Es waren einmal zwei Steueroasen namens Jungholz und Kleinwalsertal

Du kennst das idyllisch gelegene Skidorf Jungholz nicht? Dann hast du etwas verpasst. Bei vermögenden Deutschen war dieser Ort sehr beliebt. 308 Einwohner leben dort auf einer Fläche von sieben Quadratkilometern. Jungholz wird als Tirol im Allgäu bezeichnet. Dies kommt daher, weil der Ort fast vollständig vom Bundesland Bayern umgeben ist. Nur auf dem 1.636

Warren Buffett kauft Barrick Gold Aktien – Solltest du das jetzt nachmachen?

Das Orakel von Omaha, Warren Buffett, hat wieder einmal zugeschlagen und Barrick Gold Aktien gekauft. Dies haben seine Jünger nicht erwartet. Die große Firmenübernahme kam immer noch nicht. Statt dessen hat seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway 20,9 Millionen Barrick Gold Aktien gekauft, dies entspricht rund 1,2 Prozent des Unternehmens. Dies kam wirklich überraschend. Bisher bezeichnete er

TUI – Eine ehemalige Dividenden-Aktie mit langfristiger Perspektive?

Bei TUI lief es wirklich nicht gut. 98,5 Prozent Umsatzeinbruch im zweiten Quartal war eine Ansage, die allerdings wenig überraschend kam. Viel schlimmer kann es eigentlich kaum noch werden. Doch, geht eigentlich schon, 100 Prozent Umsatzeinbruch, dass wäre dann wohl das Ende für TUI, wenn noch einmal ein großflächiger Lockdown weltweit kommt. 1,45 Milliarden Euro

Delivery Hero steigt in den DAX auf – das Uber der Essenslieferdienste?

Lange wurde gerätselt, wer in den DAX aufsteigt, der Essenslieferant Delivery Hero oder der Duft- und Geschmackstoff-Hersteller Symrise. Der Sieger ist Delivery Hero. Die Betrügerfirma Wirecard fliegt aus dem DAX, Delivery Hero kommt. Delivery Hero hat nicht einmal ein Deutschlandgeschäft, steigt aber in den DAX auf, Sachen gibt es!? Das Deutschlandgeschäft wurde an den Konkurrenten

HelloFresh Aktie 400% in einem Jahr – kommt bald der Absturz?

Die HelloFresh-Aktie (WKN: A16140 / ISIN: DE000A161408) hat von der Coronakrise bisher sehr gut profitiert. Der Umsatz hat sich im zweiten Quartal mehr als verdoppelt, auf 972 Millionen Euro. Die Kunden sind von 2,4 Millionen auf 4,2 Millionen gestiegen, was HelloFresh ein Ebitda von 153,6 Euro beschert hat. Durch die Coronakrise waren die Restaurants geschlossen,

Antwort an 21-jährigen Investor und Blog-Leser Deniz aus Bayern

Ein 21-jähiger Blogleser aus Bayern, Deniz, hatte mir heute geschrieben. Ich wollte dir gerne antworten, leider kam das Mail an dich zurück, daher antworte ich über den Blog. Sehr geehrter Herr Schwandt, seit einigen Monaten verfolge ich Ihre Blogeinträge, auf die ich dank der Finanzseite Finanzblogroll aufmerksam geworden bin. Hiermit möchte ich Ihnen meinen persönlichen

Aus welchen Sektoren ich jetzt Aktien kaufe

Gestern war wieder ein guter Börsentag. Der Dow Jones steht wieder so hoch, wie vor fünf Monaten. Dennoch ist die Gefahr vor einem zweiten Börsencrash noch nicht abgewendet. Der Realwirtschaft geht es in vielen Bereichen noch lange nicht gut. Es werden von den Experten sehr viele Insolvenzen weltweit bei Unternehmen und Privatpersonen erwartet. Daher sollte

Der Sozialismus naht – rette sich, wer kann!

