Aktie des Tages: Mensch und Maschine Software SE

Über die bayerische Mensch und Maschine Software SE (WKN: 658080 / ISIN: DE0006580806) hatte ich bereits mehrfach geschrieben. Die Aktie war bisher sehr teuer, notiert aktuell etwa ein Drittel unter ihrem Allzeithoch vom September 2021. Durch den Kurseinbruch reden wir aktuell von einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von rund 28. Es könnte sein, dass wir jetzt

Günstige kanadische Hochdividendenaktie des Tages: Tourmaline Oil Corp.

Eines der führenden kanadischen Rohöl- und Erdgasexplorationsunternehmen ist die 2008 gegründete Tourmaline Oil Corp. (WKN: A1C8W0 / ISIN: CA89156V1067). Das Unternehmen ist Kanadas größter Erdgasproduzent und verfolgt ein aggressives Explorations-, Entwicklungs-, Produktions- und Akquisitionsprogramm im westkanadischen Sedimentbecken, um das Wachstum langfristig abzusichern. Tourmaline Oil ist in drei Becken tätig, das wichtigste ist dabei das Alberta

Günstige Lebensmittel-Aktie des Tages: The Kraft Heinz Company

Seit 2017 hat die Aktie der The Kraft Heinz Company (WKN: A14TU4 / ISIN: US5007541064) mehr als zwei Drittel verloren und ob wir jetzt bereits die Talsohle gesehen haben, darüber kann man auch spekulieren. Dies führte mittlerweile zu einer Dividendenrendite von 5,09 Prozent einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von rund 12. Kraft Heinz hatte es in

Aktie des Tages: Microsoft Corp.

Die britischen Wettbewerbshüter haben endlich auch grünes Licht für die Übernahme vom Spielehersteller Activision Blizzard durch Microsoft (WKN: 870747 / ISIN: US5949181045) gegeben, Kostenpunkt 69 Milliarden USD. Allerdings muss Microsoft auf die Cloud-Gaming-Rechte verzichten, die müssen noch an Ubisoft verkauft werden. Ganz genau gesagt, geht es um die außereuropäischen Streamingrechte von Activision Blizzard für die

Deutsche Maschinenbau-Aktie des Tages: PVA TePla AG

Die Aktie der hessischen PVA TePla AG (WKN: 746100 / ISIN: DE0007461006) hat seit ihrem Allzeithoch im November 2021 rund zwei Drittel verloren, wodurch das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) mittlerweile bei etwa 15 liegt. Somit wird es wieder einmal Zeit, sich die Aktie erneut anzuschauen. Für PVA TePla arbeiten 613 Mitarbeiter (Stand Ende 2022). Das Unternehmen

Automatisierungsaktie des Tages: Rockwell Automation Inc.

Vor 120 Jahren wurde die heutige Rockwell Automation Inc. (WKN: 903978 / ISIN: US7739031091) gegründet. Damals begann alles mit der Erfindung und Patentierung einer Motorensteuerung für Industriekräne. Heute ist Rockwell Automation mit seinen 26.000 Mitarbeitern eines des führenden weltweiten Unternehmen für Automatisierungs- und Informationslösungen. Zu den namhaften Kunden gehören Amgen, Kimberly-Clark, Genentech, Georgia-Pacific und Exide

Halbleiteraktie des Tages: Jabil Inc.

Ich hatte im Mai 2023 bereits über den Halbleiterhersteller Jabil (WKN: 886423 / ISIN: US4663131039) geschrieben, damals betrug das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) noch 12, mittlerweile liegt es bei 22. Ich hatte mir Anfang des Jahres selbst einige Aktien von Jabil gekauft. Nach diesem guten Lauf und kürzlichen Allzeithoch möchte ich diese Aktie noch einmal in

Pharma-Aktie des Tages: Vertex Pharmaceuticals Incorporated

Die Aktie des amerikanischen biopharmazeutischen Unternehmens Vertex Pharmaceuticals (WKN: 882807 / ISIN: US92532F1003) steht kurz vor ihrem Allzeithoch. Dies kommt nicht von ungefähr, das Unternehmen ist eine Wachstumsmaschine. Von 2016 auf 2022 hat sich der Umsatz mehr als verfünffacht. Für Vertex Pharmaceuticals arbeiten weltweit mehr als 4.800 Mitarbeiter. Das Unternehmen unterhält Niederlassungen in Australien, Europa,

Maschinenbau-Aktie des Tages: Alamo Group

Im Moment erleben wir eine Zeit, wo der Konsum schwächelt aufgrund der hohen Preise und Zinsen. Viele Aktienkurse leider darunter. Die Aussichten sind nicht so gut. Einige Analysten reden seit Monaten von einem kommenden großen Crash. Ich sehe den zwar nicht, dennoch ist das Marktumfeld schwierig. Eine Aktie, die sich sehr gut schlägt, ist der

Aktie des Tages: Amazon

Ich hatte bereits im Sommer davon berichtet, dass Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) in den Telekommunikationsmarkt einsteigen möchte. Neu war diese Meldung nicht, allerdings war das wirklich Neue daran ist, dass es jetzt auch den Massenmarkt betreffen soll. Nächsten Jahr möchte Amazon bereits die ersten Testkunden mit schnellem Satelliten-Internet versorgen. Natürlich soll „Blue Origin“

Spanische Öl-und Gas-Aktie des Tages: Repsol S.A.

