen. Wer lieber sein Geld für unnötigen Konsummist ausgibt, um dann damit nur bei Freunden und Bekannten angeben zu können, der wird dieses Ziel kaum erreichen. Es ist auch nicht

Meine Aktien Watchlist Februar 2020

In Zeiten des Coronavirus bieten sich Anlegern interessante Möglichkeiten. Der Winterschlussverkauf für Aktien hat jetzt begonnen. Ich denke aber, dass der Höhepunkt noch nicht erreicht ist. Die Aktienkurse stehen seit Tagen unter Druck. Die Talsohle ist allerdings noch nicht erreicht. Solange die Coronavirusfälle noch zunehmen, werden einige Aktienkurse noch weiter sinken. Ich habe daher für

Aktien- Winterschlussverkauf wegen Coronavirus

Der Coronavirus hat die Börsen offenbar etwas einbrechen lassen, was evtl. noch ein paar Tage anhalten könnte. Ich habe heute gesehen, dass die Mowi Aktie (ISIN: NO0003054108) zeitweise über 4 Prozent im Minus war. Die Aktie steht seit Tagen schon unter Druck. Da ich den norwegischen Lachszüchter bereits im Depot habe, allerdings etwas teurer gekauft,

Das Sparbuch war schon immer Mist

Man kann es nicht oft genug sagen. Wer Vermögen mit passiven Einnahmen aufbauen möchte, kommt um Aktien und der Börse nicht herum. Das Sparbuch hat ausgedient. Es wird Zeit, dass du es einmottest, wenn dies bisher noch nicht geschehen ist. Aktien und die Börse werden permanent mies gemacht. Am Montag habe ich die Sendung „Hart

Der Zins wird nicht wiederkommen

Seit der Finanzkrise ist der Zins tot. Es wird Zeit, das Sparbuch einzumotten und sich andere Anlagemöglichkeiten zu suchen. Da die Inflation größer ist als der Zins, verlieren Sparer nur Geld. Hinzu kommt bei größeren theoretischen Zinserträgen noch die Steuerlast. Die EZB wird an ihrer aktuell verfehlten Zinspolitik nichts ändern. Die neue EZB-Chefin Christine Lagarde

Wachstumsaktien sind meistens Schrottaktien

Über nichts wird so viel berichtet, wie über Wachstumsaktien. Die großen Finanzportale berichten teilweise dreimal täglich über ein und dieselbe Aktie, weil sie meist sonst eh nicht wissen, über was sie schreiben sollen. Steigende Kurse verkaufen sich gut und Berichte darüber, werden gerne gelesen. Der Begriff Wachstumsaktie ist ziemlich dehnbar. Viele Finanzjournalisten scheinen damit ausschließlich

Das krisensichere Aktien Depot

Die Welt wird immer verrückter, Unternehmen werden zum Spielball der Politik. Handelskriege belasten die Bilanzen der Unternehmen und Aktienkurse. Üblicherweise wird dann immer Diversifikation empfohlen. Die Anleger sollen breit streuen, über viele Branchen und Länder hinweg. Dies soll dann die Lösung sein. Ich persönlich kann diesen Standard-Ratschlägen so nicht viel abgewinnen. Schon vor langer Zeit

Passives Einkommen mit Aktien aufbauen

Aktien kaufen, nicht mehr mit beschäftigen und sich an den Dividenden erfreuen. Passives Einkommen kann so einfach sein. Füße hochlegen, ein Gläschen Wein dazu, im Hintergrund leise Musik und das Knistern des Kaminfeuers. Wäre das nicht schön? Passive Einkommen sind was Tolles. Ich selbst habe mir einige Einkommensströme in den letzten Jahren im digitalen Bereich

Der Video-Hit des Jahres 2020 – Die SPD erklärt die Finanztransaktionssteuer und erntet Shitstorm. Kommt jetzt die Aktiendepotwertzuwachssteuer?

Dieses Twitter-Video vom SPD Bundestagsabgeordneten Lothar Binding musst du gesehen haben, Inkompetenz vom feinsten. Er ist übrigens finanzpolitischer Sprecher der SPD. Hier nun das Video zum Kopfschütteln, meine Anmerkungen dazu weiter unten. Der Fachkräftemangel macht sich in Deutschland immer mehr bemerkbar, in den Parlamenten ist es wohl besonders schlimm. Die SPD will die Bürger wieder

Dividenden-Aristokraten 2021 – Passiv Geld verdienen mit Aktien

Passives Einkommen mit Aktien wird immer beliebter. Zuverlässige Dividendenzahlungen sind ein guter Ersatz zum Niedrigzins auf dem Sparbuch. Dividenden-Aristokraten können ein weitestgehend sicherer Hafen sein, schließlich schütten sie seit mehreren Jahrzehnten steigende Dividenden aus. Allerdings ist nicht immer alles Gold, was glänzt. So ist es auch bei Aktien. Kaufe nicht blindlings Aktien, nur weil sie

Passives Einkommen durch Dividenden

Möglichkeiten passives Einkommen zu erwirtschaften gibt es viele, für mich am stressfreiesten haben sich Aktien erwiesen. Aktien muss man nur kaufen und dann wie Briefmarken „wegheften“, die Dividenden kommen regelmäßig dann von alleine. Du musst nur noch das Geld zählen und gucken, ob auch alles angekommen ist. Im Gegensatz zu Immobilien ruft dich auch kein

Diese Aktien würde ich jetzt kaufen

Nachdem ich gestern einen langen Beitrag dazu veröffentlicht habe, was für Aktien ich nicht kaufen würden, folgt heute nun der Beitrag mit den Aktien, die ich kaufen würde bzw. auch in letzter Zeit gekauft habe. Einige haben ja schon gewitzelt, ich würde wohl gar keine Aktien kaufen, weil ich alles ausgeschlossen habe. Nein, ganz so

Diese Aktien würde ich alle nicht kaufen

Wahrscheinlich wäre es einfacher hier aufzulisten, aus welchen Bereichen ich Aktien kaufen würde, da diese Liste deutlich kürzer wäre. Ich möchte dir aber gerne erklären, warum ich um viele Branchen einen großen Bogen mache. Wie bereits gesagt, kaufe ich nur Aktien, früher hatte ich auch Fonds, Zertifikate und Optionsscheine, dies ist aber schon mehr als

SPD (Abkürzung steht vermutlich für Sozialistische Partei Deutschlands) will den demokratischen Sozialismus und unser Geld – SPOILER: Der Sozialismus ist gescheitert!

Wer das Interview von der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken im Spiegel gelesen hat, wird neben ihrer Schwärmerei von Enteignungen auch ihre Vision vom Sozialismus, sie nennt ihn demokratischen Sozialismus, vernommen haben. Auf Ihrem Twitter-Account hat sie am 10. Januar 2020 folgendes geschrieben: „Aus dem Hamburger Programm der SPD von 2007: Der demokratische Sozialismus bleibt für uns