Gestern hatte ich bereits ein deutsches Beratungsunternehmen für die digitale Transformation vorgestellt, die ORBIS SE. Heute möchte ich dir gerne eines aus Schweden vorstellen, die Knowit AB (WKN: 931236 / ISIN: SE0000421273). Das Unternehmen beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Deutschland sowie Polen und ist somit mehr als fünfmal so groß. Knowit
Wenn Unternehmen derzeit für etwas viel Geld ausgeben, dann ist es für die Digitalisierung. In allen Bereichen in einem Unternehmen spielt dies eine große Rolle, beim Einkauf, Kundenkontakte, Produktion, Verkauf, Lieferkettenüberwachung, Lagerhaltung und vielem mehr. Es ist ein gigantischer Markt weltweit. Die Unternehmen müssen Geld sparen und schneller agieren können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Software
Ich persönlich liebe Nischenaktien. In Nischen wollen viele große Unternehmen nicht hinein, weil ihnen der Aufwand viel zu groß ist und das, was man da verdienen kann, ist ihnen zu gering. Dennoch sind Nischen für kleinere Unternehmen durchaus profitabel, wenn man weiß, was man tut. Es gibt im thüringischen Kölleda ein im Jahr 2002 gegründetes,
Bei vielen Unternehmen sind die Auftragsbücher so voll wie noch nie in der Unternehmensgeschichte. Sie kommen gar nicht hinterher, die Aufträge abzuarbeiten. Oft liegt dies an fehlenden Fachkräften, aber auch an Problemen in der Lieferkette, Bauteile fehlen. Auch bei der Hamburger Jungheinrich AG (WKN: 621993 / ISIN: DE0006219934) standen Ende September 2022 1,76 Milliarden Euro
Es tut sich einiges am Flughimmel. Zukünftig sollen uns Drohnen unsere Internet-Bestellungen innerhalb weniger Stunden liefern, Flugtaxis hoffen auf ihre Zulassung und alles soll dabei emissionsfrei sein. Der Traum vom grünen Fliegen soll bis 2035 Realität werden, wenn es nach einigen Flugzeugbauern und Airlines geht. Von daher liegt es nahe, sich auch einmal eine Aktie
Von der schwedischen Sweco AB (WKN: A2QJA5 / ISIN: SE0014960365) hast du vermutlich noch nie gehört. Es ist eine Wachstumsmaschine. Seit 1998 hat dieses Unternehmen mehr als 130 andere aufgekauft. Was macht Sweco eigentlich? Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit mehr als 18.500 Architekten und Ingenieuren. Allein in Deutschland unterhält das Unternehmen mehr
Auch wenn sich die Inflation in den USA mit 7,7 Prozent im Oktober stärker abgeflacht hat als vorausgesagt, zum Vergleich Deutschland 10,4 Prozent, leiden viele Familien in den USA unter den hohen Kosten. Dies führt zu einem Boom der Discounter. Aldi betreibt in den USA mittlerweile mehr als 2.100 Filialen, bis 2025 sollen es 2.500
Der Sommer ist zwar vorbei, der erste Schnee ist bereits gefallen, aber Eiscreme geht bei mir immer. Daher lass uns heute über die Hershey Creamery Company (WKN: A0YHQQ / ISIN: US4278481068) reden. Den Namen Hershey hast du wahrscheinlich schon einmal gehört, zumindest wenn du dich für Aktien interessierst. In den USA ist The Hershey Company
Bereits seit über eintausend Jahren wird Palmöl verwendet. Palmöl wird aus den Früchten der Ölpalme hergestellt. Innerhalb der letzten zwanzig Jahren hat sich der Palmölverbrauch weltweit verdreifacht. Im nächsten Jahr soll der weltweite Verbrauch bei geschätzt 76,42 Millionen Tonnen liegen. Für Anbauer von Ölpalmen ist dies ein sehr lukratives Geschäft. Palmöl ist einer der wichtigsten
Immobilienaktien befindet sich derzeit aufgrund der steigenden Zinsen und Rezessionsängsten im Sinkflug. Jetzt könnte man pauschal als Anleger sagen, dann lasse ich wohl mal lieber die Finger von solchen Aktien für die nächsten Jahre. Wir sollten hier die Spreu vom Weizen trennen. Es ist richtig, dass viele geplante Bauprojekte gestoppt worden sind, weil sich die
