Die Kurse von Nischenaktien entwickeln sich oft deutlich besser als der Marktdurchschnitt. Eine spannende Aktie ist Carpenter Technology (WKN: 858605 / ISIN: US1442851036). Der Aktienkurs von konnte in den letzten zwölf Monaten mehr als 125 Prozent zulegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 42, was die Aktie nicht ganz günstig macht. Die Dividendenrendite liegt bei
Ich hatte erst kürzlich über den IT-Dienstleister Cancom (WKN: 541910 / ISIN: DE0005419105) geschrieben. Der Aktienkurs hatte nach seinem Allzeithoch im November 2021 rund zwei Drittel verloren, seit Oktober 2023 läuft der Turnaround, rund ein Drittel Plus. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei knapp 30, die Dividendenrendite bei 3,17 Prozent. Cancom ist einer der führenden
Vorgestern verlor die Salesforce-Aktie (WKN: A0B87V / ISIN: US79466L3024) zwanzig Prozent an einem Tag, 50 Milliarden Euro Börsenwert waren futsch. Somit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) jetzt bei 37, die Dividendenrendite bei 0,73 Prozent. Natürlich kommt so ein starker Kurseinbruch nicht von ungefähr, es gab Gründe. Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 betrug der Umsatz
Der Aktienkurs von Advanced Micro Devices (WKN: 863186 / ISIN: US0079031078), kurz AMD, hatte vom Allzeithoch im März 2024 bis Mai 2024 rund ein Drittel verloren. Seitdem konnte sich die Aktie stabilisieren und wieder rund 15 Prozent zulegen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von 241 ist die Aktie alles andere als günstig, dennoch sind Anleger
2004 gründete der aus Deutschland ausgewanderte Tobias Lütke zusammen mit zwei seiner Freunde das heutige Shopify (WKN: A14TJP / ISIN: CA82509L1076). Ursprünglich wollten die Gründer Snowboards online verkaufen, haben dafür aber keine geeignete Onlineshop-Software gefunden. So beschlossen sie, ihre eigene Software zu entwickeln, welche heute die wohl bekannteste im westlichen Raum ist. Im November 2021
Seit Juni 2022 hat der Aktienkurs von Johnson & Johnson (WKN: 853260 / ISIN: US4781601046) rund ein Viertel verloren, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) bei rund 21 liegt. Die Dividende wurde kürzlich auch wieder angehoben, womit die Dividendenrendite auf 3,37 Prozent steigt. Johnson & Johnson steht seit längerem unter Druck wegen Klagen. Bei den Klagen
Die Aktie von Home Depot (WKN: 866953 / ISIN: US4370761029) musste Federn lassen, hat seit März diesen Jahres rund 20 Prozent verloren. Dadurch liegt die Dividendenrendite jetzt bei 2,77 Prozent, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) bei knapp 22. Die US-Notenbank Fed beließ zuletzt den Leitzins in der Spanne von 5,25 bis 5,50 Prozent, was Gift für
Baumärkte und Gartencenter waren einige der Profiteure der Corona-Pandemie. Die Menschen waren zu Hause, hatten Zeit und meist auch Geld. Somit haben sie ihr Eigenheim und ihren Garten verschönert. Die Aktien dieser Unternehmen waren in die Höhe geschossen, wie auch die Aktie von SiteOne Landscape Supply (WKN: A2AJXA / ISIN: US82982L1035). Nach dem Corona-Crash vervierfachte
Vor drei Jahren kam Confluent (WKN: A3CS43 / ISIN: US20717M1036) zu einem Ausgabenpreis von 36 USD pro Aktie an die Börse. Der Aktienkurs stieg dann innerhalb von fünf Monaten auf 95 USD und fiel dann auf unter 15 USD. Mittlerweile hat er sich wieder mehr als verdoppelt. Laut dem Beratungsunternehmen PwC werden am Tag 2,5
Über Infineon Technologies (WKN: 623100 / ISIN: DE0006231004) hatte ich erst vor drei Monaten geschrieben, als es mit der Aktie abwärts ging. Es sieht jetzt so aus, als hätte Infineon sich gefangen. Der Halbleiter-Hersteller leidet unter einer schwächeren Nachfrage. Dies scheint aber eher ein mittel- bis kurzfristiges Problem zu sein. Als Buy and Hold Anleger
