Es wird etwas turbulenter an den Börsen, dennoch läuft es eigentlich sehr gut, trotz Probleme in einigen Branchen. Das letzte Börsenjahr war sehr erfolgreich für die Aktionäre, der Bullenmarkt in den USA ist mittlerweile der längste in der Börsen-Geschichte. Seit der Finanzkrise hat sich der Dow Jones mehr als vervierfacht, da kann kein Sparbuch oder
Haben wir heute Föhn oder was ist los in diesem Land? Erst kommt die CSU mit einem Renten-Starterkit um die Ecke, dann die Grünen mit einem Smartphone-Pfand und jetzt will auch noch die SPD die Vermieter zusätzlich abzocken. Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken sind mittlerweile ja für ihre kommunistischen Forderungen bekannt, man ist mittlerweile schon
Dass unser Rentensystem Mist ist, hat offenbar nun auch die CSU erkannt. In einer geplanten vierten Säule, Renten-Starterkit genannt, soll der Staat dann bis zum 18. Lebensjahr monatlich für jedes Kind 100 Euro in einen Generationen-Pensionsfonds einzahlen, der das Geld dann renditeorientiert anlegt. Das Geld soll mit Eintritt in das Rentenalter monatlich zur Rente mit
Ich hatte es bereits vor ein paar Tagen angekündigt, dass ich weitere Aktien von norwegischen Lachszüchtern kaufen möchte. Vor ein paar Tagen hat Mowi (WKN: 924848 / ISIN: NO0003054108) bereits den Weg in mein Depot gefunden, gestern kam Salmar ASA (WKN: A0MR2G / ISIN: NO0010310956) hinzu, die geschätzte Dividendenrendite für das Geschäftsjahr 2020 liegt bei
Neues Jahr, neue Watchlist. Mögen die Aktienkurse auch in diesem Jahr weiter steigen. Ich bin recht zuversichtlich, dass die Rally noch weiter geht und erst einmal kein Crash kommt, obwohl die Crash-Propheten seit Jahren dies behaupten. Die Weltwirtschaft läuft im Großen und Ganzen recht gut, abgesehen von einigen Problemen. Ein Teilhandelsabkommen zwischen den USA und
Mowi (WKN: 924848 / ISIN: NO0003054108) steht schon seit einiger Zeit auf meiner Watchlist, seit gestern haben einige Aktien auch den Weg in mein Depot gefunden. In den nächsten Tagen und Wochen sollen weitere norwegische Lachszüchter folgen. Der Kauf erfolgte wie immer über meinen Broker LYNX*. Die geschätzte Dividendenrendite für das Geschäftsjahr 2020 wird voraussichtlich
Wer später im Leben viel Geld als Angestellter verdienen möchte, benötigt meist eine gute Ausbildung. Schule schwänzen, sich wenig anstrengen, um nur am Ende einen Hauptschulabschluss in der Hand zu haben, sind heutzutage keine guten Voraussetzungen für ein gutes Einkommen. Wer ein gutes Abitur hat, sein Studium in Rekordzeit hinlegt, hat sehr gute Chancen, bei
Die SPD, Linken, Grünen und Gewerkschaften überbieten sich permanent mit ihren kommunistischen Forderungen, 12 Euro Mindestlohn, Enteignungen, mehr Erbschaftssteuer, Ausbau der Sozialleistungen, Vermögenssteuer, Finanztransaktionssteuer und haufenweise andere kranke Ideen. Es gibt von der OECD eine Studie über die Belastung von Steuern und Abgaben in einzelnen Ländern. Deutschland ist auf Platz zwei gelandet, nur in Belgien
Vorurteile gibt es über Aktien viele, man muss reich sein, um Aktien zu kaufen, alles viel zu riskant, man muss Ahnung haben und vieles mehr. Die Deutschen bevorzugen daher lieber ihr bewährtes Sparbuch und Tagesgeldkonten. Leider ist dies alles andere als clever. Wenn selbst die Verbraucherzentralen zu Aktien als Altersvorsorge raten, können sie nicht so
Von der damaligen Bundearbeitsministeruin Andrea Nahles medienwirksam angepriesen, verursacht die Rente mit 63 jetzt in den Rentenkassen ein großes Loch. Ihr Spruch „Ab morgen kriegen sie in die Fresse“ passt doch da herrlich, nur dass diesmal die Steuerzahler von der SPD „in die Fresse” bekommen, denn die müssen das wieder einmal bezahlen. Wer 45 Arbeitsjahre
