Aktie des Tages: TUI AG

Erst letzten Monat hatte ich über die Erholung der TUI-Aktie (WKN: TUAG50 / ISIN: DE000TUAG505) geschrieben, seitdem hat sie noch einmal zugelegt. Ich hatte mir dann auch selbst von TUI einige Aktien mit ins Depot gelegt. Der TUI-Konzern leidet zwar immer noch an seinen Schulden, die Staatshilfen aus der Corona-Krise wurden aber nach einer Kapitalerhöhung

IT-Dienstleister-Aktie des Tages: Cancom SE

Seit ihrem Allzeithoch im November 2021 hatte der Cancom-Aktienkurs (WKN: 541910 / ISIN: DE0005419105) rund zwei Drittel verloren, seit Oktober 2023 wieder rund ein Drittel zugelegt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) liegt bei 40, was die Aktie allerdings immer noch nicht günstig macht. Die Dividendenrendite ist mit 3,77 Prozent gar nicht so schlecht. Die Aktie notiert

Deutsche Software-Aktie des Tages: CompuGroup Medical

Ende Februar hatte ich über die Aktie von rheinland-pfälzischen Softwareunternehmen CompuGroup Medical (WKN: A28890 / ISIN: DE000A288904) geschrieben. Damals hatte ich über den starken Kurseinbruch von fast zwei Drittel seit Anfang 2021 berichtet. Danach ging es noch einmal rund zehn Prozent nach unten. Seitdem konnte die Aktie wieder rund 14 Prozent zulegen. Nun gibt es

Aktie des Tages: Johnson & Johnson

Die Übernahmewelle im Pharma- und Medizintechnik-Sektor geht weiter. Heute wurde bekanntgegeben, dass Johnson & Johnson (WKN: 853260 / ISIN: US4781601046) für 13,1 Milliarden USD Shockwave Medical kaufen möchte. Die Übernahme soll Mitte des Jahres abgeschlossen werden. Johnson & Johnson bezeichnet sich selbst als größtes Gesundheitsunternehmen der Welt. Für den Konzern arbeiten 135.000 Mitarbeiter weltweit, jetzt

Dänische Aktie des Tages: NKT A/S

Über NKT (WKN: 861226 / ISIN: DK0010287663) hatte ich bereits im Dezember geschrieben, seitdem hat die Aktie rund 25 Prozent zugelegt. NKT zählt zu den großen Gewinnern der Energiewende. Für Offshore-Windparks benötigt man Kabel und diesen Markt teilen sich vier Hersteller, wovon NKT mit einem Marktanteil von 33 Prozent der größte ist. Der Stromnetzbetreiber 50Hertz

Dänische Biotechnologie-Aktie des Tages: Genmab A/S

Die Aktie des dänischen Biotechnologie-Unternehmens Genmab (WKN: 565131 / ISIN: DK0010272202) hat seit ihrem Allzeithoch mehr als ein Drittel verloren. Zuletzt notierte sie auf diesem Niveau 2020. Wir reden von einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) von knapp 31, für den Biotech-Sektor gar nicht so schlecht. Gestern gab es die Meldung, dass Genmab für 1,8 Milliarden USD

Aktie des Tages: Schlumberger (SLB)

Seit Monaten konsolidiert sich die Öl- und Gasbranchen, wir haben eine Vielzahl von milliardenschweren Akquisitionen gesehen und dies ist vermutlich auch erst der Anfang. Die Unternehmen versuchen auf diese Art Kosten zu sparen, um dann mit diesem Geld neue Förderstätten erschließen zu können. Der Ölpreis hat die letzten Wochen wieder angezogen. Viele Unternehmen kommen mit

Französische Luxusgüter-Aktie des Tages: Hermès International

Es heißt, dass man mit Luxusgütern immer Geld verdient, weil die reichen Menschen immer reicher werden und somit auch Geld für ihre teuren Spielzeuge und Bekleidung haben. Tatsächlich trifft dies nicht hundertprozentig zu. Reich ist ein relativer Begriff. Im Bereich der Luxusgüter gibt es auch ein Einstiegssortiment, welche eher nicht von den reichen Menschen gekauft

