Aktie des Tages: Fiverr International

Fiverr International sagt noch nicht jedem Anleger etwas. Ich kenne das israelische Unternehmen schon seit Jahren. Fiverr (WKN: A2PLX6 / ISIN: IL0011582033) bringt auf seiner Online-Plattform Dienstleistungsausbieter aus der ganzen Welt, meist Asien, mit den Kunden zusammen. Dafür erhält das Unternehmen eine Provision. Dieses Unternehmen war einer der Gewinner der Corona-Pandemie, der Aktienkurs versechzehnfachte sich.

Kanadische Düngemittel-Aktie des Tages: Nutrien Ltd.

Gestern hatte ich bereits den amerikanischen Düngemittelproduzenten The Mosaic Company vorgestellt, welcher in erster Linie Phosphat und Kali herstellt, zwei der drei wichtigsten Düngemittel in der Landwirtschaft. Der dritte wichtige Dünger in der Landwirtschaft ist Stickstoff. Die kanadische Nutrien Ltd. (WKN: A2DWB8 / ISIN: CA67077M1086) ist der weltweit größte Produzent von Kalidünger und der zweitgrößte

Düngemittel-Aktie des Tages: The Mosaic Company

Die Düngemittelpreise geben nach, die Kunden sind sehr zurückhalten beim Kauf. Dies lässt die Aktienkurse der Düngemittelhersteller purzeln, auch den der The Mosaic Company (WKN: A1JFWK / ISIN: US61945C1036). Dies führte zu einem Kursrückgang von mehr als 55 Prozent gegenüber dem Allzeithoch. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt daher bei 4,4, die Dividendenrendite bei 2,23 Prozent.

Agrar-Aktie des Tages: Bunge Limited

Bunge (WKN: 762269 / ISIN: BMG169621056) ist einer der größten Öl- und Getreidesaatenhändler sowie Verarbeiter der Welt, sogar Weltmarktführer in der Ölsaatenverarbeitung. Die Aktie wird aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von etwas über 9 gehandelt, der Kursabschlag zum Allzeithoch liegt bei rund 25 Prozent, die Dividendenrendite beträgt 2,81 Prozent. Für Bunge arbeiten 23.000 Mitarbeiten

Günstige Agrar-Aktie des Tages: AGCO Corp.

Gestern hatte ich bereits über den niederländischen Landmaschinenhersteller CNH Industrial geschrieben. Es gibt noch eine günstige Aktie in diesem Sektor, die amerikanische AGCO Corp. (WKN: 888282 / ISIN: US0010841023), mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von 10 und einer Dividendenrendite von 0,88 Prozent. Diese Aktie wird aktuell mit einem Kursabschlag gegenüber dem Allzeithoch von rund 15

Günstige niederländische Landtechnik-Aktie des Tages: CNH Industrial N.V.

Die Aktie von der niederländischen CNH Industrial N.V. (WKN: A1W599 / ISIN: NL0010545661) hat aktuell ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von etwa 9 und eine Dividendenrendite von 2,76 Prozent. Sie wird rund 20 Prozent unter dem Allzeithoch vom Februar 2023 gehandelt. CNH Industrial hatte zum 1.1.2022 den LKW-Bauer Iveco Group (WKN: A3DBBA / ISIN: NL0015000LU4) abgespalten,

US-Aktie des Tages: Lindsay Corporation

Über die amerikanische Lindsay Corporation (WKN: 904057 / ISIN: US5355551061) hatte ich bereits vor einiger Zeit geschrieben. Seit ihrem Allzeithoch im November 2022 hat die Aktie rund 30 Prozent verloren, sodass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) jetzt bei unter 18 liegt. Von daher möchte ich diese Aktie noch einmal in Erinnerung bringen. Es gibt auch eine

Schweizer Aktie des Tages: SFS Group AG

Eine bei uns ziemlich unbekannte schweizer Aktie ist die SFS Group AG (WKN: A112DM / ISIN: CH0239229302). 1928 als Eisenwarenhandlung gegründet, ist die SFS Group heute ein weltweit führendes Unternehmen für applikationskritische Präzisionskomponenten und Baugruppen, mechanische Befestigungssysteme, Qualitätswerkzeuge und Logistiksysteme. Seit Dezember 2022 hat die Aktie rund 50 Prozent zugelegt. Aktuell notiert sie runde 12

Schweizer Aktie des Tages: Zehnder Group AG

Ursprünglich 1895 als mechanische Werkstatt im schweizerischen Gränichen gegründet, 1923 mit dem legendären Leichtmotorrad „Zehnderli“ bekanntgeworden, ist die heutige Zehnder Group AG (WKN: A14RXU / ISIN: CH0276534614) zu einem international führenden Anbieter für Raumlüftungslösungen und Heizkörper geworden. Raumlüftungen mit Wärmerückgewinnung sind in vielen neugebauten Gebäuden mittlerweile zum Standard geworden. Zehnder ist mit seinen mehr als

Schweizer Automatisierungs- und Elektrifizierungssaktie des Tages: ABB Ltd.

