Lebensmittel-Aktie des Tages: McCormick & Company

Lebensmittelkonzerne sind bei der derzeitigen Sektorenrotation sehr interessant, da deren Produkte jede Woche ihren Weg in die Einkaufskörbe finden. Bei teureren Sachen, welche nicht zum täglichen Bedarf gehören, ist dies schon schwieriger. Essen und trinken müssen die Menschen bekanntlich immer. Daher sollten die Umsätze der Lebensmittelkonzerne auch halbwegs stabil sein. McCormick & Company (WKN: 858250

3 REIT-Aktien für Buy and Hold Anleger mit Geduld

Die COVID-Pandemie hat viele REITs anfangs hart getroffen, Dividenden wurden gekürzt. Mittlerweile geht es bei den Immobilienaktien wieder aufwärts mit den Dividenden, wenn auch noch nicht alle REITs mit ihren Ausschüttungen auf dem Niveau vor der Pandemie sind. Wer langfristig orientiert ist, der kann sich über die Jahre vermutlich an sehr guten Dividendenrenditen erfreuen. Die

30 schweizer Aktien mit hoher Dividende 2022

Schweizer Aktien mit hohen Dividenden werden immer beliebter bei den Anlegern. 2022 wird vermutlich ein noch besseres Jahr für Dividenden. Allein der schweizer SMI mit seinen 20 enthaltenen Unternehmen hatte 2021 für rund 40 Milliarden Franken Dividenden ausgeschüttet. Wachstumsaktien tun sich aktuell deutlich schwerer am Aktienmarkt aufgrund der bevorstehenden Zinsanhebungen. Die Sektorenrotation ist wieder einmal

Rüstungsaktie des Tages: Lockheed Martin Corp. +360% in 10 Jahren

Rüstungsaktien sind nicht bei allen Anlegern beliebt. Fakt ist, dass die Rüstungsindustrie eine Menge Geld verdient und die Verteidigungsausgaben weltweit zunehmen, aufgrund der immer stärker werdenden politischen Unsicherheiten. Daher sind Rüstungsaktien durchaus interessant. Unsere heutige Rüstungsaktie des Tages ist die Lockheed Martin Corporation (WKN: 894648 / ISIN: US5398301094), welche 1995 durch die Fusion der Lockheed

Grüne norwegische Aktie des Tages: Quantafuel AS

Das globale Abfallproblem wird immer größer. Die Meere sind voller Plastik. Selbst die Fische, unser Trinkwasser, Obst und Gemüse, sind voller Mikroplastik. Laut einer Studie der Heriot Watt Universität in Edinburgh essen wir mit jeder Mahlzeit mehr als 100 winzige Plastikteile, igitt! Pro Jahr nimmt ein Mensch im Schnitt 68.415 Plastikteile auf. Selbst im Staub

Französische Aktie des Tages: Derichebourg SA +185% in 3 Jahren

Alles begann Anfang der 1950er-Jahre, als der ehemalige Mechaniker Guy Derichebourg, sich selbstständig gemacht hatte und mit seinen kleinen Lieferwagen durch den Großraum Paris fuhr, um Altmetall zu sammeln. Die heutige Derichebourg Group (WKN: 893619 / ISIN: FR0000053381) entstand 2007 aus der Fusion der CFF Recycling Group mit der Penauille Polyservices Group, welche beide von

Aktien: Zwei Sektoren sind jetzt besonders interessant für Anleger

Es war die letzte Zeit ungemütlich am Aktienmarkt, dies hast du sicherlich bemerkt. Da stellt sich nun die Frage, in welche Sektoren man investieren könnte. Ich persönlich habe für mich entschieden, 2022 keine Technologieaktien zu kaufen. Aufgrund der vielen kommenden Fed-Zinsanhebungen, Bilanzabbau, Inflation, Arbeitsmarktzahlen und weiteren Virusmutationen, ist mir das erst einmal sicherer. Somit kommen

Cybersecurity-Aktie des Tages: Tenable Holdings Inc.

