Wer Halbleiter herstellen möchte, benötigt Lithografiemaschinen. Diese Maschinen belichten Fotolacke auf den Wafern, wodurch Strukturen entstehen. Diese Strukturen werden dann auf das Silizium des Wafers übertragen. Eine Börsenweisheit sagt: „Manchmal ist es besser, in die Schaufelhersteller zu investieren, anstatt in die Goldgräber.“ Mit einem Marktanteil von 85 Prozent ist die niederländische ASML Holding N.V. (WKN:
Die USA haben den größten Krankenversicherungsmarkt der Welt, 3.800 Milliarden USD wurden 2019 dort ausgegeben. Pro Kopf werden in den USA pro Jahr mehr als 12.000 USD für die Gesundheit investiert. Jeder zehnte Amerikaner hat allerdings gar keine Krankenversicherung. Viele, die eine haben, sind unterversichert und haben eine hohe Selbstbeteiligung. Für die Krankenversicherer herrscht Goldgräberstimmung.
Das Durchschnittsalter in den USA liegt aktuell bei 37,7 Jahre, bis 2050 soll es auf 43,1 Jahre ansteigen. Damit haben die USA noch eine relativ junge Bevölkerung. Wir in Deutschland liegen aktuell bei 44,6 Jahre und Japan bei 48,4 Jahre. In Japan werden übrigens mittlerweile mehr Windeln für Erwachsene verkauft, als für Kinder. Die relativ
Während des aktuellen Krieges in der Ukraine spielen vor allem Drohnen eine wesentliche Rolle. Beim Ersten und Zeiten Weltkrieg fanden viele Grabenkämpfe statt. Diese Taktik spielt bei den russischen Invasoren immer noch eine große Rolle. Die Antwort der Ukrainer sind Drohnen. Sie klären die Gegenden mit Drohnen auf, lassen Kamikaze-Drohnen auf die Russen niederregnen oder
Ich hatte gestern bereits in einem Beitrag über das amerikanische Gesundheitssystem geschrieben und die Aktie des Krankenhausbetreibers HCA Healthcare (WKN: A1JFMW / ISIN: US40412C1018) vorgestellt. Heute möchte ich gerne den amerikanischen Krankenversicherer Elevance Health (WKN: A12FMV / ISIN: US0367521038) vorstellen. Das Unternehmen ist über die letzten Jahre kräftig gewachsen, hat mittlerweile fast 100.000 Mitarbeiter und
Die hohen Gesundheitskosten in den USA treiben viele Patienten in den Ruin. Selbst wenn jemand stirbt, werden einfach die Rechnungen an die Hinterbliebenen geschickt, hohe sechsstellige Rechnungen sind da keine Seltenheit. Hinterblieben berichten von hunderten Rechnungen, ein Helikopterflug während Corona für 50.000 USD. Zehn Prozent der Amerikaner haben gar keine Krankenversicherung, viele andere sind unterversichert
Mit Beginn der weltweiten Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 mussten viele Restaurants und Hotels schließen. Eines der Ergebnisse war der Rückgang des Fischkonsums, was wiederum die Fischpreise hat fallen lassen. Mit den Wiedereröffnungen der Restaurants und Hotels hat die Nachfrage wieder zugenommen und die Preise sich erholt. Im Mai 2022 lag der Lachspreis auf Rekordhoch, bei
Die 2014 gegründete DEFAMA Deutsche Fachmarkt AG (WKN: A13SUL / ISIN: DE000A13SUL5) hat sich große Ziele gesetzt. Das Unternehmen möchte gerne einer der größten Bestandshalter von kleinen Fachmarktzentren in Deutschland werden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden fleißig Immobilien zugekauft und entwickelt. Im August waren es vier Immobilien für 5,25 Millionen Euro in Bayern und
Es gibt verschiedene Arten in Lebensmittelunternehmen zu investieren. Man könnte Aktien von den Landwirtschaftsbetrieben kaufen, von den verarbeitenden Unternehmen, von den Supermärkten oder auch von den Großhändlern. Ein Großhändler ist Sysco (WKN: 859121 / ISIN: US8718291078). 82,3 Prozent des Umsatzes wird in in den USA erwirtschaftet, 7,4 Prozent in Kanada, Rest in Frankreich, Vereinigtes Königreich
Es läuft nicht mehr rund im Bausektor. Selbst die Baumärkte, welche sich in der Corona-Pandemie eine goldene Nase verdient haben, müssen jetzt Federn lassen. Erst einmal scheint das Wachstum gestoppt zu sein. Bauen könne sich viele nicht mehr leisten. Unsere heutige Aktie des Tages ist die zweitgrößte Baumarktkette in den USA und Kanada, Lowe’s Companies
