365 Dividendentage im Jahr Strategie

Hast du schon einmal von der 365 Tage Dividenden-Strategie gehört? Der Gedanke hinter diese Strategie ist, jeden Tag des Jahres eine Dividende zu erhalten, von der man leben kann. Ist wie Gehalt, nur eben täglich. Einige planen auch mit 400 Zahltagen im Jahr. Wenn du sehr breit streust und dann von dem ein oder anderen

Technologieaktie des Tages: Keysight Technologies Inc. +450% in 5 Jahren

Die heutige amerikanische Technologieaktie des Tages ist die Keysight Technologies Inc. (WKN: A12B6J / ISIN: US49338L1035) aus dem kalifornischen Santa Rosa. Ich habe selbst einige Aktien von diesem Unternehmen im Depot. Eine Kursperformance von über 450 Prozent innerhalb von nur fünf Jahren ist eine super Rendite. Keysight Technologies wurde 2014 von Agilent Technologies Inc. (WKN:

Handle nicht impulsiv an der Börse

An welchen Tag kaufst du eigentlich deine Aktien? Wenn der Aktienkurs gerade gestiegen ist oder an einem Tag, wo er im Minus ist? Viele Anleger kaufen interessanterweise ihre Wertpapiere an einem Tag, wenn sie im Plus sind. Ich kaufe immer an einem Tag, wenn der Aktienkurs im Minus ist. Ein Aktienchart sieht ja nie aus

Turnaround-Aktie des Tages: Goosehead Insurance Inc. +410% in 3 Jahren

Die heutige Turnaround-Aktie des Tages ist die 2003 gegründete Goosehead Insurance Inc. (WKN: A2JNTN / ISIN: US38267D1090) aus Westlake, ein texanisches Versicherungsunternehmen. Ich hatte bereits vor einigen Monaten über Goosehead Insurance berichtet. Da die Aktie aktuell den Turnaround eingelegt hat und noch immer 20 Prozent unter Allzeithoch notiert, wollte ich diese Aktie noch einmal in

Aktie des Tages: Paycom Software Inc. 830% in 5 Jahren

Die Paycom Software Inc. (WKN: A1XFVG / ISIN: US70432V1026) ist bei uns in Deutschland ziemlich unbekannt. Das amerikanische Unternehmen gibt es schon seit 1998 und war einer der ersten Online-Lohn- und Gehaltsabrechnungsdienstleister in den USA. Seit 2014 ist Paycom Software an der New York Stock Exchange gelistet. Damals beim Börsengang kostete eine Aktie 15 US-Dollar,

Dividenden statt ein eigenes Haus – warum nicht?

Einige Anleger an der Börse möchten sich kein eigenes Haus oder eine Eigentumswohnung kaufen, ihnen ist ein dickes Dividenden-Depot wichtiger als eine eigene Immobilie. Diese Denkweise ist aus finanzieller Sicht durchaus manchmal nachvollziehbar. Es gibt einige Immobilienbesitzer, welche eine Vielzahl von Mietshäusern besitzen, selbst aber zur Miete wohnen. Sie zahlen also an einem anderen Miete,

Baustoff-Aktie des Tages: Martin Marietta Materials Inc. +460% in 10 Jahren

Die heutige amerikanische Baustoff-Aktie des Tages ist der 1993 gegründete Steinbruchbetreiber Martin Marietta Materials Inc. (WKN: 889585 / ISIN: US5732841060) aus Raleigh, der Hauptstadt des US-Bundesstaates North Carolina. Steinbruch klingt super langweilig, ist es auch, aber was ist daran so falsch? Ich liebe langweilige Aktien für mein Depot. Martin Marietta Materials ist mit seinen rund

Es wackelt wieder am Aktienmarkt – ich habe einige Positionen geschlossen

Es hatte sich Montag zum Handelsbeginn schon angedeutet, dass es wieder ungemütlicher wird am Aktienmarkt. Die Anleger sind weiterhin nervös, die Volatilität nimmt weiter zu. Zum Handelsende war wieder alles gut. Gestern hat es dafür deutlich stärker den Markt durchgeschüttelt. Zum Handelsende sah es allerdings nicht mehr so gut aus. Ich habe die Gelegenheit gestern

Geld verdienen mit Blutspenden, Plasma und Thrombozyten

Blutspenden zählt eigentlich zur Bürgerpflicht, schließlich könnte man einmal selbst in die Situation kommen, dass man Blutkonserven benötigt. Nur drei Prozent der Deutschen spenden ihr Blut. Dennoch ist es natürlich nicht verwerflich, eine Aufwandsentschädigung zu bekommen. Schließlich ist mit der Bereitschaft zum Spenden von Blut auch ein Zeitaufwand und Kosten verbunden. Meistens befindet sich die

Industrieaktie des Tages: EMCOR Group Inc. +400% in 10 Jahren

Die heutige amerikanische Industrieaktie des Tages ist die 1994 gegründete EMCOR Group Inc.(WKN: 898814 / ISIN: US29084Q1004) aus Norwalk, im US-Bundesstaat Connecticut. EMCOR wird vermutlich ein Profiteur des 550 Milliarden US-Dollar schweren Infrastrukturpakets von Präsident Joe Biden sein. Die Aktie ist innerhalb der letzten zehn Jahre um über 400 Prozent angestiegen. Eine nette Rendite kann