Wer meinen Blog verfolgt weiß, dass ich mir nach dem Corona-Crash Aktien von Globant (WKN: A117M8 / ISIN: LU0974299876) gekauft hatte. Ich hatte damals im Blog aber auch geschrieben, dass ich Aktien von diversen Unternehmen, welche ich nach dem Crash gekauft hatte, wieder verkauft hatte. Bei einigen Aktien war mir einfach nur schummrig geworden, bei
Heute werfen wir mal einen Blick in unser Nachbarland Frankreich und schauen uns da ein eigentlich sehr langweiliges Familienunternehmen an, die Graines Voltz S.A. (WKN: 792655 / ISIN: FR0000065971). Ich liebe langweilige Old Economy Aktien. Graines Voltz wurde 1985 von Serge Voltz gegründet, welcher immer noch 60,5 Prozent der Anteile hält und CEO ist. Das
Die Logistikbranche hatte sich nach der weltweiten Corona-Pandemie eine goldene Nase verdient. So richtig abkassiert haben die Container-Reedereien. Es mussten mehr Waren transportiert werden, als Schiffe vorhanden waren. Dies führte zwangsweise zu explodierenden Preisen. Mittlerweile sind die Frachtpreise für Container bis zu 80 Prozent gesunken, es wird sogar schon von vielen Pleiten in den nächsten
Die Halbleiterhersteller verdienen sich seit vielen Jahren eine goldene Nase. Sie könnten noch viel mehr Geld verdienen, wenn sie die hohe Nachfrage bedienen könnten. Deshalb bauen sie wie verrückt neue Mega-Fabriken. Für Anleger auch immer interessant ist ein Investment in die Schaufelhersteller. In der Halbleiterindustrie sind das die Maschinenbauer. Ohne deren teure Maschinen gibt es
Eine der wachstumsstärksten Branchen und profitabelsten Investments für Anleger in den letzten zehn Jahren waren die IT-Dienstleister. Einer der Überflieger ist die Adesso SE (WKN: A0Z23Q / ISIN: DE000A0Z23Q5) aus Dortmund. Die Aktie hat sich seit 2009 verfünfundzwanzigfacht. Eigentlich notierte sie noch höher, hat seit März 2022 rund 40 Prozent verloren. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll.
Gestern wurde eine Studie vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlicht, welche besagt, dass uns in Deutschland bis 2035 etwa sieben Millionen Arbeitskräfte fehlen werden. Wenig überraschend ist das nicht, für die Politik vermutlich wie immer ja, ansonsten hätte sie bereits vor Jahren ein Einwanderungsgesetz beschlossen sowie eine Vielzahl anderer Maßnahmen eingeleitet, wie sie
Die Notenbanken erhöhen die Zinsen, bei den Banken knallen die Champagnerkorken. Dennoch hat deren Gier keine Grenzen. Vor ein paar Monaten bekam ich von einer meiner Banken ein Schreiben, dass ich jetzt für die Kreditkarten bezahlen soll. Vor wenigen Tagen kam ein weiteres Schreiben, wo ich einer AGB-Änderung zustimmen soll. Jetzt kostet auch das Zusatzkonto
Wenn man die Nachrichten aus dem IT-Sektor so hört, könnte man annehmen, alles geht den Bach herunter. Überall Hiobsbotschaften von Personalabbau, bis hin zum Verkauf von Unternehmensanteilen, um Schulden abzubauen. Selbst immer mehr Softwareunternehmen reden von sinkenden Umsätzen die nächsten Jahre. Auch in der größten Krisenzeit lassen sich Perlen für Anleger finden, wo die Geschäfte
Im letzten Jahr und auch in diesem haben einige Unternehmen richtig abkassiert. Wahrscheinlich denkst du jetzt an die Rohstoffunternehmen oder Energiekonzerne. Sehr gute Geschäfte haben auch die Container-Reedereien gemacht. Innerhalb der letzten zwölf Monate sind die Frachtpreise aber um 77 Prozent gesunken, die Party ist dort jetzt vorbei, die Frachtraten sinken. Es gibt noch eine
Seit einigen Tagen schreibe ich schon über Elektronikaktien, weil es diesen Unternehmen sehr gut geht, oft sogar ein Rekordjahr hatten und der Aktienkurs sich auch hervorragend entwickelt hat, trotz dessen, andere Sektoren viel stärker eingebrochen sind. Eine weitere vielversprechende Aktie ist die der 1927 gegründeten Littelfuse Inc. (WKN: 893593 / ISIN: US5370081045) aus Chicago, ein