Um die Weihnachtszeit, es scheint verrückt, ist schlagartig kein Mensch mehr bedrückt. Jeder freut sich, lacht, macht Laune, wie ich da doch jedes Jahr staune. Wo ist dieser Frohsinn im restlichen Jahr? Da kommt’s mir: Es liegt am Glühwein, ist doch klar! Ich wünsche dir und deiner Familie viel Gesundheit, Glück und Erfolg, ein schönes
Das Rentenmärchen von Norbert Blüm kennt vermutlich jeder. Er sagte zwar, dass die Rente sicher sei, nur verschwieg er, in welcher Höhe. Wenn es nach der Deutschen Bundesbank geht, sollen wir bald bis fast zum 70. Lebensjahr arbeiten, da der gesetzlichen Rente sonst eine gewaltige Schieflage droht. Dank der Pharmaindustrie und den Krankenkassen werden die
Das Autofahren immer teurer wird ist nicht neu, die Benzin- und Dieselpreise sind in letzter Zeit wieder gestiegen. Der Preis für einen Liter Benzin für 1,38 Euro enthält allein 87 Cent Steuern. In den USA liegen die Benzin- und Dieselpreise bei rund der Hälfte, je nach Staat, das schwankt dort etwas. Da wir ja alle
Die Löhne und Gehälter steigen, dennoch ist das Konto permanent leer oder überzogen. Der Grund liegt meistens im starken Konsum, oft werden Sachen gekauft, die unnötig sind. Aber warum ist das so? Gründe gibt es vermutlich viele, ich bin kein Psychologe, daher versuche ich es einmal zu erklären, was ich aus Erzählungen von Bekannten und
Geiz ist bekanntlich geil, hat uns schon die Werbung eingetrichtert. Allerdings gibt es auch den Spruch: „Wer billig kauft, kauft zweimal.“ Man kann es aber auch anders sehen, wer sparsam lebt, kann sich mehr leisten. Sparsamkeit und Geiz sind zwei komplett verschiedene Sachen, wer geizig ist, kauft meistens gar nichts, wer sparsam lebt, gönnt sich
Dieses Jahr verlief weitestgehend sehr erfolgreich für die Aktionäre, allerdings hat der Handelskrieg zwischen den USA und China, aber auch die Strafzölle der USA und EU die Börsen belastet, einige Kurse sind stärker eingebrochen, hinzu kommt der Brexit. Im Großen und Ganzen läuft es wirtschaftlich eigentlich ganz gut, viele Unternehmen habe neue Umsatz- und Gewinn-Rekorde
Es passiert jetzt das, was ich bereits in mehreren Beiträgen vorausgesagt habe, die Kreditausfälle auf den P2P-Plattformen nehmen zu, die Anbahner reißt es gleich mit in den Abgrund. Da nützt auch eine Rückkaufgarantie recht wenig, wenn der Anbahner pleite geht. Probleme bei Viventor, bei Mintos jagt eine Horrormeldung die nächste, ausstehende Zahlungen von Aforti, Monego
Es gibt in Deutschland über 940 Tafeln, bei denen sich über 60.000 Menschen ehrenamtlich engagieren und über 1,65 Millionen Menschen regelmäßig mit gespendeten Lebensmitteln versorgen. Von den 1,65 Millionen Tafel-Kunden sind rund 30 Prozent Senioren, also über 495.000 Rentner und Rentnerinnen. Aktuell beziehen laut Deutscher Rentenversicherung 544.000 Senioren die Grundsicherung. Die Tafeln machen aber deutlich
Kryptowährungen erfreuten sich in der Vergangenheit einer großen Beliebtheit, wer früh eingestiegen ist, hat eine Menge Geld verdient. Damals wurden der Bitcoin, Ethereum und andere Kryptowährungen als zukünftiges digitales Zahlungsmittel gehandelt. Dies hat sich mittlerweile aber geändert. Das Elend begann mit Mark Zuckerbergs Ankündigung, den Libra einzuführen. Sofort äußerten sich Notenbankchefs und der US-Finanzminister negativ
Die von Finanzminister Olaf Scholz geplante Finanztransaktionssteuer ist eine reine Mogelpackung. Nach der Finanzkrise hieß es, man wolle die Spekulationen an der Börse eindämmen, um eine weitere derartige Krise zu verhindern. Hast du den Scheiß geglaubt? Ich nicht! Anstatt den Hochfrequenzhandel und hochriskante Finanzinstrumente zu besteuern, trifft es wie immer die falschen, in diesem Fall