Über die Rational AG (WKN: 701080 / ISIN: DE0007010803) hatte ich schon öfter geschrieben. Mittlerweile hat der Aktienkurs rund ein Drittel verloren, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) ging auf 34 zurück, die Dividendenrendite ist auf 1,59 Prozent gestiegen. Nun mag ein KGV von 34 nicht als günstig erscheinen, für diese Aktie ist es das aber. Seit
Die Baubranche schwächelt weltweit, die steigenden Zinsen sind regelrechtes Gift. Viele Bauherren und Investoren können sich die Umsetzung ihrer Projekte nicht mehr leisten. Wir haben eine immer größer werdende Immobilienkrise in China und auch in Deutschland werden vermutlich im kommenden Jahr nur 177.000 Wohnungen neu gebaut werden, geplant waren 400.000. Diese Entwicklung belastet nicht nur
Vermögensverwaltung kann ein sehr einträgliches Geschäft sein. Eine sehr interessante Aktie ist die der DWS Group GmbH & Co. KGa (WKN: DWS100 / ISIN: DE000DWS1007) mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von knapp 12 und einer Dividendenrendite von 6,41 Prozent. Diese Aktie muss man aus Dividendensicht betrachten und dann über Jahrzehnte. Die Kursperformance ist nicht so
Die Brenntag SE (WKN: A1DAHH / ISIN: DE000A1DAHH0) ist Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, beschäftigt mehr als 17.500 Mitarbeiter an über 600 Standorten in 72 Ländern. Was viele nicht wissen ist, dass Brenntag sogar mal der Deutschen Bahn gehörte und mit diesem Unternehmen nichts anfangen konnte, es weiterverkaufte, was definitiv ein Fehler
1964 gründete Josef Thannhuber sein kleines Einzelunternehmen, die heutige Einhell Germany AG (WKN: 565493 / ISIN: DE0005654933) mit 2.536 Mitarbeitern, 46 Tochtergesellschaften und Kunden in 99 Ländern. Wer regelmäßig Baumärkte und Gartencenter besucht, kennt die Elektrowerkzeuge und Gartengeräte von Einhell sehr gut. Die Produktpalette ist einfach gigantisch, ganze Regale sind voll mit Einhell-Produkten in den
Einer der wachstumsstärksten Märkte der Welt ist der Markt der IT-Dienstleistungen. Laut Statista Research Department beträgt in diesem Jahr der weltweite Umsatz mit IT-Dienstleistungen 1.166 Milliarden Euro, 2028 sollen es bereits 1.663 Milliarden Euro sein. Was liegt da näher, als sich als Anleger in diesem Markt mal einige Unternehmen anzuschauen. Mit der Aktie der baden-württembergischen
Bei uns in Deutschland sorgt gerade das Berliner Solarunternehmen Enpal für viel Wind, man sieht ziemlich häufig die Fernsehwerbung oder hat Flyer im Postkasten. Das Geschäftsmodell basiert darauf, dass man sich für null Euro eigene Investition eine Solaranlage auf das private Hausdach setzen lassen kann. Man zahlt monatlich eine feste Rate und nach 20 Jahren
Als Anleger sollte man stets nach Aktien von Unternehmen Ausschau halten, deren Geschäftsmodell zeitlos ist, noch in Jahrzehnten funktioniert und auch in Krisenzeiten, wenn die weltweite Wirtschaft mal wieder am Boden liegt, Geld einbringt. Wie wäre es mit dem Abfall-Business? Hier ist dies alles gegeben. Müll fällt immer an, muss immer entsorgt werden, ob eine
Seit Ende letzten Jahres hatte sich der Aktienkurs der VERBIO Vereinigte BioEnergie AG (WKN: A0JL9W / ISIN: DE000A0JL9W6) halbiert, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) mittlerweile bei etwas über 11 liegt und die Dividendenrendite bei 0,47 Prozent. VERBIO zählt zu den führenden konzernunabhängigen Bioenergieproduzenten in Europa. Produziert werden mit 1.227 Mitarbeitern an Produktionsstandorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt,
Die Anleger von der 3M Company (WKN: 851745 / ISIN: US88579Y1010) hatten seit 2018 nicht sehr viel Freude mit ihren Aktien, sie mussten 60 Prozent Kursverlust verkraften. Möglicherweise haben wir jetzt die Bodenbildung gesehen. Durch diesen starken Kursrückgang liegt die Dividendenrendite mittlerweile bei 6,09 Prozent. Der Post-it-Hersteller hatte mit vielen Altlasten zu kämpfen, welche die