DuPont (WKN: A2PLC7 / ISIN: US26614N1028) kennt man als Hersteller von Spezialchemikalien, wie Polyethylen, Fluor, Hydroxylamin, Benzol, Ammoniak, Benzol und viele andere Stoffe. Der Konzern macht aber noch deutlich mehr und hier gab es gestern auch eine interessante Meldung. Die beiden Sparten Wasserlösungen, worunter auch die Trennung und Reinigung von anderen Flüssigkeiten fällt sowie die
Die Aktie des französischen Baukonzerns Bouygues (WKN: 858821 / ISIN: FR0000120503) konnte seit Oktober 2022 fast fünfzig Prozent zulegen, dennoch reden wir über ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von rund 13 und einer Dividendenrendite von 5,33 Prozent. Bouygues beschäftigt mehr als 201.500 Mitarbeiter in 80 Ländern. Der Konzern ist tätig im Bereich Straßen-, Schienen-, Hoch- und
Vor sieben Jahren war die Welt bei British American Tobacco (WKN: 916018 / ISIN: GB0002875804) in Ordnung, seitdem hat sich der Aktienkurs mehr als halbiert. Die Dividendenrendite liegt bei 9,51 Prozent. Wer sich für diese Aktie entscheidet, sollte dies allein aus Dividendensicht tun. Mit großartigen Kurssteigerungen in den kommenden Jahren würde ich nicht rechnen. Wir
Trex Company (WKN: 938716 / ISIN: US89531P1057) war eine der Outperformer-Aktien nach dem Corona-Crash, sie konnte 250 Prozent zulegen und dann ging es wieder genauso schnell abwärts auf das Vor-Corona-Niveau. Seit Dezember 2022 konnte sich der Aktienkurs wieder verdoppeln, der Turnaround schient zu laufen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt dadurch bei 37. Trex produziert Terrassendielen,
Viele amerikanische Versicherer-Aktien hatten in den letzten Tagen Allzeithoch, auch die des 1927 gegründeten Versicherungsmaklers Arthur J. Gallagher & Co. (WKN: 869761 / ISIN: US3635761097). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt dadurch bei mittlerweile 52, was nicht günstig ist. Aufgrund des Wachstums sind die Anleger bereit, mehr Geld für diese Aktie zu bezahlen. Die Dividendenrendite liegt
Seit Ende 2019 hat die W. P. Carey-Aktie (WKN: A1J5SB / ISIN: US92936U1097) rund ein Drittel verloren. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von 23 ist nicht ganz so günstig, daher denke ich, dass wir die Talsohle noch nicht gesehen haben. Die Dividendenrendite liegt mittlerweile aber bei 5,76 Prozent. W. P. Carey besitzt 1.282 Immobilien in
Seit ihrem Allzeithoch 2017 hatte die Fielmann-Aktie (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) rund 60 Prozent verloren, seit Oktober 2022 aber wieder rund 70 Prozent zulegen können. Ganz günstig ist die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von rund 30 dennoch nicht. Fielmann hat seine Dividende von 0,75 Euro auf einen Euro angehoben, womit die Dividendenrendite
Es gibt Neuigkeiten von Warren Buffett bzw. Investment-Holding Berkshire Hathaway. Wie jetzt bekannt wurde, besitzt das Unternehmen mittlerweile 26 Millionen Aktien im Wert von 7,6 Milliarden USD vom schweizer Versicherungskonzern Chubb (WKN: A0Q636 / ISIN: CH0044328745). Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von unter 12 ist die Aktie sehr günstig bewertet, genauso wie Warren Buffett es
Die Aktie von adesso (WKN: A0Z23Q / ISIN: DE000A0Z23Q5) hatte 2022 noch Allzeithoch, dann ging es rund 60 Prozent abwärts. adesso ist mit 9.926 Mitarbeitern an 65 Standorten in 15 Ländern ein führender IT-Dienstleister, vor allem im deutschsprachigen Raum. Derzeit kriselt die Aktie. Die Zahlen vom ersten Quartal 2023 waren nicht so berauschend. Der Umsatz
Interactive Brokers Group (WKN: A0MQY6 / ISIN: US45841N1072) ist einer der bekanntesten Broker überhaupt. Die Aktie konnte seit November 2023 rund 70 Prozent zulegen, womit das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) bei rund 43 liegt. Interactive Brokers hat bekanntgegeben, diesen Monat die Quartalsdividende von 0,10 USD auf 0,25 USD zu erhöhen. Somit beträgt die Dividendenrendite bei 0,83