Wird der zweite Börsencrash in Kürze kommen?

Investoren wie Warren Buffett halten bisher weiterhin ihr Geld zusammen und warten auf die eigentliche Krise im Herbst, um Aktien-Schnäppchen kaufen zu können. Ob sie wirklich kommt und die Börse noch einmal kräftig einbrechen wird, weiß natürlich niemand, aber es gibt durchaus Anzeichen dafür, dass es so passieren kann. Ich könnte mir dies sehr gut

Amerikanische Wasserversorger-Aktien sind gerade günstig

Wer langweilige Infrastruktur Aktien aus den USA sucht, der sollte sich unbedingt auch die Wasserversorger dort anschauen. Ein noch langweiligeres Geschäftsmodell gibt es wohl kaum. Jedes Lebewesen braucht Wasser, ohne Wasser, kein Leben. Somit wird es dieses Geschäftsmodell immer geben. Wasserversorger haben ein Monopol, da kommt auch kein neuer Wettbewerber auf dem Markt und sagt,

Wird die Nikola-Aktie das neue Tesla?

Die Tesla Aktie ist durch die Decke gegangen, der Börsenwert beträgt aktuell rund 155 Milliarden Euro. Jetzt will Elon Musk auch Trucks bauen. Dies kam ein wenig überraschend. Offenbar will er sich damit noch breiter aufstellen und schon einmal einem neuen Player ein paar mögliche Kunden abjagen. Das in Arizona ansässige Unternehmen Nikola, Börsenwert 24

Rentenerhöhung 2021 wird im Westen wohl ausfallen und im Osten sehr gering sein

Keine gute Nachrichten für die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Im nächsten Jahr wird in Westdeutschland wohl die jährliche Rentenerhöhung ausfallen. Eine Nullrunde bei den Renten hat es seit 2010 nicht mehr gegeben. Die Deutsche Rentenversicherung geht bisher aufgrund der Coronakrise davon aus. Im Osten können die Rentnerinnen und Rentner vielleicht noch mit einer Erhöhung

Was sind Bonus-Zertifikate? Die Bonusbeträge sind sehr verlockend!

Bonuszertifikate gehören zum Standardangebot jeder Bank. Wer Geld anlegen möchte, bekommt meist neben Fonds eben diese angeboten. Allerdings gilt zu bezweifeln, ob die meisten Bankkunden überhaupt wissen, was Bonus-Zertifikate sind. Mit Bonuszertifikaten kann man auch eine Rendite erzielen, wenn sich der Basiswert seitwärts bewegt oder sogar leicht fällt. Als Basiswert dient entweder eine bestimmte Aktie

Sollte man Insider Trades der Vorstände bei Aktien folgen?

Insider-Käufe bei Aktien haben zugenommen. Die Chefetagen der börsennotierten Unternehmen haben ihre Aktienpositionen deutlich ausgebaut während der Coronakrise. Sie haben hohe fünf- bis sechsstellige Beträge ihres eigenen Geldes investiert. Dazu gehören beispielsweise in Deutschland die Manager von Fresenius oder RWE. Generell würde man sagen, niemand würde so große Summen seines eigenen Geldes investieren, wenn er

Wirecard wird vermutlich aus dem DAX fliegen – So kannst du davon finanziell profitieren!

Was bei Wirecard abläuft, ist einfach nur noch unglaublich. 1,9 Milliarden Euro fehlen. Der ehemalige Wirecard-Chef Markus Braun wurde festgenommen. Wirecard stellt sich weiterhin als Opfer dar. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Wirecard hat seine Ergebnisse und Schätzungen für die nächsten Jahre zurückgezogen. Die vorherigen Jahresabschlüsse sind auch fraglich. Wie kann man nun von einem möglichen DAX-Abstieg

Die 8 besten deutschen IT-Dienstleister-Aktien mit Zukunft

Die Digitalisierung schreitet immer mehr voran. In Deutschland sind wir allerdings noch ziemlich weit hinten im internationalen Vergleich, die deutschen Behörden sowieso. Als der deutsche Bundeskanzler Helmut Kohl vor Jahren auf den schlechten Zustand der Datenautobahnen angesprochen wurde, verwies er auf das Verkehrsministerium und sagte, seine Regierung investiert seit Jahren in die Autobahnen. Seitdem hat

Sollte man nur Aktien und ETFs kaufen oder auch in weitere Asset-Klassen investieren?

Die sogenannte Asset Allokation ist durchaus wichtig, wobei ich persönlich nicht soweit gehen würde, wie es oft von Finanzexperten empfohlen wird. So wie die Asset Allokation früher empfohlen wurde, würde ich heute auch nicht mehr vorgehen. Vieles hat sich verändert, einiges ist nicht mehr wirtschaftlich interessant, auf der der anderen Seite gibt es durch das

Inkompetente Menschen haben das größte Selbstbewusstsein und überschätzen sich laufend an der Börse

Die Psychologen David Dunning und Justin Kruger von der Cornell University haben herausgefunden, dass diejenigen, die sich am wenigsten mit einem Thema auskennen, oft glauben, sie wüssten alles besser als alle anderen. Die Wissenschaftler nennen dies den Dunning-Kruger-Effekt. Oft unterschätzen diese Menschen die Intelligenz anderer. Sie glauben, keiner ist schlauer als sie. Da sie ja

Kurzfristig ist es riskant in Aktien zu investieren, langfristig ist es riskant nicht in Aktien zu investieren

Dieses Zitat stammt vom Börsen- und Finanzexperten André Kostolany. Es ist eines von vielen klugen Zitaten von ihm. Warren Buffett kannte man früher in Deutschland nicht so sehr. Im Fernsehen und den Zeitungen war mehr André Kostolany zu sehen. Vom Lustigkeitsfaktor her nehmen sie sich beide nichts. Leider lebt André Kostolany nicht mehr. Er wurde

Privatvermögen wachsen langsamer in der Coronakrise

Die Anzahl der Millionäre hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht. Die Reichen werden immer reicher, die Armen immer ärmer. Dieser Spruch stimmt durchaus. Selbst in der Coronakrise, welche noch einige Jahre anhalten kann, werden die Privatvermögen weiter steigen, wenn auch langsamer. Nur dieses Jahr können die privaten Vermögen leicht sinken. Die Unternehmensberatung Boston

So können Wirecard-Geschädigte mögliche Schadensersatzansprüche einklagen

Klagen gegen Wirecard gibt es einige, jetzt werden viele weitere hinzukommen. Es wird mit einer Klagewelle zu rechnen sein. Wirecard hat heute an der Börse rund 7 Milliarden Euro an Börsenwert verloren, dies ist ein erheblicher Schaden für die Investoren. Der Aktienkurs ist aktuell um über 70 Prozent eingebrochen. Morgen können Kredite in Höhe von

Ich habe meine Wirecard-Aktien verkauft

Mit vielem habe ich heute bei Wirecard gerechnet, dass es jetzt Hinweise auf den großen Betrug gibt, damit habe auch ich nicht gerechnet. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die Buchhaltung schlampig war. Jetzt können 1,9 Milliarden Euro nicht nachgewiesen werden. Es heißt: „Der Abschlussprüfer der Wirecard AG, die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München,