Über den schweizer ABB-Konzern (WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716) hatte ich im Oktober letzten Jahres geschrieben, seitdem hat die Aktie ein Drittel zugelegt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei etwas über 24, die Dividendenrendite bei 2,46 Prozent. Nun gibt es Neuigkeiten. ABB kauft gerne zu. Seit 2015 gab es rund ein Dutzend Akquisitionen, siehe hier.

Schweizer Versicherer-Aktie des Tages: Vaudoise Assurances Holding SA

Eines der zehn wichtigsten Privatversicherungsgesellschaften in der Schweiz ist die Vaudoise Assurances Holding SA (WKN: A0ETZV / ISIN: CH0021545667) aus Lausanne. Die Aktie hat ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von unter zehn und eine Dividendenrendite von 4,61 Prozent. Der Kursabschlag liegt bei rund 30 Prozent. Ob wir die Talsohle bereits gesehen haben, da bin ich mir

Dänische Windenergieaktie des Tages: Ørsted A/S

Ørsted (WKN: A0NBLH / ISIN: DK0060094928) war das Unternehmen, welches 1991 den weltweit ersten Offshore-Windpark in Vindeby, vor der dänischen Küste, gebaut hat. Heute beträgt die installierte Gesamtkapazität mehr als 7,6 Gigawatt. Das Spannende ist, dass Ørsted bis 2030 gerne 50 Gigawatt installieren möchte, wovon 30 Gigawatt auf Offshore-Windenergie entfallen sollen. Dies wäre eine Investition

Deutsche Versicherer-Aktie des Tages: Allianz SE

Die Allianz-Aktie (WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005) hat über die letzten fünf Jahre gerade einmal knapp 18 Prozent zugelegt, was sie auf den ersten Blick nicht so richtig attraktiv macht. Dennoch ist diese Aktie interessant, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 10. Dem Management der Allianz wird immer wieder vorgeworfen, dass es keine großen Zukäufe

Deutsche Aktie des Tages: Fielmann AG

Der Brillenspezialist Fielmann (WKN: 577220 / ISIN: DE0005772206) betreibt in diversen europäischen Ländern 977 Niederlassungen unter eigenem Namen, aber auch unter Marken wie Optika Clarus, Óptica & Audiología Universitaria und Medical Óptica Audición. Damit ist Fielmann in Zentraleuropa Marktführer und eines der größten augenoptischen Unternehmen weltweit. Fielmann hat mehr als 27 Millionen Kunden, welche dort

Technologie-Aktie des Tages: Ciena Corporation

Gestern kamen die Zahlen vom zweiten Quartal (endete 29. April 2023) vom Netzwerkausrüster Ciena Corporation (WKN: A0LDA7 / ISIN: US1717793095) heraus, welche bei den Anlegern nicht zum Jubel geführt haben, mit der Aktie ging es mehr als 11 Prozent abwärts. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt dadurch bei 34. Seit Januar 2022 hat sich die Aktie

Deutsche Cybersicherheitsaktie des Tages: secunet Security Networks AG

Gestern hatte ich bereits die Aktie des israelischen Cybersicherheitsunternehmens Check Point Software Technologies vorgestellt. Natürlich haben wir auch bei uns Deutschland sehr gute Cybersicherheitsunternehmen, das führende ist die Essener secunet Security Networks AG (WKN: 727650 / ISIN: DE0007276503). Die Dividendenrendite liegt bei 1,44 Prozent. Secunet beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter an 12 Standorten in Deutschland.

Israelische günstige Cybersecurity-Aktie des Tages: Check Point Software Technologies Ltd.

Das Marktforschungsinstituts Canalys schätzt, dass 2022 für IT-Security-Produkte weltweit rund 79,5 Milliarden USD ausgegeben worden sind, hinzu kommen geschätzt 144 Milliarden für die Integration, Beratung, Wartung und vieles mehr. Laut einer Studie von Bitkom, wird nur in Deutschland für 2022 der Schaden durch Hacker auf 203 Milliarden Euro geschätzt. Jedes Jahr wird mehr Geld von

Günstige österreichische Wachstumsaktie des Tages: Mayr-Melnhof Karton AG

Die österreichische Mayr-Melnhof Karton AG (WKN: 890447 / ISIN: AT0000938204) sagt nicht jedem etwas, was sehr schade ist. Das Unternehmen ist der größte Kartonproduzent in Europa, verfügt über sechs Karton- und Papierwerke, ein Holzstoff (CTMP)-Werk und 64 Packagingstandorte auf drei Kontinenten. Verkauft wird an Kunden in mehr als 140 Länder. 2022 war ein Rekordjahr für