Britische Biotech-Aktie des Tages: Mereo BioPharma Group plc

Seit einigen Wochen stelle ich bereits interessante Biotechnologie-Aktien in meinem Blog vor. Heute geht es um das britische Biotechnologie-Unternehmen Mereo BioPharma Group plc (WKN: A2PEYJ / ISIN: US5894921072), 2015 erst gegründet, 33 Mitarbeiter. Seit Mai 2022 hat sich der Aktienkurs verelffacht. Profitabel ist das Unternehmen nicht, womit die Aktie natürlich sehr riskant ist. Biotech-Unternehmen benötigen

Agrar-Aktie des Tages: BayWa AG

Aktuell tut sich einiges bei der BayWa AG (WKN: 519406 / ISIN: DE0005194062). Der Aktienkurs hat sich seit seinem Allzeithoch im November 2022 fast halbiert. 2023 hat BayWa rote Zahlen geschrieben, jetzt läuft das große Aufräumen. Der Konzern geht zurück bis auf das Jahr 1893, damals noch unter dem Namen Bayerische Zentral-Darlehenskasse. Ziel war es

Food-Aktie des Tages: Krispy Kreme Inc.

Der 1937 gegründete Donuthersteller Krispy Kreme (WKN: A3CTLH / ISIN: US50101L1061) hatte beim Börsengang 2021 das Ziel, 20.000 Zugangspunkte (Verkaufsstellen) für seine Donuts zu schaffen. Neben mehr als 500 Geschäften werden die Donuts vorwiegend bei Walmart und anderen Lebensmitteleinzelhändlern verkauft. Daher die hohe Zahl mit den Zugangspunkten. Das zu Krispy Kreme gehörende Unternehmen Insomnia Cookies

Dänische Pharma-Aktie des Tages: Novo Nordisk A/S

Die Übernahmen im Pharma- und Biotechnologie-Sektor gehen weiter. Ich hatte die letzten Monate bereits mehrfach über derartige Akquisitionen berichtet. Die großen Pharma-Konzerne haben oft das Problem, dass für ihre Bestseller der Patentschutz ausläuft. Dann stellen andere Hersteller diese Medikamente als Generika her und drücken die Gewinnmarge. Deswegen benötigen sie neue Medikamente, mit denen sie in

Aktie des Tages: CoreCivic Inc.

Im November hatte ich über den amerikanischen Gefängnisbetreiber CoreCivic Inc. (WKN: A2DGL0 / ISIN: US21871N1019) geschrieben, seitdem hat die Aktie rund 30 Prozent zugelegt, seit Mai 2023 sogar fast verdoppelt. Was bei uns in Deutschland rechtlich nicht zulässig ist, ist im Land der unbegrenzten Möglichkeiten, den USA, durchaus erlaubt. Dort gibt es tatsächlich private Gefängsnisbetreiber,

Touristik-Aktie des Tages: TUI AG

Während der Corona-Pandemie TUI (WKN: TUAG50 / ISIN: DE000TUAG505) ging es der Reisebranche schlecht, Unternehmen brauchten Staatshilfe oder gingen pleite. Mittlerweile läuft das Geschäft wieder gut, Experten meinen, dass dieses Jahr, spätestens nächstes Jahr, wieder neue Touristen-Rekorde an den Flughäfen aufgestellt werden könnten. Die TUI Group ist mit 1.600 Reisebüros, 6 Fluggesellschaften mit rund 150

Deutsche Hochdividendenaktie des Tages: DWS Group GmbH & Co KgaA

Wer eine deutsche Hochdividendenaktie sucht, der muss sich unbedingt die Aktie der DWS Group (WKN: DWS100 / ISIN: DE000DWS1007) anschauen, Deutschlands größtem Vermögensverwalter. Zur regulären Dividenden von 2,10 Euro soll noch eine Sonderdividende von 4 Euro ausgeschüttet werden. Dies bedeutet eine Dividendenrendite von 15 Prozent. Analysten erwarten in den kommenden Jahren eine steigende Grunddividende. Wenn

Aktie des Tages: Reddit

Gestern ging die amerikanische Social-Media-Plattform Reddit (ISIN: US75734B1008) an die Börse. Dies war für dieses Jahr bisher der größte Börsengang im Technologie-Sektor. Der Ausgabepreis lag mit 34 USD am oberen Ende der angepeilten Spanne zwischen 31 und 34 USD. Zu dem Zeitpunkt, wo ich diesen Artikel schreibe, liegt der Kurs bei knapp 50 USD, zeitweise