Über die nordrhein-westfälische 2G Energy AG (WKN: A0HL8N / ISIN: DE000A0HL8N9) hatte ich bereits Anfang des Jahres geschrieben, jetzt gibt es Neuigkeiten, welche die Aktie noch interessanter machen. 2G Energy ist ein international führender Hersteller von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen mittels Erdgas, Wasserstoff, Flüssiggas und Biogas, von 20 KW bis 4.500 KW. Das Unternehmen beschäftigt 868 Mitarbeiter. Kunden
Aktuell findet ein Wettrüsten zwischen den USA und China statt. Beide Großmächte kämpfen um die Vorherrschaft im Indopazifik. Die USA möchten gerne den Expansionsdrang von China einschränken, weshalb sie kräftig investieren. Derzeit besitzen die USA etwa 300 Kriegsschiffe, ob die ausreichend sind, um weiterhin vor China militärisch positioniert zu sein, ist heute schon fraglich, da
In diesem Jahr soll der weltweite Cybersicherheitsmarkt bereits eine Größe von 152,18 Milliarden Euro besitzen, im Jahr 2028 sollen es bereits 248,5 Milliarden Euro sein, schätzt Statista Market Insights. Von daher ist es aus Anlegersicht nicht unklug, sich einige Aktien aus diesem Segment ins Buy and Hold Depot zu legen. Eine spannende Aktie ist Palo
Laut Schätzungen wird der Umsatz des weltweiten Halbleitermarktes dieses Jahr 519 Millionen Euro betragen. Im Jahr 2027 sollen es bereits 706 Milliarden Euro sein, schätzt Statista Market Insights. Eine spannende und günstige Aktie in diesem Bereich ist die niederländische NXP Semiconductors N.V. (WKN: A1C5WJ / ISIN: NL0009538784). NXP Semiconductors ist aus Philips Semiconductors hervorgegangen, der
Die niedersächsische Symrise AG (WKN: SYM999 / ISIN: DE000SYM9999) ist ein weltweit tätiger Anbieter von Duft- und Geschmacksstoffen, kosmetischen Grund- und Wirkstoffen sowie funktionellen Inhaltsstoffen. Es ist ein sehr spannendes Unternehmen. Viele Menschen wissen gar nicht, dass sie täglich 20 bis 30 Mal am Tag in Kontakt mit Produkten von Symrise kommen, sei es beim
Die bayerische SFC EnergyAG (WKN: 756857 / ISIN: DE0007568578) ist ein weltweit führendes Unternehmen für mobile und netzferne Energielösungen in den Geschäftsfeldern Clean Energy sowie Clean Power Management. Kürzlich wurden die neuesten Geschäftszahlen veröffentlicht sowie eine sehr positive Prognose, welche über den Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr liegt, da sich die Verfügbarkeit der Komponenten wieder
Wusstest du, dass allein der deutsche Apothekenmarkt 2022 64,3 Milliarden Euro (netto) umgesetzt hat? Seit Jahren läuft bereits eine Konsolidierung des Marktes, das Apothekensterben geht weiter. Ende März 2023 gab es nur noch 17.939 Apotheken in Deutschland, 129 weniger als zum Ende des Vorjahres. Gründe für das Sterben der Apotheken gibt es viele, immer mehr
Das US-Militär plant für 300 Tarnkappen-Mehrzweckkampfflugzeuge F-35 Lightning II sowie die kommenden 200 Kampfflugzeuge der sechsten Generation (Next-Generation Air Dominance) die Anschaffung von 1.000 Kampfdrohnen, welche als Wingman dienen sollen. Infrage kommt beispielsweise von Boeing die MQ-28 Ghost Bat oder auch von Kratos Defense & Security Solutions (WKN: A0YAND / ISIN: US50077B2079) die XQ-58A Valkyrie
Das Infrastrukturgeschäft und die Cloud-Anwendungen lassen es aktuell so richtig in der Kasse von Oracle (WKN: 871460 / ISIN: US68389X1054) klingeln. Im vierten Quartal 2023 (bei Oracle endet das Geschäftsjahr immer zum 31. Mai) stieg der Umsatz im Cloud-Geschäft um 54 Prozent auf 4,4 Milliarden USD gegenüber dem Vorjahresquartal und das Infrastrukturgeschäft wuchs sogar um
Man liest und hört immer mehr von sogenannten Hidden Champions, relativ unbekannte Unternehmen, welche in ihrer Nische Marktführer sind. Einer dieser Hidden Champions ist ANSYS (WKN: 901492 / ISIN: US03662Q1058), Weltmarktführer für technische Simulationssoftware. Das Unternehmen aus dem US-Bundesstaat Pennsylvania beschäftigt weltweit mittlerweile fast 6.000 Mitarbeitet. Ob man nun eine Windkraftanlage, Gasturbine, Motoren, Leistungselektronik oder