Börsencrash: Was tun? Wo du nun investieren solltest! Wann Aktien oder ETFs kaufen?

Ein Börsencrash ist eine hervorragende Gelegenheit zum langfristigen Vermögensaufbau. Man könnte sagen, da fast alles an Aktien abgestürzt ist, kann man nicht viel falsch machen. Egal was man kauft, man verdient langfristig Geld damit. Ganz so ist es aber nun doch nicht. Man sollte dies etwas differenzierter betrachten. Hinzu kommt die Problematik, wann man nun

Die USA stehen vor der größten Wirtschaftskrise seit der Großen Depression – Die ersten Dominosteine sind schon umgefallen

Die US-Zentralbank hat jetzt auch ein Hilfsprogramm in Höhe von 2,3 Billionen Dollar beschlossen, des Weiteren soll das bereits vorhandene Konjunkturprogramm um 250 Milliarden Dollar aufgestockt werden. Es wird sicherlich nur wenige Tage dauern, bis die 250 Milliarden Dollar durch den Senat gehen. Donald Trump versucht alles nur mögliche, um sich gegen fallende Aktienkurse und

Aktien nachkaufen bei fallenden Kursen

Aktien nachkaufen, wenn die Aktienkurse fallen, auch Einstandskurs verbilligen genannt, ist eigentlich eine feine Sache, dennoch ist diese Praxis umstritten. Einige würde sagen, es ist Fluch und Segen zugleich. Du kaufst eine Aktie für 10 Euro, in den nachfolgenden Wochen fällt sie auf 8 Euro. Natürlich fällt sie, ist fast immer so. Man zahlt meistens

Wird es einen zweiten Crash geben? Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Die Aktienkurse sind aktuell relativ günstig, dennoch geht es vielleicht noch günstiger. Ich habe ein paar Kauforder mit Limit eingegeben, welche aber noch nicht ausgeführt werden, da sie deutlich unter den aktuellen Kursen liegen. Zwischendurch hatte ich schon einmal Aktien im Crash gekauft, allerdings paar Wochen her, sodass ich jetzt versuche, das Tief etwas auszutesten.

Spielzeug-Aktien: Mattel oder Hasbro für das Depot?

Der Verkauf von Spielzeug ist ein Saisongeschäft, rund 40 Prozent des Umsatzes werden im November und Dezember zu Weihnachten umgesetzt. Wenige Tage entscheiden über das Jahresergebnis eines Spielwarenherstellers. Selbst in konjunkturschwachen Zeiten wird bei den Kindern meist zuletzt gespart. Spielzeug von den Eltern und Großeltern zum Geburtstag oder Ostern darf nicht fehlen. Auch wenn die

Saskia Esken (SPD-Chefin) hat die sozialistische Mottenkiste wieder geöffnet – Ist sie neidisch?

Jetzt war es mal wieder soweit für eine weitere, unverschämte Idee, von Saskia Esken. Wobei, so neu ist die Idee gar nicht. Enteignungen (sie nennt es Vermögensabgabe) und Gedanken zum Raubrittertum standen bei der SPD schon immer hoch im Kurs. Sie sagte: „Wir werden eine faire Lastenverteilung brauchen – und die kann für die SPD

Meine Aktien Watchlist April 2020

Der Börsencrash bietet langfristigen Anlegern die Möglichkeit, den Turbo für das eigene Depot zu zünden. Es ist eine fantastische Zeit, um jetzt günstig Aktien zu kaufen. Auch wenn der Wert des Depots gesunken ist, gibt es keinen Grund zur Panik. Mein Depot hat natürlich auch Federn gelassen. Langfristig wird es wieder aufwärtsgehen. Die Krise ist

Aktien und ETFs kaufen, wenn die Kanonen donnern – Geduld muss man haben

Der jetzige Börsencrash bietet langfristigen Investoren eine super Gelegenheit, einen wichtigen Grundstein für das eigene Depot zu legen. Statt in Krisenzeiten Aktien zu verkaufen, sollte man nachkaufen. Die amerikanische Börse hat in der Vergangenheit rund 10 Prozent jährlich zugelegt, da sind bereits alle Krisen mit eingerechnet. Ein Sparbuch hingegen vernichtet nur Geld. Die Inflation frisst

Die Unsicherheit an den Börsen geht weiter – Die Angst ist noch nicht eingepreist

Während die Aktienkurse in den letzten Tagen im Rekordtempo wieder angestiegen sind, gab es gestern erneut einen Rücksetzer, es kam zu Gewinnmitnahmen. Gewinnmitnahmen sind nichts anderes als Angst vor Verlusten. Meistens ging es am Montag bergab mit den Aktienkursen aufgrund von Horrormeldungen am Wochenende. Es herrscht sehr große Verunsicherung am Aktienmarkt. Niemand weiß, ob die

An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil

Dieses bekannte Zitat stammt vom Börsen- und Finanzexperten André Kostolany. Die Kurszuwächse an den US-Börsen haben heute für Überraschungen gesorgt. In Anbetracht von rund 3,3 Millionen neuen Anträgen in den USA auf Arbeitslosenhilfe und steigenden Coronazahlen ist diese Reaktion der Börse etwas überraschend gekommen. Eigentlich hätte man erwarten müssen, dass die Aktienkurse abstürzen. Die Börse

Nach diesen Kriterien wähle ich jetzt meine Aktien aus

Die Coronakrise hat die Börsenkurse fallen lassen. Die Aktienkurse haben sich in den letzten Tagen aufgrund der Hilfsprogramme etwas erholt. Da die Regierungen weitestgehend ihr Pulver nun verschossen haben, dürfte es in den nächsten Tagen vermutlich wenige positive Meldungen für die Börsen geben. Das Helicoptergeld in den USA wird einen Monat reichen, höchstens, danach ist

Finanzielle Freiheit mit 50 Jahren oder bis zur Rente mit 67 schuften?

Wer frühzeitig in Rente gehen möchte, muss entweder sehr viel verdienen und beiseitelegen oder aus den vorhandenen Möglichkeiten möglichst viel herausholen. Nicht jeder ist Großverdienen und kann monatlich paar Tausend Euro sparen. Um Vermögen aufzubauen, kommt man um die Börse kaum herum. Entweder man kauft Aktien oder ETFs. Ich halte Aktien für die beste Asset-Klasse