Im Jahr 2030 werden weltweit rund 8,5 Milliarden Menschen auf unserem Planeten leben, bis 2050 sollen es 9,7 Milliarden Menschen sein. Die alle wollen täglich Essen auf dem Tisch haben, was zu einer immer größeren Herausforderung wird. Allein in Deutschland werden täglich 81 Hektar (81.000 Quadratmeter) versiegelt. Durch den Klimawandel werden auch immer weniger Flächen
Über den deutschen Hersteller von Groß- und Industrieküchengeräten Rational AG (WKN: 701080 / ISIN: DE0007010803) hatte ich bereits öfter geschrieben. Aktuell wird die Aktie mit einem Kursabschlag von 50 Prozent gehandelt. Von daher wird es Zeit, sich die noch einmal anzuschauen. Rational ist der weltweite Markt- und Technologieführer für die thermische Speisenzubereitung. Wer einmal in
Seit April 2021 hat die Intel-Aktie (WKN: 855681 / ISIN: US4581401001) rund 60 Prozent verloren. Die Anleger wurden mit dem schlechtesten zweiten Quartal seit Jahrzehnten überrascht, von Intel gab es keine vorherige Gewinnwarnung. Der Umsatz sank auf 15,321 Milliarden USD (Vorjahr 19,631 Milliarden USD). Aus einem Quartalsgewinn von 5,061 Milliarden USD wurde ein Verlust in
In jedes solide aufgestellte Buy and Hold Depot gehören auch Aktien von Versicherern, sage ich immer. Deren Geschäftsmodell ist zeitlos und wenn die mal kein Geld verdienen, dann erhöhen sie die Prämien im nächsten Jahr etwas mehr, sodass es wieder passt. Eine aktuell sehr spannende Aktie ist der amerikanische Versicherer Unum Group (WKN: 872055 /
Die Zinsen steigen, wie auch die Energiekosten, dementsprechend auch die Preise für Baumaterialien und zu guter Letzt auch die Löhne. Alles wird teurer, Bauen können sich immer weniger Menschen leisten. Das Ergebnis sind abstürzende Aktienkurse von Unternehmen aus diesem Bausektor. Die Aktie der Düsseldorfer Bauzulieferer-Holding InnoTec TSS AG (WKN: 540510 / ISIN: DE0005405104) hat seit
Nike (WKN: 866993 / ISIN: US6541061031), der größte Sportartikelhersteller der Welt, ist gezwungen, seine Waren zu verramschen, die Lager sind voll. Bei Nike hat man sich, wie bei anderen Konsumgüterherstellern auch, gewaltig verschätzt, was den Absatz angeht. Man hatte kräftig Waren bestellt, weil man Angst hatte, dass die Lieferketten wieder zusammenbrechen. Dies ist aber nicht
Aktuell ist Vonovia (WKN: A1ML7J / ISIN: DE000A1ML7J1) wieder einmal in der Kritik. In den Medien hieß es, wenn ein Mieter mit zwei Monatsmieten bzw. einer Summe, die dem entspricht, im Rückstand ist, er dann gekündigt wird. Rolf Buch, der CEO von Vonovia erklärte, dass es keine Kündigungen wegen Heizkostenrückstände geben werde. Offenbar haben die
Obwohl die Fahrzeugverkäufe rückläufig sind, läuft es wirtschaftlich für die Autobauer sehr gut, im Gegensatz zu einigen Zulieferern. Bereits 2021 war ein Rekordjahr für die Branche. Sollte Mercedes-Benz Group AG (WKN: 710000 / ISIN: DE0007100000) für 2022 eine Dividende wie im Vorjahr ausschütten, dann reden wir von einer Dividendenrendite von 9,27 Prozent. Wobei wir eine
Die digitale Transformation ist seit Jahren in aller Munde. Bereits 2020 schätzt man den weltweiten Markt dafür auf 100 Milliarden USD und er wächst stetig weiter. Deshalb ist es auch klug, sich mal einige Aktien in diesem Bereich etwas genauer anzuschauen, eine ist die Stuttgarter Cenit AG (WKN: 540710 / ISIN: DE0005407100). Zu Beginn eine
Es geht seit Monaten abwärts mit Aktien aus dem Bausektor, was wenig überraschend ist. Die Baumaterialien sind richtig teuer geworden, die Löhne steigen und die Bauzinsen sorgen für den Rest. Es gibt aber eine Aktie, die sich gegen diese Korrektur wehrt und nur rund 15 Prozent verloren hat seit Juni 2021, die 1885 gegründete STRABAG