Kostenfreie Ausführung von ETF-Sparplänen an der Deutschen Börse

Ab sofort können über die Deutsche Börse im Xetra-Handel Orders für ETF-Sparpläne kostenfrei durchgeführt werden. Durch diesen Schritt soll für Sparer der Vermögensaufbau mittels eines ETF-Sparplans noch attraktiver werden. Banken und Broker können ab jetzt ihrer ETF-Sparplane deutlich günstiger anbieten. ETFs sind börsennotierte Indexfonds. Mit einem ETF kann man die in einem Index enthaltenen Aktien

Rente erst mit fast 70 Jahren – Arbeiten bis zum Umfallen

Die Menschen werden immer älter, dank der Pharmaindustrie und der Krankenkassen (Sarkasmus!). Ökonomen der Bundesbank haben einen tollen Vorschlag gemacht, damit das Rentenniveau nicht noch weiter absinkt, sollen die Menschen bald bis zum 69. Lebensjahr plus 4 Monate arbeiten. Juhu! (noch mehr Sarkasmus!) Wer im Jahre 2001 und später geboren wurde, soll dann einer der

Ist es sinnvoll, Aktien auf Kredit zu kaufen?

Diese Frage erreichte mich gestern von einem netten Leser per E-Mail. Der Grund der Frage ist durchaus nachvollziehbar. Die niedrigen Zinsen sind verlockend und viele Aktienkurse explodieren regelrecht. Man tilgt die Zinsen und die eigentliche Kreditsumme erst mit dem Verkauf der Aktien. Diese Kreditform nennt sich Effektenkredite oder Lombardkredit, umgangssprachlich auch gerne Wertpapierkredit oder Aktienkredit

Vermögensschutz mit Infrastruktur-Aktien – Ideal für Dividenden- und Buy and Hold-Anleger?

In Zeiten des Niedrigzins sucht jeder eine Möglichkeit, sein Geld gut verzinst anzulegen, bei einem möglichst geringem Risiko. Vielen Menschen reicht allerdings auch schon eine Investitionsmöglichkeit, die Kaufkraft seines Ersparten zu erhalten, ohne dass die Inflation Jahr für Jahr das hart verdiente Geld auffrisst, Stichwort Asset Protection. Aktien können ein sehr guter Inflationsschutz. Sehr beliebt

Wirecard Aktie wieder abgestürzt – Erneut Betrugsvorwürfe der Financial Times

Wer hätte es gedacht, es gibt wieder einmal neue Vorwürfe der Financial Times gegen den Zahlungsabwickler Wirecard AG, welche prompt als irreführende, unangemessene und falsche Behauptungen zurückgewiesen worden sind. Es will einfach keine Ruhe einkehren. Die Aktien ist daraufhin gestern um 23 Prozent eingebrochen, danach hat sie sich wieder etwas erholt. Die Finanzaufsicht Bafin hat

5 Immobilien REITs Made in Germany – Immobilienaktien fürs Depot!

Real Estate Investment Trusts (REITs) sind eine interessante Alternative zur Direktinvestition in Immobilien. Die bekanntesten und größten REITs kommen aus den USA, wo es diese bereits seit den 1960er Jahren gibt. In Deutschland wurden REITs erst im März 2007 erlaubt. REITS erfreuen sich in Deutschland immer beliebter. Investitionen in Immobilien sind mit sehr hohen Kosten

Boeing und Airbus Group (EADS) – Kommt der Horror-Crash an der Börse?

Die USA haben Strafzölle auf EU-Produkte angekündigt, Grund sind die rechtswidrigen EU-Subventionen für den europäischen Flugzeugbauer Airbus. Ab dem 18. Oktober werden dann für die Einfuhr von Flugzeugen in die USA zusätzliche Strafzölle von 10 Prozent fällig. Die EU wird sich dies natürlich nicht gefallen lassen und ebenfalls mit Strafzöllen auf Flugzeugkomponenten antworten. Laut einem

Wie bekifft muss man sein, um Cannabis-Aktien zu kaufen?

Immer mehr Länder und amerikanische Bundesstaaten geben medizinisches Marihuana frei oder denken darüber nach. In den Niederlanden, Kanada, Spanien, Südafrika, Peru, Lesotho und mehreren US-Bundesstaaten darf man es legal für den privaten Gebrauch anbauen, verwenden bzw. in speziellen Clubs (Coffeeshops) konsumieren. Cannabis Start-ups schießen wie Pilze aus dem Boden, bei den Bewertungen wird man regelrecht

Neu im Depot: CR Capital Real Estate AG

Seit Dienstag befinden sich Aktien der CR Capital Real Estate AG in meinem Depot, die Aktie stand seit kurzem auf meiner Watchlist. Das Unternehmen ist ein Projektentwickler für Wohnimmobilien und Bestandsverwalter. CR Capital Real Estate hat sich auf bezahlbaren Wohnraum am Stadtrand von Leipzig und Berlin spezialisiert. Durch den Einsatz serieller Fertigungen und automatisierter Prozesse,

Ich bin Klaus und helfe dir, beim erfolgreichen Start an der Börse!

