Blue Cap AG (WKN: A0JM2M / ISIN: DE000A0JM2M1) ist eine deutsche Beteiligungsgesellschaft, quasi Berkshire Hathaway in kleiner. Das 2006 gegründete Unternehmen aus München besitzt aktuell meist mehrheitliche Anteile an neun mittelständische Unternehmen, welche einen Umsatz zwischen 30 Millionen Euro und 80 Millionen Euro erwirtschaften. Diese Unternehmen beschäftigen etwa 1.300 Mitarbeiter und sind tätig im Bereich
Viele Aktien wurden die letzten Wochen und Monate sehr stark abgestraft, vor allem auch der Halbleiter-Sektor, die Online-Bezahldienste, Kreditkartenunternehmen, Banken oder Pharmawerte. Diese sind jetzt einen Blick wert. Jetzt ist Stock-Picking angesagt. Da draußen gibt es so viele Perlen. Es wird wohl kaum ein Depot geben, welches die letzten Monate mit Aktien im Plus ist.
Wer kann sich noch an die ad pepper media International N.V. (WKN: 940883 / ISIN: NL0000238145) erinnern? Das Unternehmen wurde 1999 gegründet und kam dann 2020 an den neuen Markt. Kurz danach gab es eine Gewinnwarnung und die Aktie schmierte böse ab. Dann verzwanzigfachte sie sich wieder bis 2006 und verlor erneut 90 Prozent an
Nicht nur in Kanada lassen sich große Cannabis-Unternehmen finden, auch bei uns in Deutschland, sogar das führendes Cannabinoid Unternehmen in Europa, die SynBiotic SE (WKN: A3E5A5 / ISIN: DE000A3E5A59). SynBiotic war einmal eine Mantelgesellschaft, welche aktuell sehr beliebt sind, um an die Börse zu kommen, Reverse-IPO genannt. Diese hat vor einiger Zeit das 2015 gegründete
Maschinenbau ist für Aktionäre immer eine eher schwierige Branche, sehr konjunkturabhängig. Im hessischen Mühltal gibt es ein sehr interessantes, mittelständische Maschinenbauunternehmen, die 1969 gegründete Datron AG (WKN: A0V9LA / ISIN: DE000A0V9LA7), KGV bei 16. Der Börsenwert liegt bei unter 48 Millionen Euro. Datron produziert mit einen etwa 290 Mitarbeitern an drei Standorten (Traisa, Darmstadt und
1984 als Berliner Grundstücksauktionen gestartet, ist die heutige Deutsche Grundstücksauktionen AG (WKN: 553340 / ISIN: DE0005533400) zum Marktführer für privatrechtliche Auktionen von Immobilien in Deutschland geworden. Immobilien haben Hochkonjunktur. Betongold ist seit Jahren sehr gefragt. Im Jahr werden etwa 2.000 Immobilien zur Versteigerung in Katalogen und dem Internet angeboten. Etwa 90 Prozent davon werden dann
Die 1991 gegründete Audius SE (WKN: A0M530 / ISIN: NL0006129074) aus Weinstadt, ehemals IT Competence Group SE, zählt zu den führenden IT- und Softwareunternehmen Deutschlands. Das Unternehmen kam im Juli 2020 als Reverse-IPO an die Börse. Die Dividende wurde gerade von 0,17 Euro auf 0,30 Euro angehoben, ein netter Sprung. Dies entspricht einer Dividendenrendite von
Heute geht es um einen Nischen-Weltmarktführer aus Deutschland, das 1941 gegründete Maschinenbauunternehmen SMT Scharf AG (WKN: 575198 / ISIN: DE0005751986) aus Hamm, mit seinen etwa 412 Mitarbeitern. SMT Scharf ist ein Hersteller von Transport- und Infrastrukturausrüstungen für den Bergbau unter Tage (vorwiegend Steinkohle- und Erzbergwerke). Zu den Produkten gehören Monorails/Einschienenhängebahnen, Sessellifte, Seilantriebe, Hubbalken, Hubarbeitsbühnen, Bohr-
Es läuft wieder besser beim deutschen Beratungs- und Softwarespezialisten CENIT AG (WKN: 540710 / ISIN: DE0005407100). Die Dividende für das Geschäftsjahr 2021 wurde von 0,47 Euro je Aktie auf 0,75 Euro aufgestockt. Dies ergibt eine Dividendenrendite von 4,84 Prozent. Die 1988 gegründete Stuttgarter CENIT AG ist mit ihren etwa 673 Mitarbeitern ein führendes IT-Beratungs- und
Immer wieder wird in Berlin von Linken und Aktivisten gefordert, die großen Wohnungsunternehmen zu enteignen, obwohl man mit Gebäudeaufstockungen dort 500.000 Wohnungen schaffen könnte. Weitere 500.000 Wohnungen wären möglich, indem man die 6.000 Hektar Baulandreserve aktiviert. Durch schnellere Genehmigungsprozesse und digitalisiert würde vieles dort schneller gehen, ist aber politisch nicht gewollt. Schauen wir uns daher