Jedes Jahr entstehen allein in Deutschland durch Cyberangriffe Schäden in Höhe von geschätzt 100 Milliarden Euro, weltweit sogar 880 Milliarden Euro. Unternehmen investieren daher immer mehr Geld in ihre digitale Sicherheit. Daher ist unsere heutige Aktie des Tages die 2002 gegründete Tenable Holdings Inc. (WKN: A2JQRT / ISIN: US88025T1025) aus Columbia, Maryland. Nun ist Cybersicherheit

Agrar-Aktie des Tages: Archer Daniels Midland Company

Fünf Agrarkonzerne dominieren den Weltmarkt für landwirtschaftliche Rohstoffe. Früher sprach man nur von der ABCD-Gruppe. Dies sind die drei US-Unternehmen Archer Daniels Midland Company (WKN: 854161 / ISIN: US0394831020), Bunge und Cargill, sowie das niederländische Unternehmen Louis Dreyfus. Der chinesische Getreidehändler und Staatskonzern Cofco ist die letzten Jahre sehr stark gewachsen. Somit sind es jetzt

Tech-Aktien geht die Luft aus – Rotation zu Value Aktien geht weiter – Fed sorgt für Panik

Der Konsum weltweit ist ins Stocken geraten, das Verbrauchervertrauen sinkt, die Erzeugerpreise sehen auch nicht gut aus. 7 Prozent Inflation ist der höchste Wert seit 40 Jahren in den USA. Was macht die Fed? Sie ist zum Schreckgespenst der Märkte mutierte, verschlimmert alles nur. Eigentlich sollte die Fed die Märkte beruhigen und die US-Wirtschaft stärken.

Amerikanischer REIT des Tages: Brixmor Property Group

REITs investieren in die unterschiedlichsten Immobilienarten. Unser heutiger REIT des Tages, die Brixmor Property Group (WKN: A1W514 / ISIN: US11120U1051), hat sich auf Einkaufszentren spezialisiert. Nun denkt man sofort an den Onlinehandel, welcher es den lokalen Händlern immer schwerer macht. Diese Gefahr existiert durchaus. Daher werden bereits seit Jahren die Einkaufszentren nach und nach modernisiert

3 top REITs USA für Buy and Hold

REITs, zu deutsch auch einfach nur Immobilien-Investmentgesellschaften, erfreuen sich bei Anlegern einer immer größeren Beliebtheit. Immobilienaktien versprechen regelmäßige Dividendenausschüttungen, manchmal sogar monatlich. Meist bewegt sich der Aktienkurs zwar nur seitwärts, mit einer anständigen Dividende ist dies aber immer noch viel besser, als das Sparbuch oder Girokonto, wo man heute schon oft Negativzinsen bezahlen muss. Die

Deutsche Agrar-Aktie des Tages: BayWa AG

Wie einige von euch wissen, bin ich selbst von Beruf her studierter Landwirt. Daher möchte ich heute gerne als Aktie des Tages die deutsche BayWa AG (WKN: 519406 / ISIN: DE0005194062) vorstellen. BayWa wurde 1923 ursprünglich mal gegründet, um die heimische Landwirtschaft zu unterstützen. Heute ist dies ein riesiger Konzern, mit über 21.200 Mitarbeitern, viele

11 top Öl-Aktien der Zukunft, welche 2022 weiter durchstarten können

Die Ölbranche befindet sich bereits seit Jahren im Umbruch. Viele Ölfirmen haben miteinander fusioniert, einige teure Projekte auch eingestellt. Dann kam Corona. Die hohen Dividenden, für die die Ölmultis bekannt waren, wurden sehr stark gekürzt oder ganz gestrichen. Mit dem steigenden Ölpreis kehrten die Dividenden zurück, wenn auch nicht immer auf dem Niveau von vor