Herzlich willkommen, ich freue mich, dass du hier bist! Glaubst du auch: „An der Börse wird man nur abgezockt” „Beim nächsten Crash ist alles futsch” „Aktien sind nur für Reiche” „Für Erfolge benötigt man jahrelange Erfahrung” „Börse ist wie Casino” „Aktien kann ich mir nicht leisten” Ich möchte dir beweisen, dass diese Mythen nicht stimmen.

Die Zerstörung des Goldes

Die Börsen stagnieren, der selbstverliebte Trump baut nur Mist, der Struwwelpeter aus Grossbritannien bekommt den Brexit nicht auf die Reihe, AKK bringt’s auch nicht, der Börsencrash kommt und die nervende Greta predigt den Weltuntergang. Lasst uns ins Gold und Silber investieren! Zugegeben, die Überschrift und der erste Absatz sind sehr provokativ. Die Überschrift ist an

Was ist der größte Fehler, den junge Menschen mit Geld machen?

Albert Einstein sagte einmal: „Geniesse deine Zeit, denn du lebst nur jetzt und heute. Morgen kannst du Gestern nicht mehr nachholen. Und später kommt früher, als du denkst.“ Auch wenn viele (junge) Menschen dieses Zitat vermutlich nicht kennen und vermutlich auch nicht Albert Einstein, so gibt es durchaus einen ähnlichen, weitverbreiteten Spruch, der sich in

Nahrungsmittel-Aktien – Ein krisensicheres Geschäft für den Crash?

Jeder fragt sich derzeit, welche Aktien er im Moment überhaupt noch kaufen kann. Die Crashpropheten warnen bereits seit einigen Jahren vor dem nächsten Mega-Börsencrash und Aktienkurseinbrüchen von über 50 Prozent. Es ist natürlich sehr ärgerlich, wenn man sich heute eine Aktie kauft und diese nach dem Crash nur noch die Hälfte wert ist, teils sind

Lasst uns die Welt mit grünen und ethischen Aktien retten – oder besser doch nicht?

Wie heißt es so schön? Tue Gutes und verdiene Geld damit. Verdient man aber wirklich noch Geld als Aktionär mit grünen Aktien? Eignen sich Öko-Aktien überhaupt für Buy and Hold Anleger? Das erste Mal bin ich mit den sogenannten grünen Aktien beim Börsengang von SolarWorld und Q-Cells in Berührung gekommen. Ich habe diese Aktie nicht

Stell dir vor wir haben Aufschwung und keiner merkt’s

Es ist mal wieder so weit, die aktuellen Prognosen der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute liegen vor und wer hätte es gedacht, es sieht nicht mehr so rosig aus mit der deutschen Wirtschaft. Die Wirtschaftsforscher rechnen laut ihrem Herbstgutachten nur noch mit einem Wachstum von 0,5 Prozent für das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Produktion in Deutschland ist seit eineinhalb

Die 3 Top Familienunternehmen aus Frankreich fürs Depot

Die Aktien von börsennotierten Familienunternehmen gelten oft als besonders attraktiv, da deren Renditen und Aktienkurs-Performance oft im Schnitt höher ausfallen. Wenn wir Beispiels einmal den deutschen DAX mit dem DAXPLUS FAMILY 30 PERFORMACE vergleichen, dann hat der DAX lediglich in den letzten fünf Jahren um ca. 31 % zugelegt, wohingegen der DAXPLUS FAMILY 30 PERFORMANCE

Meine Aktien Watchlist Oktober 2019

Pünktlich zum neuen Monat Oktober wird es Zeit für eine Aktualisierung meiner Watchlist. Ich werde jetzt immer zum Monatsanfang meine aktuelle Watchlist veröffentlichen und diese auch oben in der Navigation verlinken, so kann sich jeder gerne einen schnellen Überblick über die Aktien verschaffen, die ich gerne noch in mein Depot aufnehmen möchte. Letzte Woche habe

Warum sich russische Aktien lohnen könnten – 4 Top Dividenden-Aktien

Die Sanktionen des Westens, insbesondere der USA, haben Russland hart getroffen und die russischen Aktien auf Talfahrt geschickt, der russische Rubel hat in der Vergangenheit deutlich an Wert verloren. Für mutige Investoren könnte sich jetzt der Einstieg lohnen. Russische Aktien sind im Vergleich zu ihren amerikanischen Pendants deutlich günstiger bewertet und erfreuen die Aktionäre mit

Chinesische Aktien schmieren ab – Jetzt Alibaba und Co. kaufen?

Laut aktuellen Meldungen überlegt US-Präsident Donald Trump (ich kann es immer noch nicht fassen, meine amerikanische Sprachsoftware offenbar auch nicht, sie kennt den gar nicht) den Ausschluss chinesischer Aktien von den US-Börsen, Peking droht natürlich mit Gegenmaßnahmen. Alibaba und andere Werte sind erneut deutlich eingebrochen. Dieser Schritt war für mich nicht besonders überraschend, es war