Heute schauen wir uns einmal ein richtig kleines deutsches Unternehmen an, ein sogenanntes Small Cap, Börsenwert knapp 89 Millionen Euro. Die Muehlhan AG (WKN: A0KD0F / ISIN: DE000A0KD0F7) ist aber nicht nur klein, sondern auch richtig alt, gegründet 1881, Hauptsitz Hamburg. Damals wurden Dampfkessel gereinigt. Am 24. Mai findet die virtuelle Hauptversammlung statt. Es sollen
Jetzt wird es hochprozentig. Die bereits 1758 gegründete Berentzen Gruppe (WKN: 520160 / ISIN: DE0005201602) aus Haselünne, der ältesten Stadt im Emsland, kennt wohl jeder. Überall in den Spirituosenabteilungen der Supermärkte stehen die Flaschen der Destillerie. Eine weitere bekannte Marke ist der Puschkin Vodka, welchen es in mittlerweile diversen Geschmacksrichtungen gibt. Was du vielleicht nicht
Bei CR Capital (WKN: A2GS62 / ISIN: DE000A2GS625) klingelt es in der Kasse, keine Spur von Krise. Die Dividende soll von 1,50 Euro auf 2,50 Euro je Aktie steigen. Der Beschluss soll bei der virtuellen Hauptversammlung am 31.05.2022 getroffen werden. Dies entspricht einer aktuellen Dividendenrendite von 6,85 Prozent. Ich besitze selbst ein paar Aktien von
Die USA haben mit 0,5 Prozentpunkten aufgrund der hohen Inflation kürzlich die stärkste Zinsanhebung seit Jahrzehnten durchgeführt. Die Inflation stieg im März in den USA auf 8,5 Prozent, dies hat man dort seit über 40 Jahren nicht mehr gesehen. Daher werden wir dieses Jahr noch einige Zinsanhebungen sehen. Es ist die Rede von 3,5 Prozentpunkten
Über die Pool Corporation (WKN: A0JMVJ / ISIN: US73278L1052) hatte ich schon öfter geschrieben, sie war einer der ganz großen Gewinner seit dem Coronacrash. Die Aktie hatte sich seitdem mehr als verdreifacht, was wirklich nicht gerechtfertigt war. Jetzt hat sie wieder ein Drittel an Wert verloren und liegt bei einem KGV von 21,5. Es sieht
Auch mit super langweiligen Aktien kann man sein Geld verdienen, wenn man nur Geduld hat. Wer 1990 für 10.000 USD Aktien der Benchmark Electronics Inc. (WKN: 885906 / ISIN: US08160H1014) gekauft hätte, könnte sich heute über mehr als 250.000 USD freuen. Die Zeit arbeitet für die Anleger, man muss nur investiert bleiben und nicht durchdrehen,
Fast jeder kennt diese blau-gelben Kriechöl-Sprayflaschen mit rotem Deckel. In jedem Baumarkt und Gartencenter kann man sie kaufen. Es gibt kaum eine Garage, wo keine dieser Sprühdosen im Regal steht. Ich besitze selbst einige. Wer Schmutz, Öl-, Fett- und Klebereste entfernen möchte, braucht WD-40 (WKN: 878588 / ISIN: US9292361071). Wer etwas schmieren, festsitzende Mechaniken lösen
Es war zwar nicht die immer so gern zitierte Garage, in der die erfolgreichsten Unternehmen gegründet wurden, sondern bei der Moog Inc. (WKN: 865511 / ISIN: US6153942023) die Ecke eines Flugzeughangars mit Lehmboden, auch nicht viel besser. 1951 kratzen Bill Moog, Art Moog und Lou Geyer 3.000 Dollar zusammen und eröffneten Moog Valve. Heute hat
Alles begann bei der Watts Water Technologies Inc. (WKN: 876388 / ISIN: US9427491025) im Jahr 1874, als sich der Unternehmensgründer Joseph Watts mit dem Problem beschäftige, wie man es verhindern könnte, dass die Wasserkessel in den Textilfabriken nicht explodieren. Dies führte oft zu schweren Verletzungen und Toten. Seine Erfindung war ein Druckentlastungsventil, welches er in
Krieg hat viele Verlierer, allerdings auch einige Gewinner, wirtschaftlich gesehen. Bei Kriegsgewinnern würde einem natürlich sofort die Rüstungsindustrie einfallen, deren Aktienkurse mit dem Kriegsbeginn in der Ukraine steil in die Höhe geschossen sind. Der Krieg wird allerdings auch im Internet geführt und dies bedarf Experten. Hier gibt es ein sehr interessantes Unternehmen, welches durch eine