Zugegeben, die Überschrift ist etwas provokativ, aber dennoch scheint es immer mehr linke Tendenzen in der Politik zu geben, welche eine Gefahr für den Vermögensaufbau sind. Jemand, der finanziell von seinen Kapitalerträgen leben möchte, wird zum Feindbild gemacht. Die SPD hat gestern verkündet, dass Olaf Scholz ihr Spitzenkandidat zur Bundestagswahl sein soll. Norbert Walter-Borjans und

Fastenal-Aktie vs. W.W. Grainger- Aktie – welche ist der bessere Kauf?

Bei uns in Deutschland kennt man den Schrauben-König Würth mit seinen vielen Standorten. Auch in den USA ist Würth aktiv. Es ist eine sehr profitable Branche. Die Forbes Liste schätzt das Vermögen vom 85-jährigen Reinhold Würth auf 20 Milliarden Dollar. Leider kann man von Würth keine Aktien kaufen, von den beiden amerikanischen Wettbewerbern Fastenal (WKN:

Hot Stock Paycom Software 2.000% Rendite in 6 Jahren

Die Paycom Software Aktie (WKN: A1XFVG / ISIN: US70432V1026) ist bei uns in Deutschland ziemlich unbekannt. Das amerikanische Unternehmen gibt es schon seit 1998 und war einer der ersten Online-Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienstleister in den USA. Seit 2014 ist Paycom Software an der New York Stock Exchange gelistet. Seit dem Börsengang hat sich die Aktie verzwanzigfacht.

Rational-Aktie vs. Middleby-Aktie – Küchenausstatter mit großen Kursabschlägen

Die aktuelle Krise hat die Aktien der Rational AG und der Middleby Corporation einbrechen lassen. Dies ist natürlich wenig verwunderlich. Beide Unternehmen sind Hersteller für gewerbliche Küchengeräte. Durch die Coronakrise mussten weltweit Restaurants und Hotels schließen. Keiner von denen macht sich in so einer Krise Gedanken darüber, sich noch Küchengeräte anzuschaffen. Dementsprechend sind natürlich auch

Reich zu werden ist für viele Deutsche immer weniger vorstellbar

Eine neue Umfrage hat jetzt gezeigt, dass immer mehr Deutsche der Ansicht sind, nicht mehr reich zu werden. Dies hat jetzt eine Reichtumsstudie des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag der RWB Group ergeben. Einmal im Jahr werden rund 1.000 Menschen in Deutschland befragt und dann zu den Vorjahren Vergleiche gezogen. Viele Deutsche definieren als reich jemanden,

Wenn es Gold regnet, stell einen Eimer vor die Tür und keinen Fingerhut

Warren Buffett ist ein kluger Mann. Mit seinen 89 Jahren ist er immer noch an der Börse aktiv. Einige behaupten, dass alte Krokodil bringt es nicht mehr. Er hat öfter danebengriffen in den letzten Jahren, die Technologiewerte total vernachlässigt. Auch jetzt erwarten viele Aktionäre große Zukäufe, welche bisher fehlen. Berkshire Hathaway hat Aktien in mehreren

Stammaktien oder Vorzugsaktien – die Unterschiede und welche ich kaufe

Was ist der Unterschied zwischen Stammaktien und Vorzugsaktien? Die Begriffe Stammaktien und Vorzugsaktien hast du bestimmt auch schon öfter bei dem ein oder anderen Unternehmen gelesen. Nicht bei jedem Unternehmen gibt es diese beiden Aktienformen. Oft sieht man diese eher bei den großen Aktiengesellschaften. Vorzugsaktien und Stammaktien haben in der Regel einen Kursunterschied. Stammaktien werden

Die richtige Kaufreihenfolge bei Aktien festlegen – ein kleiner Trick!

An Qualitätsaktien mangelt es nicht, es gibt so viele gute. Darunter auch sehr viele Aktien, welche jetzt mit deutlichen Kursabschlägen gehandelt werden. Seit einigen Wochen ist zu beobachten, wenn wir einmal den Technologiebereich und einige Zukunftswerte herauslassen, dass sich viele Aktien seitwärts bewegen, teils sogar leicht einbrechen. Die übliche Vorgehensweise ist, sich erst einmal eine