Die von Finanzminister Olaf Scholz geplante Finanztransaktionssteuer ist eine reine Mogelpackung. Nach der Finanzkrise hieß es, man wolle die Spekulationen an der Börse eindämmen, um eine weitere derartige Krise zu verhindern. Hast du den Scheiß geglaubt? Ich nicht! Anstatt den Hochfrequenzhandel und hochriskante Finanzinstrumente zu besteuern, trifft es wie immer die falschen, in diesem Fall
Die SPD entwickelt sich immer mehr zur Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, fehlen nur noch die Enteignungen. Unter ihrem neuen Führungsduo Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans hat sich die SPD neue Sauereien ausgedacht, wie die Bürger abgezockt werden sollen. Die Umfragewerte der SPD sind im Keller, laut neuster Umfrage ist die Partei auf 11 Prozent abgesackt. Daher
Endlich Rente, die wohl schönste Zeit des Lebens, aber nur, wenn man seinen Lebensstandard halten kann, sonst ist es gar nicht mehr so schön. Der Monat kann noch ziemlich lang sein, wenn das Konto bereits leer ist. Umfragen haben gezeigt, dass viele Menschen sich durchaus Sorgen um ihren Lebensstandard im Alter machen, allerdings haben diese
Nicht nur klassische Lebensversicherer leiden unter den Niedrigzinsen, sondern auch die Pensionskassen sind betroffen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat aktuell 31 Pensionskassen unter „intensivierter Aufsicht“ und ist in Sorge. Die Leistungskürzungen liegen teilweise bei über 30 Prozent. Betroffen sind nicht nur die aktuellen Rentner, sondern auch die Rentenanwärter. Nicht nur für die Leistungsempfänger ist
Die Lebensversicherer stehen immer mehr unter Druck, die Zinsen am Kapitalmarkt sinken weiter. Wer noch alte Verträge hat, ist noch recht gut dran, der bekommt meist noch Garantiezinsen von um die 4 Prozent. Wer heute aber eine Lebensversicherung mit Garantiezins abschließt, der hat leider nicht viel Freude mit seiner Verzinsung, außer er verzichtet auf die
Müssen wir vor der Altersarmut wirklich Angst haben oder ist alles nur übertriebene Panikmache? Das Schreckgespenst der Altersarmut verkauft sich immer sehr gut, sei es in den Medien, bei den Versicherern oder der Politik. Gerade erst wieder gab es ein Wahlgeschenk von der Groko Haram, genannt die Grundrente, bezahlt von der zukünftigen Finanztransaktionssteuer, also den
Das Rauchen schädlich für die Gesundheit ist, weiß eigentlich jeder, sieht man auch schon an den netten Bildern auf den Zigarettenschachteln. Das Rauchen immer teurer wird, ist auch nicht neu. Wie teuer einem Raucher seine Sucht aber tatsächlich kommt, dies ist mit Sicherheit kaum einem Raucher bekannt. Ich habe es heute einmal ausgerechnet. Eine Schachtel
Neuer Monat, neue Watchlist. Wie ihr ja wisst, halte ich recht wenig davon, eine Watchlist mit hunderten von Unternehmen aufzustellen und jedes aufzulisten, dass einem gefällt. So eine Watchlist ist einfach sinnlos, wenn 99 Prozent der Unternehmen davon total überbewertet sind, daher ist meine Watchlist immer sehr überschaubar. Ich würde solche Aktien niemals kaufen. Mir
Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, überall riecht es nach leckeren Plätzchen und Glühwein, Weihnachtsbäume werden geschmückt und Lichterketten erhellen die Straßen. Eine schöne besinnliche Zeit, die wir alle gemeinsam genießen sollten. Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 1. Advent!