Die Verknappung der Ölfördermengen hat den Ölpreis die letzten Wochen anziehen lassen. In den letzten Tagen ginge es mit dem Ölpreis allerdings deutlich nach unten. Dies beruht auf Äußerungen der Zentralbanken, wie der US-Notenbank Fed und EZB, aber auch in anderen Teilen der Welt, zwecks Inflationsbekämpfung die Zinsen noch weiter anheben bzw. sie für einen

Günstige Payment-Aktie des Tages: PayPal Holdings Inc.

Aktuell ist keine gute Zeit für Aktien von Zahlungsanbietern. Die Aktienkurse haben dramatisch nachgeben. Die Aktie von PayPal Holdings (WKN: A14R7U / ISIN: US70450Y1038) verlor mehr als 80 Prozent gegenüber ihrem Allzeithoch Mitte 2021. Dies führte zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von unter 17. Ursachen gibt es einige. Vor allem die fast Halbierung des Nettogewinns

Cybersecurity-Aktie des Tages: Zscaler Inc.

Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat vor wenigen Tagen seine neuste Studie zum Cybersecurity-Sektor veröffentlicht. 2024 soll dieser Markt um 14 Prozent wachsen, am stärksten dabei der Cloud-Security-Bereich mit 24,7 Prozent. Dies würde eine weltweite Marktgröße des Cybersecurity-Sektors von knapp 215 Milliarden USD bedeuten. Durch die hohe Inflation, starke Belastungen für Unternehmen und damit verbundenen Konsumrückgang, haben

Rüstungsaktie des Tages: Renk Group

Am kommenden Donnerstag ist es soweit, der Augsburger Getriebebauer Renk kommt an die Frankfurter Börse. Rund 70 Prozent des Umsatzes werden mit Getriebe für Panzer und Schiffe der Marine erwirtschaftet. Renk ist ein ehemaliges Tochterunternehmen von MAN und sogar Weltmarktführer für Panzergetriebe. Es jetzt gehört es dem Finanzinvestor Triton. Ob nun beim deutschen Leopard 2

Nachhaltige deutsche Nahrungsmittelaktie des Tages: Veganz Group AG

Der russische Angriff auf die Ukraine hatte die Inflation weiter in die Höhe getrieben. Dies führte zu saftigen Preisanstiegen in den Supermärkten. Besonders hart hat es die Biomarktketten getroffen. Deren Produkte waren bereits sehr teuer, wurden dann noch teurer. Die Menschen hatten unterm Strich aber meist weniger Geld, mussten somit sparen. Aber auch die klassischen

IT-Aktie des Tages: Super Micro Computer Inc.

Durch künstliche Intelligenz, Cloud-Computing, Edge, 5G, Internet der Dinge, Smart Home und Smart Cities schießen aktuell weltweit die Rechenzentren wie Pilze aus dem Boden. 2022 gab es weltweit rund 85,6 Millionen Server. Vor allem der Cloud-Bereich sorgt für großes Wachstum. Innerhalb der letzten fünf Jahre haben sich diese Server verdoppelt. Nun gibt es viele Möglichkeiten,

Nachhaltige Einzelhandelsaktie des Tages: Sprouts Farmers Market Inc.

Über die US-Supermarktkette Sprouts Farmers Market (WKN: A1W2Q4 / ISIN: US85208M1027) hatte ich bereits neulich geschrieben und mir selbst einige Aktien in Depot gelegt. Seit dem ist der Aktienkurs ein Drittel gestiegen. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei unter 18. Eine Dividende wird keine ausgeschüttet, das Geld fließt in das Wachstum. Mittlerweile betreibt Sprouts Farmers

Lebensmittelaktie des Tages: J&J Snack Foods Corp.

Gerald Shreiber kaufte 1971 für seine Tochter ein Wasserbett. Der Ladenbesitzer erzählte ihm von seinem finanziellen Verlust mit einem Soft-Brezel-Unternehmen namens J&J Soft Pretzel, welches pleiteging. Shreiber nahm an der Insolvenzaktien teil und kaufte das Unternehmen für 72.100 USD noch im selben Jahr. Damals hatte das Unternehmen gerade einmal acht Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Umsatz

Aktie des Tages: SCHOTT Pharma

SCHOTT Pharma (WKN: A3ENQ5 / ISIN: DE000A3ENQ51) hat gerade sein erfolgreiches Debüt an der Frankfurter Börse hingelegt. Die Aktie hatte einen Ausgabepreis von 27 Euro und lag gegen Handelsende bei um die 31 Euro. Sie war sogar überzeichnet. Damit wäre das Unternehmen jetzt rund 4,5 Milliarden Euro wert. Dies war der größte deutsche Börsengang in