Der Deutsche Staat saniert sich auf Kosten der Bürger. In den letzten 10 Jahren hat er rund 290 Milliarden Euro an Zinsen gespart und wer hat`s bezahlt, der dumme Bürger natürlich. Die Bürger haben 200 Milliarden Euro durch die Nullzinspolitik verloren. Seitens der Politik wurde gerne auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) von Mario
Die Welt verändert sich, es gibt immer mehr Technologien, alles ist im Wandel, so auch der Einzelhandel. Was man sich vor Jahrzehnten noch gar nicht vorstellen konnte, wird heute Realität. Der Einzelhandel befindet sich in einer Krise, lokale Geschäfte schließen, die Innenstädte werden immer leerer. Früher waren die Shoppingcenter die Ursache für die Krise im
Noch immer bekommen Frauen in Deutschland weniger Rente als Männer, daran wird sich auch nichts ändern. Von der Politik hört man nur Mitleidsbekundungen. Der Anteil der Frauen im sozialversicherungspflichtigen Niedriglohnbereich ist deutlich höher als der bei den Männern. Laut den Statistikzahlen 2017 sind 27,1 Prozent der Frauen betroffen, aber „nur“ 16,2 Prozent der Männer. Frauen
Ich höre diese Sprüche immer wieder, wenn man sich mit anderen Leuten über Geld und die böse Börse unterhält. Die meisten Deutschen sprechen allerdings nicht über Geld. Wie heißt es so schön, über Geld spricht man nicht, man hat es. Viele haben es aber auch nicht, weil sie gar nicht darüber sprechen. Welch eine Ironie.
Die Abzocke beginnt bereits mit dem Einzahlen des ersten Euro in die Rentenkasse. Jeder Cent, den du in die Rentenkasse einbezahlst in nämlich gar nicht für dich, er ist für die aktuellen Rentner gedacht, dass nennt man Generationengerechtigkeit, ich nenne es Generationenungerechtigkeit. Die Rentner können nichts dafür, sie haben auch nur für die vorherige Generation
Die Marken der großen Lebensmittelkonzerne sind weltweit bekannt, sie geben Milliarden jedes Jahr für Werbung aus. Das Geschäft mit Lebensmitteln beschert ihnen Milliardeneinnahmen. Allein Mondelēz hat im letzten Jahr über 1,5 Milliarden US-Dollar für Werbung ausgegeben. Eigenmarken in den Supermärkten und Discountern werden immer beliebter, es sind so in den letzten Jahrzehnten ganze Markenwelten entstanden.
Wer zynisch ist, würde jetzt sagen, dass die anderen bereits dieses Jahr schon den Preis für das nächste Jahr kassiert haben. Warum sollten sie wohl sonst nicht ihre Preise erhöhen? Die Glaspaläste wollen schließlich bezahlt werden. Stromversorger nicht die Caritas. Ich habe gestern auch meine Preiserhöhung bekommen, vor einigen Tagen kam schon die Preiserhöhung für
Alles wird teurer, jedes Jahr, da freut man sich als Rentner doch gerne über eine Rentenerhöhung. Aber was nützt es, wenn Rentner, die ihr Leben lang gearbeitet haben, immer mehr Steuern zahlen müssen? Seit dem Jahre 2005 werden die Renten Jahr für Jahr stärker besteuert. Dies ist nichts anderes als eine Rentenkürzung. Der Staat hat
Die eigene private Altersvorsorge ist für die meisten Menschen ein lästiges Thema, so lästig wie ein Zahnarzttermin. Man möchte sich nicht damit beschäftigen, man ist ja noch jung und hat viel Zeit, man lebt jetzt. Die Realität sieht leider anders aus. Die Zeit rennt, Zeit ist Geld. Viele Deutsche werden im Alter das Niveau ihres
Die Frage aller Fragen. Was macht mehr Sinn, auf Wachstumsaktien zu setzen oder auf Dividendenaktien? Jeder Börsen-Investor hat zu diesem Thema seine Meinung und schwört darauf. Beide Strategien haben ihre Vorteile wie auch Nachteile. Dividendenaktien haben gegenüber Wachstumsaktien in der Regel den Vorteil, dass man eine Dividende erhält. Wachstumsunternehmen investieren ihren Gewinn meist in das
Das Minus beim Windkraftanlagen-Hersteller Nordex wird immer größer. Aktuell hat Nordex die Zahlen für die ersten 9 Monate veröffentlicht und es sieht erwartungsgemäß nicht berauschend aus. Der Nettoverlust ist auf 76,5 Millionen Euro gestiegen, von 51,8 Millionen Euro, dass sind fast 50 Prozent mehr. Das operative Ergebnis ist auf 60,2 Millionen Euro gesunken, rund 16